Ausschnitt aus einer Jam-Session, gezeichnet 2012 bei mir Zuhause
im Englischen Garten, kurz vor der Erlangen-Comic-Messe 2012
Marco 2012 in Erlangen am ToonsUp-Stand
Wir hatten uns oft getroffen, Marco, Neotu, Java, Herve und boy. Zum Zeichnen, Rumblödeln und Comic-Nerden. Wenns schön war im Englischen Garten, im Biergarten-Hesseloher See oder China-Turm. Wenn mieses Wetter war im Cafe San Francisco oder im Museum oder gleich bei mir Zuhause. Dabei entstanden viele Jam-Sessions und auch einige KAKAO-Karten. Im Sommer bei blitzblauem Himmel haben wir auch Comic-Wanderungen gemacht, mit der S-Bahn raus aus München, und dann vier Stunden durch Wiesen, Felder und Wäldchen auf einem alten Jakobs-Wanderweg bis zum Kloster Andechs, wo wir uns zur Belohnung Kloster-Bierchen reingeschüttet haben. Ge-Jobbt hat Marco in einem Copy-Shop, meistens alleine, dann hat er natürlich sehr gefreut wenn ich ihn mal dort besucht habe. Gewohnt hat Marco in einer umgebauten Garage mit origal Garagen-Tor zum Hochklappen. Was solls, es war zwar beengt aber es war sau-günstig und alles war da, Kühlschrank, Hochbett, Comic-Sammlungen und das neueste Grafik-Computer-Equipment. Und sogar einen Gäste-Stuhl.... Und mitten drin der Marco, immer guuuuuder Laune, freundlich, hilfsbereit und jederzeit zu Comic-Späßen aufgelegt....so hab ich ihn in Erinnerung . .
Eine wunderschöne Erinnerungssammlung! Ich weiß noch, wie ich ihm mal, als ich in München mit Schülern auf Klassenfahrt war, eine Postkarte schickte und etwas überfordert war, dass es so Doppelbriefkästen gibt. Sowas hatte bis dato noch nie gesehen. Aber die Karte ist angekommen.
2003 bin ich auch mal in eine Garage gezogen, für 8 Monate sowas, bis in 2004 hinein. Das Eingangstor war schön umgebaut mit Halbrundfenster und Hellblauer Eingangstür. Doch das Fenster auf der Hangseite konnte man öffnen, ohne es zu öffnen und unter der Tür hat die Sonne reingeschienen ... An solchen außergewöhnlichen Orten lässt es sich so richtig ordentlich kreativ sein.
Woah ... Ihr habt echt viel zusammen gemacht. Das kann eine*r schon sehen, bei all den Werken und Bildern die bereits online sind. Und jetzt kramst Du noch mehr davon hervor und lädst es hoch. Irgendwie voll schön. Das freut Marco sicherlich auch sehr - noch immer.
Comments
SeplundPetra |
Sasin |
Das Eingangstor war schön umgebaut mit Halbrundfenster und Hellblauer Eingangstür. Doch das Fenster auf der Hangseite konnte man öffnen, ohne es zu öffnen und unter der Tür hat die Sonne reingeschienen ...
An solchen außergewöhnlichen Orten lässt es sich so richtig ordentlich kreativ sein.
Miezel |
Sasin |
Ihr habt echt viel zusammen gemacht. Das kann eine*r schon sehen, bei all den Werken und Bildern die bereits online sind.
Und jetzt kramst Du noch mehr davon hervor und lädst es hoch. Irgendwie voll schön.
Das freut Marco sicherlich auch sehr - noch immer.
Ruste |