@Stefanbayer: Dankeschön! @Miezel: Also gerade der Spahn ... aufgespießt ... regelmäßig... Im Luxusschlafzimmer im Westflügel der Villa. Und hinterher heißt´s, der Funke ist übergesprungen. Oder so...
Recht primitive Faber-Castell Buntstifte mit Aquarell-funktion. Diese 3Seitigen mit Noppen (für Kinder/Schule aus REWE ) Danach bearbeite ich das mit dem Handy abfotografierte Bild digital mit Tonwertkorrekturen und herumschrauben der Gradationskurven, bis ich etwas mehr Kontrast und Farbtiefe habe.
Ach, die Unsicherheit hab ich bis heute. Einfach Augen zu und durch. Die Evolution ist ja auch mehr oder weniger ein Prozess voller Zufälligkeiten und Fehler, dann darf das beim Zeichnen ruhig auch so sein.
Machen wir einfach beim nächsten Online-Stammtisch nen Jam-Comic.
Danke nochmal - genau so hab ich angefangen. Nee- angefangen hat es damit, dass wir damals im 5. Schuljahr Werner Comics abgezeichnet haben. Aber dann hab ich meine Mitmenschen ständig karikiert. Manchmal auch als Tiere oder Gegenstände.
Ja, die Arbeitsweise ist bei Comics anders. Handlungs- und Spannungsbogen, Storyboard etc... Aber am meisten macht mir da wie gesagt die Kontinuität zu schaffen. Dass die Figuren von Bild zu Bild identisch sind. Bzw in jeder Perspektive und Handlung zu wiederzuerkennen.
Manchmal hab ich sogar kleine Comics oder zumindest Strips im Kopf gehabt, und dann doch irgendwie auf ein Bild runterreduziert. Egal - du hast mich motiviert. Danke dafür
Tjaja, die Kalauervor- und ablieben. Aber wichtiger: Ich finde es gut, dass Du mit wenigen Strichen die beiden darstellst, sogar als Tier, und man erkennt sie trotzdem sofort. Unabhängig davon mag ich die analoge Papier-Aquarell-Schmotz-Athmosphäre. Das hat kommt rauh und recht direkt rüber – zumindestens mir gefällt sowas.
Ich denke es gibt Ideen, die besser als Cartoon funktionieren. Meist, wenn es eine Idee, eine Aussage ist. Und beim Comic braucht man halt eher nen kleinen Handlungsbogen. Eine Seite mit vier bis sechs Panels reicht ja schon. Arg viel länger sind meine eigenen Stories auch nicht … notfalls einfach nen Comic über den eigenen Tagesablauf machen?
Hey Armin, der Wortwitz- geschenkt. Weiß ja inzwischen, dass du weniger kalauerst Was danach kommt, ist ein großes Lob für mich!
Meinst du, einen Comic mit konkret diesen oder anderen Politfiguren in Schweinform, oder generell die Schweine, die mir die letzten Tage so passieren?
Mich reizt das Thema Comic enorm. Sowohl im humoristischen Bereich als auch "Graphic Novels". Ich stehe mir da allerdings selbst im Weg. Ich bin - denke ich - schon ziemlich kreativ. ABER auch ungeduldig. Mir fehlen Geduld und wahrscheinlich auch Routine für die Kontinuität, die man braucht, um ein gutes Comic zu erschaffen.
Ich nehme das jetzt einfach mal als guten Vorsatz, nebenher an einem Comic zu arbeiten. Ist sicher ne neue Erfahrung und Bereicherung. Mich hetzt ja keiner! Und die Ein-Bild-Gags laufen ja trotzdem weiter
Den Wortwitz find ich ein bissel oberflächlich, aber die Karikaturen und der Duktus sind vom Feinsten. Mal überlegt, nen kleinen Comic in dem Stil zu machen?
Comments
Flymon |
Flymon |
Um nicht zu sagen Unfug!
Miezel |
elMicha |
@Miezel: Also gerade der Spahn ... aufgespießt ... regelmäßig... Im Luxusschlafzimmer im Westflügel der Villa. Und hinterher heißt´s, der Funke ist übergesprungen. Oder so...
Miezel |
stefanbayer |
ArmerArmin |
elMicha |
Danach bearbeite ich das mit dem Handy abfotografierte Bild digital mit Tonwertkorrekturen und herumschrauben der Gradationskurven, bis ich etwas mehr Kontrast und Farbtiefe habe.
elMicha |
Ich versuche, etwas früher als die letzten Male dabei zu sein!
ArmerArmin |
ArmerArmin |
Machen wir einfach beim nächsten Online-Stammtisch nen Jam-Comic.
elMicha |
Ja, die Arbeitsweise ist bei Comics anders. Handlungs- und Spannungsbogen, Storyboard etc...
Aber am meisten macht mir da wie gesagt die Kontinuität zu schaffen. Dass die Figuren von Bild zu Bild identisch sind. Bzw in jeder Perspektive und Handlung zu wiederzuerkennen.
Manchmal hab ich sogar kleine Comics oder zumindest Strips im Kopf gehabt, und dann doch irgendwie auf ein Bild runterreduziert. Egal - du hast mich motiviert. Danke dafür
ArmerArmin |
Ich denke es gibt Ideen, die besser als Cartoon funktionieren. Meist, wenn es eine Idee, eine Aussage ist. Und beim Comic braucht man halt eher nen kleinen Handlungsbogen. Eine Seite mit vier bis sechs Panels reicht ja schon. Arg viel länger sind meine eigenen Stories auch nicht … notfalls einfach nen Comic über den eigenen Tagesablauf machen?
elMicha |
Was danach kommt, ist ein großes Lob für mich!
Meinst du, einen Comic mit konkret diesen oder anderen Politfiguren in Schweinform, oder generell die Schweine, die mir die letzten Tage so passieren?
Mich reizt das Thema Comic enorm. Sowohl im humoristischen Bereich als auch "Graphic Novels". Ich stehe mir da allerdings selbst im Weg. Ich bin - denke ich - schon ziemlich kreativ. ABER auch ungeduldig. Mir fehlen Geduld und wahrscheinlich auch Routine für die Kontinuität, die man braucht, um ein gutes Comic zu erschaffen.
Ich nehme das jetzt einfach mal als guten Vorsatz, nebenher an einem Comic zu arbeiten. Ist sicher ne neue Erfahrung und Bereicherung. Mich hetzt ja keiner! Und die Ein-Bild-Gags laufen ja trotzdem weiter
ArmerArmin |
Bilderweib |