Es ist bald soweit. Die letzten Vorkehrungen für die "Animal Athletics" werden getroffen. Es bedarf immer an Änderungen von "Kleinigkeiten", die ein wenig aufhalten.
Hier ist das zweite von insgesamt drei "Werbeplakaten" für unsere bald losgehende tierische Olympiade. Für Anregungen und fundierte Kriktik bin ich gern offen, da die Aktion wirklich gut werden soll.
Ich gebe Albi recht. Die Schrift ohne Effekte kommt wirklich besser rüber, gerade weil sich die Details und die Effekte auf die Illustration konzentrieren, was den Fokus für den Betrachter betrifft.
"Über-Effektierung"; sag ich mal; verwirrt den Betrachter, sodass man schnell sich vom Bild abwendet. Mit einem kurzen Augenblick, den der Betrachter aufmerksam dem Bild widmet, muss die Aussage des Plakates klar zu verstehen sein: "Kampf, Boxen, Tiere..." oder so. Der Text erübrigt das Ganze.
@Albi: Die Deckkraft nehme ich herunter. @Java: Der Puschel bleibt weiß. :) Das ist beabsichtigt. Der linke Fuß des Gorillas muss nachbearbeitet werden. Danke.
Bitte kein "0815-Schein-nach-außen-Ding"! Durch die Lampen im Hintergrund ist wirklich schon genug Glanz im Spiel. Total unnötig jetzt noch die Schrift "scheinen" zu lassen. Im Gegenteil, vielleicht der Schrift im dritten Bild etwas die Sättigung nehmen. Damit sie sich nicht so sehr in den Fordergrund spielt. Der Fokus sollte ganz klar bei den Kämpfern liegen. Die Schrift wird allein durch ihre Größe schon genug Beachtung finden.
Klasse, das ist ja irre! Ein paar Details noch: Den Farbverlauf von Schwarz nach Grau würde ich mal versuchen noch ein wenig zu krümmen. Linker Fuß des Gorillas und Puschelschwanz (!?!) des Bärs passen stilistisch noch nocht so ins Bild der ansonsten durch die starken Kontraste sehr lebendigen Figuren.
Ich würde ggf. die Schriftart bei dem 3ten Bild mit dem PS tool "Schein nach außen" (Ebenen - [fx] ) arbeiten. Würde sicher einen guten Effekt erzielen und vor allem bei diesem Bild dazupassen.
@Boy: Gelbe Schrift? Ich probiere es auch aus. Ich hoffe das es auch nicht flimmert. @bloody_rose: Dankööö! Ist wirklich einfacher als man denkt. ;) @Pencil: Glanzstreifen habe ich ausprobiert. Passt leider nicht, nach meinem Geschmack. Sorry.
Also ich habe die Illu bei 60x35cm bei 300DPI im PS angelegt. Nach der Bearbeitung habe ich es auf 100DPI herunterskaliert, damit es für den Upload gepasst hat.
Ich merke, dass es generell schwer mit dem Rot zu sein scheint, was dieses Flimmern hervorruft. Vorallem auf diesem grauen Hintergrund.
Wo passiert denn das Aliasing? Hast Du die Grafik im Photoshop skaliert und hier 1:1 hochgeladen? Ggf. geht das besser. Generell ist der rote Text aber schwer zu lesen auf dem Monitor. Bei dem hellgrauen Hintergrund noch schwerer als beim dunklen. Ansonsten aber eine tolle Illu! Generell sieht der Kampf aber sehr gut aus!
PS: Ich schicke Dir noch ein weißes toonsUp-Logo, dann brauchst Du nicht diesen weißen Rand!
Ich habe jetzt mal den oberen Hintergrund mit dem Verlauf verdunkelt. Das Flimmern ist zwar reduziert... dennoch sieht man es noch ein wenig. Nervig...
Okay! Dann die Schriftfarbe in Angriff nehmen.
@2L8: Wäre eine Idee, weil es eine Variante des Boxen ist. Ich glaube, dass wir genügend Freiraum während unserer Olympiade haben werden, damit das Boxen nicht nur vom "klassischen" Boxen gefüllt wird. :)
Tai-Boxen ist eine olympische Disziplin? :D Ich habe da soweit nichts auszusetzen und muss meinen Vorpostern wie ein Papagei nachplappern. Plakat = Schriftfarbe + Hintergrund =
Spontan würd ich sagen; versuchs einfach mit ner weissen Schriftfarbe. Aber ist noch früh und ich hab noch keinen kaffee auf ^^
@Albi und Byrdylicious: Ich habe herausgefunden, dass das Flimmern durch den grauen Hintergrund kommt. Auch mit der Deckkraft funktioniert es leider nicht. Das Flimmern ist noch klar zu sehen.
Wenn ihr genau hinseht, ist das Flimmern unten bei dem schwarzen Hintergrund nicht. :)
Ich schätze mal ich werde den Hintergrund in einem Verlauf verdunkeln müssen, damit das Flimmern aufhört. Oder gibt es dazu noch andere Lösungswege? :) Danke Euch Beiden!
@Dipi + Monsterdisein: Danke Euch! @Kringe: Probier ich aus!
SAU-bär!!!! Tolle Dynamik (wo fliegt der zahnschutz?)
Mich stört auch der Kontrast grau-rot. Gib dem Grau doch einfach eine leichte farbige Tönung (evtl. komplementär zu rot ---> grünlich, oder lichtgelb, oder in Richtung violett) Das nimmt dann das Flimmern raus.
Comments
Kopanitsak |
LiddlBuddha |
Ich kann nur sagen, dass es richtig fett aussieht.
LiddlBuddha |
"Über-Effektierung"; sag ich mal; verwirrt den Betrachter, sodass man schnell sich vom Bild abwendet. Mit einem kurzen Augenblick, den der Betrachter aufmerksam dem Bild widmet, muss die Aussage des Plakates klar zu verstehen sein: "Kampf, Boxen, Tiere..." oder so. Der Text erübrigt das Ganze.
@Albi: Die Deckkraft nehme ich herunter.
@Java: Der Puschel bleibt weiß. :) Das ist beabsichtigt.
Der linke Fuß des Gorillas muss nachbearbeitet werden. Danke.
@All: Danke Euch für die Kommentare.
Albi |
Der Fokus sollte ganz klar bei den Kämpfern liegen. Die Schrift wird allein durch ihre Größe schon genug Beachtung finden.
Java |
Schoenii (ICOM e.V.) |
Ich würde ggf. die Schriftart bei dem 3ten Bild mit dem PS tool "Schein nach außen" (Ebenen - [fx] ) arbeiten. Würde sicher einen guten Effekt erzielen und vor allem bei diesem Bild dazupassen.
karicartoons |
LiddlBuddha |
@bloody_rose: Dankööö!
@Pencil: Glanzstreifen habe ich ausprobiert. Passt leider nicht, nach meinem Geschmack. Sorry.
_DJ_ |
boy |
lynilon |
LiddlBuddha |
Nach der Bearbeitung habe ich es auf 100DPI herunterskaliert, damit es für den Upload gepasst hat.
Ich merke, dass es generell schwer mit dem Rot zu sein scheint, was dieses Flimmern hervorruft. Vorallem auf diesem grauen Hintergrund.
PS: Okay, super! Danke Ron!
Ron |
Hast Du die Grafik im Photoshop skaliert und hier 1:1 hochgeladen? Ggf. geht das besser.
Generell ist der rote Text aber schwer zu lesen auf dem Monitor. Bei dem hellgrauen Hintergrund noch schwerer als beim dunklen.
Ansonsten aber eine tolle Illu!
Generell sieht der Kampf aber sehr gut aus!
PS: Ich schicke Dir noch ein weißes toonsUp-Logo, dann brauchst Du nicht diesen weißen Rand!
LiddlBuddha |
Okay! Dann die Schriftfarbe in Angriff nehmen.
@2L8: Wäre eine Idee, weil es eine Variante des Boxen ist. Ich glaube, dass wir genügend Freiraum während unserer Olympiade haben werden, damit das Boxen nicht nur vom "klassischen" Boxen gefüllt wird. :)
Kringe (ICOM e.V.) |
2L8 |
Ich habe da soweit nichts auszusetzen und muss meinen Vorpostern wie ein Papagei nachplappern.
Plakat =
Schriftfarbe + Hintergrund =
Spontan würd ich sagen; versuchs einfach mit ner weissen Schriftfarbe.
Aber ist noch früh und ich hab noch keinen kaffee auf ^^
LiddlBuddha |
Ich habe herausgefunden, dass das Flimmern durch den grauen Hintergrund kommt. Auch mit der Deckkraft funktioniert es leider nicht. Das Flimmern ist noch klar zu sehen.
Wenn ihr genau hinseht, ist das Flimmern unten bei dem schwarzen Hintergrund nicht.
Ich schätze mal ich werde den Hintergrund in einem Verlauf verdunkeln müssen, damit das Flimmern aufhört. Oder gibt es dazu noch andere Lösungswege? :)
Danke Euch Beiden!
@Dipi + Monsterdisein: Danke Euch!
@Kringe: Probier ich aus!
Kringe (ICOM e.V.) |
Mich stört auch der Kontrast grau-rot. Gib dem Grau doch einfach eine leichte farbige Tönung (evtl. komplementär zu rot ---> grünlich, oder lichtgelb, oder in Richtung violett) Das nimmt dann das Flimmern raus.
Monsterdisein |
DIPI |