Das kenne ich. Ich sehe überall Gesichter. An Gardinen, an Wänden, im Muster des Linoleums, ich erkenne sogar ganze Bilder an der Klotür im Betrieb, obwohl die total weiß ist. Ich leide zwar an Schizophrenie, aber das Gesichter- bzw. Bildersehen in Mustern verbinde ich trotzdem nicht damit, ich habe halt eine gute Fantasie, naja, und die braucht man halt auch als Cartoonist. Die Fähigkeit bzw. das Phänomen des Gesichtersehens in Mustern nennt man Pareidolien, oder Singular Pareidolia. Übrigens gab es auch mal ein Magazin, das so hiess, und in dem ich sogar veröffentlicht habe.
Ja, leider bekommen diese Bilder ja momentan eine traurige und beunruhigende Aktualität. Mit diesen Gesichtern - das ist mir schon öfters passiert. Wenn ich mich aufgerafft habe und der Spur gefolgt bin, hatte ich oft das Gefühl, dass diese "Typen" tatsächlich irgendwie existieren - oder man erschafft sie in dem Moment in gewisser Weise. (wie immer eigentlich ...)
Bitter. Doch eine interessante Idee. Die natürlichen Wolken-Charaktere am weiß-blauen kennen ja alle, doch Vulkanwolken und andere Katrastophenbilder zu verwenden entdecke ich hier neu. Etwas gewöhnungsbedürftig die Idee.
erinnert mich an diesen giganten in der rauchwolke, der bei einer explosion von einem kraftwerk oder so mehrere minuten sichtbar war, natürlich auch nur pareidolie, aber das sah auch echt krass aus.
Comments
deleted |
DerGraf |
Sasin |
Doch eine interessante Idee. Die natürlichen Wolken-Charaktere am weiß-blauen kennen ja alle, doch Vulkanwolken und andere Katrastophenbilder zu verwenden entdecke ich hier neu. Etwas gewöhnungsbedürftig die Idee.
Acardiac |
mehrere minuten sichtbar war, natürlich auch nur pareidolie, aber das sah auch echt krass aus.
ArmerArmin |