Beide Versionen sehen sehr gut aus, Version 2 noch ein bisschen stringenter. Gut auch, dass sich die Zweiteilung nicht im Kleidungsstück fortsetzt. Ich denke, das ist autobiografisch von einem, der sich schon in vielen Rollen wiederfand.
Vielen Dank für die höchlichst interessanten Einlassungen!
Im Zuge einer speziellen Verwertung bin ich jetzt noch mal mit virtuellen Ölfarben drübergegangen im zweiten Bild, zum Antesten. Der Gitterschleier fiel... zu Gunsten der Altölretusche. Mal paar Nächte drüber schlafen... .
Spannend. Trifft eine der beiden Seiten die Realität? Den Charakter? Oder ist es nur das ganze Bild als solches? Oder gar nicht - nur eine Rolle/Facette? Wird sich hinter dem Gitter und der Schminke versteckt? Ist er eingesperrt oder kommt er sich so vor? Ist es nur ein Blick durch eine verglaste & vergitterte Scheibe - eine Art Fenster, wo man einen kleinen Blick auf die Rolle des Künstlers werfen kann/darf, aber nicht dahinter kommt?
Fragen über Fragen.
Kunst soll oft Fragen aufwerfen. Manchmal kommt man von einer Ausstellung oder einem Theaterstück zurück und hat mehr Fragen als zuvor. Weil man sich mit etwas beschäftigt, mit dem man sich vorher vielleicht noch nicht auseinandergesetzt hat...
Werke, die nicht kommentiert und "bewertet" werden, sind oft die Glanzlichter auf ToonsUp. Nicht immer, aber wie erwähnt oft. Dies wird Dir noch klar werden, Michael.
Comments
antonreiser |
Leichnam |
miro2 |
Im Zuge einer speziellen Verwertung bin ich jetzt noch mal mit virtuellen Ölfarben drübergegangen im zweiten Bild, zum Antesten. Der Gitterschleier fiel... zu Gunsten der Altölretusche.
Mal paar Nächte drüber schlafen... .
Leichnam |
SeplundPetra |
Fragen über Fragen.
Kunst soll oft Fragen aufwerfen. Manchmal kommt man von einer Ausstellung oder einem Theaterstück zurück und hat mehr Fragen als zuvor. Weil man sich mit etwas beschäftigt, mit dem man sich vorher vielleicht noch nicht auseinandergesetzt hat...
Leichnam |