Schöner Cartoon. Beim Text des Knaben würde ich das "aber" weglassen. Das "aber" stört da irgendwie. "Keine Ahnung" und dann eine Begründung ist gut und der Gag auch, das "aber" ist aber kontraproduktiv, weil es die Aussage auf den Kopf stellt und den Gag etwas einschränkt. Denn er weiß es ja nicht, gerade weil er kein Kabelfernsehen hat - so seine Begründung - durch das "aber" in Verbindung mit der gewählten Formulierung passt das nicht mehr, sondern es klingt nicht wie eine Entschuldigung oder Erklärung sondern wie etwas, das völlig losgelöst von der Situation ist.
Mit "aber" würde es nur funktionieren, wäre die anschließende Formulierung etwas anders:
Keine Ahnung, aber meine Eltern haben ja leider auch kein Kabelfernsehen.
Durch das "auch" wird die vorherige Situation wieder mit aufgenommen.
Comments
george |
freshdj |
SeplundPetra |
Mit "aber" würde es nur funktionieren, wäre die anschließende Formulierung etwas anders:
Keine Ahnung, aber meine Eltern haben ja leider auch kein Kabelfernsehen.
Durch das "auch" wird die vorherige Situation wieder mit aufgenommen.
Miezel |