Holzstoßtiere
Gegenüber von einem hiesigen Waldparkplatz ist ein Waldgebiet ohne viele Wanderwege. Aber es wird grad fleißig Holz herausgeholt, aufgestapelt und auch irgendwann abgefahren. Ich musste heute daher die Gelegenheit nutzen, dass die Forstarbeiter schon weg waren und ich anderthalb Stunden am Holzstoß Zeit hatte, um mir vier Baumstämme vorzunehmen. Gerne hätte ich noch ein bisserl mehr gemalt, aber dafür hatte ich leider keine Zeit mehr.
Dem geflügelten Schweinchen liegt eine Holzstruktur zugrunde, die ich einfach nachgemalt habe - durch das Auftragen der Farbe ist dies leider nicht mehr zu erkennen.
Edit: Einen Tag nach den ersten vier Tierchen sind noch weitere vier hinzugekommen. Alleine das Schnabelgelb aufzubringen hat mehr als ne Stunde gedauert. Es ist dann doch etwas anderes mit Farbe auf einem Holzstoß voller Bäume zu malen als mit Edding auf nem Brennholz-Stoß...
Comments
Rahel |
SeplundPetra |
@HuawaSepp: Ja, das wäre natürlich schön - das Problem ist: Es gibt dort, wo ich hinziehen werde, so gut wie keinen Wald. Schleswig-Holstein ist ja eh schon sehr waldarm - es gibt ein paar kleine "Flecken" dort, aber es ist selten mehr als ein paar wenige Hektar und viele haben dann einen einzigen Weg, den man gehen kann. Da bin ich hier, wo ich "noch" wohne, schon arg verwöhnt...
MaNiTo |
Regt zum nach ahmen an.
top
HuawaSepp |
SeplundPetra |
boy |
SeplundPetra |
Miezel |
DianaKennedy |
SeplundPetra |
DianaKennedy |
SeplundPetra |
Von den meisten der insgesamt über 2000 Werke hab ich gute Fotos, manche ließen sich nicht so dolle ablichten, aber es gibt schon ein paar "Perlen". Für Privatzwecke hab ich zwei Büchlein - eines aus dem ersten Jahr, eines mit den schönsten Werken von Jan-März 2018. Auflage jeweils 4 Stück. Massenproduktion quasi. Ist immer so teuer und ich verschenke die Dinger dann ja zu Geburtstagen oder so...
Der Förster hat heute auch moniert, dass ich manches mal wieder nachmalen müsste, weil es kaum noch zu sehen ist.
@PeterD: Höhö... Ich befürchte, da hat die Region Schleswig auf die nächsten Jahre schon genug mit zu tun, weil die ja erst unlängst mit Haithabu UND Danewerk in diese Liste aufgenommen worden sind. Da kann so ein kleiner Wald natürlich nicht mithalten. Aber solange es die Passanten freut, freut es mich auch Edit: Oha. Du hast mich auf eine Idee gebracht. Ich muss morgen doch noch mal irgendwie irgendwann in den Wald. Mist...
deleted_6195 |
antonreiser |
Hast Du gute Fotos von Deinen ganzen Waldwerken?
Müsste man mal ein Buch von machen – viel ist ja (leider) vergänglich.
SeplundPetra |
@Miezel: Der Förster hat seinen Forstarbeiter heute schon mal überlegen lassen, wie lange er wohl beschäftigt wäre, wenn er alle Zahlen - so wie ich meine Dinge - mit Pinsel und Farbgläschen malen müsste. Als ich heute noch mal zum Holzstoß bin, kam nämlich kurze Zeit später der Förster und machte ein paar weitere Zahlen ans Holz. Er freute sich, mich mal "bei der Arbeit" zu erwischen und wir haben uns lange unterhalten. Sehr angenehmer Mensch (der auch ein paar Wichtel umgesiedelt hat und nun bei der Försterei stehen ).
deleted_177 |
Miezel |
SeplundPetra |
@Stefan: Die 7... ja... mit der hatte ich schon immer Probleme...
Leichnam |
deleted |
Bei der 7 hast Du Dir aber nicht so viel Mühe gegeben