Jetzt dreh dich doch endlich

Cartoon: Jetzt dreh dich doch endlich 1
Wir hier im Süden haben nicht wirklich viel Wind ...
Wir hier im Süden haben nicht wirklich viel Wind ... gefühlt und auch
gemessen ( hier draufklicken und nach unten scrollen) . Und wenn, dann wieder so heftig, dass die Dinger abgestellt werden müssen.
Aber gut ... Augen zu und weg mit dem Wald!!
Cartoon

Jetzt dreh dich doch endlich

Views
3051
Votings
  • Voting in general
    (3 Likes)
Upload
2023-02-24
Published
2023-02-24
Artwork creation
2023-02-24
Language
Current relation
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar

Contact artist(s) (TrumixComics)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Bilderweib |         

Ganz schön kompliziert.
Und relativ unbekannt bislang.
Echt ein wichtiger Aspekt.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@CEHN: Es halt leider vielschichtig.
Hast Du übrigens mal was von einem "Erntefaktor" bei Energieanlagen gehört . Bis vor einem Monat kannte ich das nicht ...
=> Der Erntefaktor (englisch Energy Returned on Energy Invested, ERoEI, manchmal auch EROI) beschreibt im Unterschied zum Wirkungsgrad das Verhältnis der im Verlaufe der Lebensdauer eines Kraftwerks oder bei der Ausbeutung von Energiequellen insgesamt eingesetzten Energie – also einschließlich der zur Herstellung, Entsorgung und anderen Zwecken aufgewendeten grauen Energie – zur insgesamt tatsächlich genutzten Energie. Er beantwortet also die Frage: „Wie oft bekommt man die hineingesteckte Energie wieder heraus?“
Da kommt die Windkraft ganz schlecht weg. Ist natürlich nur ein Aspekt, aber wird eben nie erwähnt.

Falls es Dich interessiert .. einfach mal googlen. "Erntefaktor Windkraft" oder gleich hier klicken .

Bilderweib |         

Interessantes Thema....
Bei der Sendung nano habe ich auch Mal was über Windräder gehört.
Aber diese facts waren nicht dabei....
( NZZ)
Da ging es auch nur um den Widerstand der Bevölkerung gegen Windräder wegen der Optik.
Die Effizienz wurde gar nicht erwähnt.
Warum ?
Das stimmt schon nachdenklich.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@SeplundPetra: Ja, das scheint tatsächlich auch ein Problem zu sein. Zu viel ist nix und zu wenig auch nicht.
Ich fand die Berechnung der NZZ sehr interessant.

SeplundPetra |         

Bei uns im Norden drehen die sich auch häufig nicht - wohl wegen zu viel Wind...

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Ruste: Da bin ich voll bei Dir! Und eigentlich ging's ja nur darum, dass hier weit weniger Wind bläst.

Ruste |         

Ja, ich kommentiere selten kritisch, aber fühle mich hier in meiner norddeutschen Ehre tatsächlich etwas gekränkt, ob der teilweisen Arroganz einiger süddeutschen Politiker und Ansichten … die ja auch mitunter heile Berge und Wälder in ihren politischen Reden hervorheben. Ich wollte den Kommentar auch eigentlich lassen, weil ich wusste, wenn die Argumente knapp werden, der Länderfinanzausgleich kommt! Aber ich trinke auch gern Tannenzäpfle, und habe als Nordlicht über zehn Jahre in Bayern und Baden Württemberg gelebt smile.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Ruste: Ich jammer doch nicht! Ich zeichne nur und versuche Mißstände zu zeichnen. Einfach, das was ich unmittelbar wahrnehme. Ich könnte natürlich auch heile Berge und Wälder zeichnen ( Vielleicht sollte ich das wirklich mal) wink.gif
Und das mit dem "wer wen bezahlt" wäre ein neues Fass. Kleines Stichwort ... "Länderfinanzausgleich".
Und ja, ich trinken gerne mal ein heimischer "Tannenzäpfle" happy.gif friends.gif
By the way ... schon mal den Link angeklickt

Ruste |         

So isses … wenn kein Wind da ist, macht es kein Sinn … wenn Weinhänge und Hopfenfelder Priorität haben, muss man halt zahlen … und nicht ewig jammern und den Süden über den grünen Hang loben sing.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Ruste: Rosinenpicking wink.gif Sagen wir mal so, wenn's nix bringt, dann sollte es man lassen. peer.gif Und ja, es gibt keine einfache Lösung. top.gif

Ruste |         

Atom und Kohle ist nicht recht, Windkraft wollen sie nicht, Trassen für den Windstrom aus dem Norden auch nicht, und schon garnicht den Ökostrom aus dem Norden bezahlen … Solar und Photovoltaic wäre vielleicht was, aber das stört vermutlich den Tourismus und die Weinanbauflächen … Traubenpicking vom Feinsten exhausted.gif
statistix?action=img