@Miezel: Mit "Tschuschin" sind Menschen slawischer, südosteuropäischer oder orientalischer Herkunft bezeichnet worden (oder werden immer noch so bezeichnet). Also egal woher, Hauptsache von Auswärts. Die Tschechen gehörten bis 1918 immerhin zur k.u.k.-Monarchie, dürften also nicht ganz so "tschuschisch" sein.
Aber Tschuschen ist doch eigendlich die nicht sehr nette Bezeichnung für Tschechen, laut meiner Oma, die von da stammt...und Wien wurde doch beinahe von den Türken eingenommen und nich von den Tschechen, oder?Aber der Kürbisturban ist ne Wolke für sich
Comments
ilusore |
herve |
Jonwig |
pruestel |
antonreiser |
@Miezel: Mit "Tschuschin" sind Menschen slawischer, südosteuropäischer oder orientalischer Herkunft bezeichnet worden (oder werden immer noch so bezeichnet). Also egal woher, Hauptsache von Auswärts.
Die Tschechen gehörten bis 1918 immerhin zur k.u.k.-Monarchie, dürften also nicht ganz so "tschuschisch" sein.
Egon |
Miezel |