Julina in the woods

Illustration: Julina in the woods 1
Da ich leider mit den Standartpinseln von Photoshop cs4 nicht zurecht komme und keine Übergänge bei den Farben schaffe, versuche ich mit dem Zeichen Programm Painttool SAI seit einigen Jahren meine Sachen zu machen. Man ist deutlich eingeschränkt aber ich werde langsam
zufriedener mit den Ergebnissen. Das wohl blödeste ist das fehlen von verschiedenen
Pinseln/brushes. Hätte gerne welche für Gras oder Blätter. Man kann auch nicht Texturen oder so
rein laden. Oder kurz eine andere Ebene von einer anderen Datei rein laden. (falls doch, würde ich
gern wissen wie :D)

Eine andere sehr nervige Sachen ist die Maximale auflösung. DinA4 mit 500 dpi ist meist das
größte das ich machen kann. Und selbst dann komme ich oft an meine Grenzen da der Speicher
(je mehr Ebenen es sind) recht schnell aufgebraucht ist.

Wenn es mal Finanziell anders aussieht und ich das mit meinen Arbeiten Professioneller starten sollte, überlege ich doch wieder zurück zu Photoshop zu wechseln. Mit der Cloud. Aber bis dahin schau ich mal was ich alles aus SAI raus kitzeln kann. ^^
Illustration

Julina in the woods

Keywords (german)
Artists
Views
6643
Votings
  • Voting in general
    (4 Likes)
Upload
2018-01-04
Published
2018-01-04
Artwork creation
2018-01-04
Language
Scene
Style
Drawing
Coloration
Similar
de  5331  5  4

Contact artist(s) (Madazu)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Madazu |         

@Danny
Ja, da hab ich mich auch schon etwas rein gearbeitet. Ansich ein tolles Programm. Hatte auch einige Stempel für Blumen und Gras/Bäume erstellt. Ein tolles Programm... wären da nicht zwei große Probleme.
1. Wenn ich Farben ändern will kann ich nicht einfach den Regler hin und her schieben und schauen wie sich die Farben verändern, nein, ich muss den Regler an eine Stelle verschieben und loslassen. Erst dann wird mir die Veränderung angezeigt. Dadurch kann ich nicht besonders gut eine gute Alternative Farbgebung finden. Und ich benutze das recht oft. Aber der Haupt Grund ist:

2. Das Zeichnen ansich. Sobald ich große Flächen Zeichne/coloriere rechnet das Programm hinterher. Vorallem beim Kreise ziehen usw. schafft er es öfters nicht das auch so zu machen wie ich das will und bricht mir den Kreis vorher ab und macht einen längeren Strich. Das hängt auch mit dem Tablett zusammen das man nutzt, aber hier kam das öfters wegen dem Programm selbst. Ich hatte eine Zeichnung teils mit SAI teils mit Krita gemacht die auch in meiner Galerie ist. So eine Zeichnung im Wald mit Wölfen. Die Lines und die Farben der Charaktere war mit SAI der Hintergrund und die Farben dort mit Krita. Gefällt mir sehr gut. Aber ... ich hatte einfach einige Probleme. Ich werde wahrscheinlich auf das Programm zurück greifen wenn es ausgereifter ist. Gibt ja einige Zeichner die richtig schöne Sachen damit machen.

Madazu |         

@MuhTiger
Ich hatte mir vor Jahren das Manga Studio EX4 gekauft gehabt nachdem ich davor Manga Studio... 2 oder 3 die Günstige Version hatte. Aber bis heute war das eine Fehlinvestition. Kam mit den Pinseln damals nicht zurecht. Die neuste Version sieht besser aus. Aber nachdem ich damals so viel gezahlt hatte und dann nichts damit gemacht hatte war ich doch etwas gefrustet :D

Das Upgraid würde mich 99 Euro oder so kosten. Muss ich mal schauen. Hab mir einige Videos dazu angeguckt. Ist eine Überlegung wert. Bessere Alternative als Photoshop würde ich mal behaupten. Zumindest was meine Art zu zeichnen angeht. Also danke für den Hinweis. Wusste nicht was aus dem Programm bislang geworden ist.

MuhTiger |         

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Smith Micro Clip Studio Paint Pro. Wunderbare Pinsel inklusive und eine riesengroße Forum/Fanbase, die immer neue Pinsel auch kostenlos zur Verfügung stellt. ausserdem ist MC meiner Meinung nach Photoshop haushoch überlegen, wenn es um Illustrationen und Comics geht. Kostet leider um die 90 Euro, aber dafür nur einmal und der Gegenwert ist jeden Cent wert.

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Hast du schonmal das freie Krita ausprobiert? Das ist Freeware und speziell für Digital Arts konzipiert.
statistix?action=img