Hufeisendonut und Veganer Trend

Experimentierfreudig...
Mir heut aufgefallen... Wenn ich jetzt stationären Sport mache , egal ob auf dem Trampolin, dem 70iger Jahre-gedenktrimmdichrad oder dem Crosstrainer oder dem Rudergerät, guck ich irgendwann einfach den Rollogurt oder die Steckdose oder den Lichtschalter an. Also wie beim Meditieren. Du bist voll konzentriert. Du bist voll da. Und geniesst das, was Du grad machen tust. Wow!

So heut meiner Schwester die Haare gewaschen zwischen den Trainingseinheiten und die BHs aus der Maschine getan. Das Auswördeln aus dem BH-Wäschesack mit Löchern drin dauert ewig und wird zu einem Hochkonzentrationsgeduldspiel, weil sie halt wieder fast alle beim Waschen aufgegangen sind. Die bleeden Häkel! ;-)

Hm... schreibm die Leut soviel Anleitungen zum Thema Coaching, weil die bisherigen ned funktionieren? Hamm die des ned selber ausprobiert, was sie das als neue Sau durch das Dorf treiben tun? Bei einem Howto probier ich doch auch erstmal aus, wie es funktioniert und schreib es dann so gut wie möglich auf. Die Variante, die funktioniert hat. Vielleicht wärn die Ratgeberbücher dann vill kürzer... Was meinst Du denn dazu? Weil ich denk, Du kannst es auf ein Minimum, die Essenz zammschrumpfen. Würd vill Ressourcen sparen.

Soderla widder a weng Feeback gegrichd...
Zum Kochtipp vo neulich...
"du bist ein wahres Kreativ-Genie auf allen Ebenen...zeichnen, kochen, basteln "
überall wosd mich histellst genier ich ;-)

Zu meiner Frage, ob ned jeder selber sein eigenen Weg im Leben finden muss, kam diese hübsche Antwort.
"...jeder sollte 'sein Ding' machen und nicht darauf hören, was andere davon halten...höre auf deine innere Stimme - Intuition...Bussi.."

Stimmen im Kopf und Hirngeplapper (brain chatter) und Intuition is des alles ein und dasselbe? Und das Bauchgefühl auch? So holistisch gesehen...

Zu den gestrigen Schachbretterpostings kam folgendes nettes zurück.
"Süüüßes Schaf! love.gif"
Das find ich lustig, dass der Nebendarsteller zur Hauptfigur werden tut ;-) Wer hätte das vorhersehen können?

Der zweite Kommentar bezieht sich aber auf das Schachbrettla...
"Schnäppchen Schach giggle.gif "

Schön gell?!?

Von der Donuthufeisen-Produktneuentwicklungsfront hab ich noch nix gehört. Ich würd ja da so Zuckerperlen drauf machen in einem regelmässigen Abstand, dass es wie die Nägel aussehen tut und dann würd ich vielleicht noch ein kleines Marzipan - oder Zuckerkleeblatt in grün draufmachen auf den Guss. Das sieht dann bestimmt Zucker aus! Ob das so pferdebegeisterte Damen kaufen würden?
Ich start mal ne Umfrage :) Da hab ich jetzt Lust drauf :)

Was ich den pferdebegeisterten Mädels nicht sagen darf, ist dass ich mal Pferdewurst probiert habe. Sehr mager. Vielleicht sind deswegen auch viele davon veganer... hier ist mal ein Comic zu dem Thema Wurst oder nicht Wurst, das ist hier die Frage...
Comic: Hufeisendonut und Veganer Trend 1
Comic: Hufeisendonut und Veganer Trend 2
Comic

Hufeisendonut und Veganer Trend

Keywords (german)
Keywords (english)
Artists
Views
3877
Votings
  • Voting in general
    (1 Like)
Upload
2022-03-15
Published
2022-03-15
Artwork creation
2022-03-15
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar

Contact artist(s) (Etzerdla)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Ruste |         

Hufeisen bringt dann hoffentlich Glück friends.gif

cassiel |         

Ich mach als statischen Sport L&B-Übungen (Liebscher&Bracht). Dafür braucht man keinen Gerätepark, ist aber äußert effektiv, speziell gegen Schmerzen am Bewegungsapparat.

Was Probleme für die es mehr als eine Lösung gibt betrifft, gilt die alte Medizinerregel: die Anzahl der Therapie gegen eine Krankheit ist umgekehrt proportional zum Wissen über und deren Wirksamkeit gegen die Krankheit. Eine Krankheit und eine Therapie wirkt. Eine Kranheit zehn Therapien, da wirkt eher nix.

Nach über 40 Jahren vegan kann ich definitiv sagen: auch ein Veganer beisst nicht gern ins Gras ...
Beim Konsum von Tierprodukten gibt es aber eine gewisse Scheinheiligkeit z.B. was Haustiere vs. "Nutz"tiere betrifft. Rinder, Schweine, Hühner zu essen ist ok, Katzen und Hunde (in unserem Kulturkreis) nicht. Und in Tierfutter dürfen nur "schlachtbare", für den menschlichen Verzehr geeignete Tiere verarbeitet werden, weshalb es kein Katzenfutter mit Mäusen gibt.
statistix?action=img