Dankesehr : ) Ich habe kein Pohtoshop, aber in Paint.net müsste es diese Funktion auch geben. Das nächste Werk wird dann keine weissen Ränder mehr haben ; )
SW-Zeichnung in Photoshop auf eine eigene Ebene legen (ganz nach oben) und diese mit der Ebeneneigenschaft "multiplizieren" versehen. Dann ist nur noch das Schwarz komplett deckend, die grauen Abstufungen am Rand der Linien werden immer transparenter, je heller sie sind, und Weiß wird schließlich ganz transparent. Unter diese Ebene dann eine Ebene für die Koloration anlegen. Zum Füllen der Flächen diese in der Ebene mit den Linien die jeweiligen Flächen mit dem Tool "Zauberstab" auswählen (durch einfaches Reinklicken in die Flächen, Auswahltoleranz dabei nicht auf 0 setzen, sondern höher, ich nehme da meistens einen Toleranzwert um 40%), die Auswahl dann anschließend unter dem Menüpunkt "Auswahl" -> "verändern" -> "ausweiten" um ein oder zwei Pixel vergrößern. Dann auf die Ebene für die Farben wechseln und die bestehende Auswahl einfach entsprechend aufüllen. Die Farbe geht dann noch ein Stück weit in die Linien hinein, aber da sie auf der Ebene darunter liegt, wird sie ja entsprechend verdeckt, so dass alles sauber aussieht. Gewiefte Füchse legen dann sogar mehr als eine Farbebene an - eine für die Grundkoloration, eine weitere für die Schattierungen, noch eine für Lichter usw.
Die Illu selbst finde ich auch sehr schön, witzig und kindgerecht.
Die Coloration ist spitze gelungen. Aber du solltest es mal mit verschiedenen Ebenen zum einfärben probieren, dann verschwinden auch die angeknabberten weißen Ränder. Volker hat hier irgendwo eine Anleitung dazu geschrieben. Aber wooo??
Finde ich sehr gut. Der Hahn ist Dir wirklich super gelungen! Der macht sogar Rockus Konkurrenz! Kamm, Schnabel und Flügel sind sehr gut gezeichnet. Das kriege ich nicht hin.
Comments
Knitt |
SeplundPetra |
Knitt |
Dankesehr : )
Ich habe kein Pohtoshop, aber in Paint.net müsste es diese Funktion auch geben.
Das nächste Werk wird dann keine weissen Ränder mehr haben ; )
Danke für euer Lob und die Kritik!
Rikki |
fine |
Volkertoons |
SW-Zeichnung in Photoshop auf eine eigene Ebene legen (ganz nach oben) und diese mit der Ebeneneigenschaft "multiplizieren" versehen. Dann ist nur noch das Schwarz komplett deckend, die grauen Abstufungen am Rand der Linien werden immer transparenter, je heller sie sind, und Weiß wird schließlich ganz transparent. Unter diese Ebene dann eine Ebene für die Koloration anlegen. Zum Füllen der Flächen diese in der Ebene mit den Linien die jeweiligen Flächen mit dem Tool "Zauberstab" auswählen (durch einfaches Reinklicken in die Flächen, Auswahltoleranz dabei nicht auf 0 setzen, sondern höher, ich nehme da meistens einen Toleranzwert um 40%), die Auswahl dann anschließend unter dem Menüpunkt "Auswahl" -> "verändern" -> "ausweiten" um ein oder zwei Pixel vergrößern. Dann auf die Ebene für die Farben wechseln und die bestehende Auswahl einfach entsprechend aufüllen. Die Farbe geht dann noch ein Stück weit in die Linien hinein, aber da sie auf der Ebene darunter liegt, wird sie ja entsprechend verdeckt, so dass alles sauber aussieht. Gewiefte Füchse legen dann sogar mehr als eine Farbebene an - eine für die Grundkoloration, eine weitere für die Schattierungen, noch eine für Lichter usw.
Die Illu selbst finde ich auch sehr schön, witzig und kindgerecht.
Kiste |
Ron |
Der Hahn ist Dir wirklich super gelungen! Der macht sogar Rockus Konkurrenz!
Kamm, Schnabel und Flügel sind sehr gut gezeichnet. Das kriege ich nicht hin.
PS: Warum ist das eine Bein denn grün?