Ja, genau so laufen die meisten Gespräche ab. Man assozieert bei jedem Stichwort weiter, und das ursprüngliche Thema ist gänzlich futsch! Das hab ich schon oft bedauert. Aber so läufts.
Bei meiner aktuellen Homepage habe ich die Möglichkeit eingeführt, jeden Comic einzeln zu bewerten. Man kann ja z. B. einzelne Comics einer Serie, die man Scheiße findet, trotzdem gut finden, oder umgekehrt, einzelne Seiten blöd finden, auch wenn die Serie als solches stimmt.
Für den Künstler kann das Feedback wertvoll sein: was kommt an, was nicht? Wie "funktioniert" meine Serie? Was mögen die Leser? Kommt halt drauf an, ob man denen was bieten will oder sich selbst ... ;b
Ich finde likes (o. ä.) pro Comic gut, damit jeder, dem es gefällt, anderen mitteilen kann: kumma, wie geil! Alternativ könnte man zwar die url kopieren, aber wer macht das heute noch?
glaube ich auch! man liest viel lieber webcomics, die sehr minimalistisch gestaltet sind, dafür aber alle bilder zu betrachten sind, ohne erst draufklicken zu müssen, um sie in einem neuen fenster zu vergrößern. ich glaube nicht, dass meine leser große twitterer oder derartiges sind, deshalb habe ich so einen socialnetwork button weggelassen. nicht zuletzt, weil der nicht in das web 1.0 design passt. vielleicht überleg ichs mir auch noch anders, wir werden sehen.
Das ist doch gut so, linksbündig und minimalistisch. Bei den meisten Webcomics vergeht der Spaß ob des drumherums (dabei will man nur das drinherim - öhm, zuviel gloiman gelesen). Am besten ist das Logo! Fehlt nur noch eine Bewertungs / Empfehlungsfunktion pro Comic.
Die story ist lustig, nur teilweise zu zusammenhängend und geradlinig (für einen gloiman). Habe mal gewagt, mit nur 4 Sternen zu bewerten.
Also, bei mir (auch firefox) fehlt der komplette header und die Comics sind alle linksbündig. Sehr basic sozusagen. Kann aber auch an dem Rechner liegen, an dem ich momentan sitze.
Grad noch auf enjambements gesehen, schon hier auf der Toonsup-Showbühne (die Seite hat aktuell ein Layout-Problem).
Der ist auch sehr erheiternd, vor allem das Thema Halbwissen kommt gut zur Geltung. Weniger überzeugend ist, dass hier mal wieder von einem Punkt scheinbar wahllos zum nächsten gesprungen wird, so wie man in einem Gespräch vom Thema abkommt.
Comments
lynilon |
boy |
gloiman |
gloiman |
HMercker |
gloiman |
gloiman |
Leichnam |
HMercker |
HMercker |
Frederick |
Für den Künstler kann das Feedback wertvoll sein: was kommt an, was nicht? Wie "funktioniert" meine Serie? Was mögen die Leser? Kommt halt drauf an, ob man denen was bieten will oder sich selbst ... ;b
Frederick |
Ich finde likes (o. ä.) pro Comic gut, damit jeder, dem es gefällt, anderen mitteilen kann: kumma, wie geil! Alternativ könnte man zwar die url kopieren, aber wer macht das heute noch?
gloiman |
ich glaube nicht, dass meine leser große twitterer oder derartiges sind, deshalb habe ich so einen socialnetwork button weggelassen. nicht zuletzt, weil der nicht in das web 1.0 design passt. vielleicht überleg ichs mir auch noch anders, wir werden sehen.
Frederick |
Die story ist lustig, nur teilweise zu zusammenhängend und geradlinig (für einen gloiman). Habe mal gewagt, mit nur 4 Sternen zu bewerten.
gloiman |
deleted_180 |
gloiman |
deleted_180 |
gloiman |
deleted_180 |
Der ist auch sehr erheiternd, vor allem das Thema Halbwissen kommt gut zur Geltung. Weniger überzeugend ist, dass hier mal wieder von einem Punkt scheinbar wahllos zum nächsten gesprungen wird, so wie man in einem Gespräch vom Thema abkommt.