Griechenland Plan 'B'

Cartoon: Griechenland Plan 'B' 1
Cartoon

Griechenland Plan 'B'

Griechenland Plan "B"

Keywords (german)
Artists
Views
4136
Votings
  • Voting in general
    (0 Likes)
Upload
2012-10-03
Published
2012-10-03
Artwork creation
2012-10-03
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar
de  5065  8  2
none  11256  10  2
de  6436  5  4
de  4337  1  0
de  4318  4  1

Contact artist(s) (Mamjo)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

deleted_5456 |         

Ein Wirtschaftshistoriker, dessen Vorlesung ich besucht hatte, sagte, dass eine Währungs-re-reform sehr gefährlich für Deutschland wäre. Export ist da wohl tatsächlich ein wichtiges Thema.

Wie sich die D-Mark bis hierhin entwickelt hätte, gäbe es den Euro nicht, so sagte er, kann nur Spekulation sein.
Fakt ist bisher: Deutschland profitiert trotz des Krisengeschwafels ziemlich von dem Euro. Wirtschaftlich schießen sich einige einzelne Banken und Unternehmen selbst ins Knie, doch insgesamt läuft alles. (Nicht der Euro, sondern Spekulationen und Geldgier sorgen hier für die Probleme in Banken und Unternehmen).
Hier in Deutschland gibt es Spritpreise auf höchstem Niveau und immer noch höre ich, auch jetzt in der Nacht, die Autos über die Autobahn brettern.
Im Export schafft es die deutsche Wirtschaft vorne zu sein, auch wenn andere Staatswirtschaften sich immer mehr die Märkte erschließen undimmer mehr günstigere Konkurrenzware liefern können.
Politisch haben Frankreich und Deutschland, da sie wirtschaftlich die stärksten sind, sich zur ultimativen Führungsspitze im Euroraum aufbauen können.
Wo ist das Problem?

Die Medien und die Ratingagenturen machen Länder pleite... und die populistische Politik zieht nach: Anstatt das man am Aufbau arbeitet, zwingt man jetzt die am Boden liegenden Staaten dazu, dass sie doch bitte am Boden liegen bleiben. NIchts da Investitionen, sparen. Sparen hat schon immer der Wirtschaft geholfen. Wenn jeder sein Geld in der Schublade behält, dann werden die Unternehmen und Supermärkte etc. schon laufen.

Ich habe die Befürchtung, dass Frau Merkle wiedergewählt wird und die größere Befürchtung ist, dass sie aus dem Grunde wiedergewählt wird, dass sie harte Kante gegen die blöden Anderen zeigt. Das scheint wichtig zu sein, die anderen in ihre Schranken zu weisen. Jeder ist seines Glückes Schmied. Solidarität ist nur was für Schwächlinge. C'est la vie.

Leichnam |         

Politiker sagen (lügen?): Die D-Mark wäre längst nicht mehr haltbar gewesen, da zu stark. Wir hätten gar nix mehr exportieren können.

Ich weiß nicht, ob das so stimmt. Mein Gefühl sagt mir: Eher nicht.
Ich glaube Politikern überhaupt nichts mehr, nur noch den alten Haudegen von Politikern, die noch den Krieg erlebt haben. Die sind viel ehrlicher als die neuen Schnösel.

Mamjo |         

Die D Mark jetzt wieder ein zu führen wäre fatal . Das wollen die meisten ja auch nicht wenn sie sagen " Ich will die D Mark wieder " . Sie meinen eher damit das sie erst garnicht abgeschaft werden hätte sollen werden .

Mich würde aber auch mal Interessieren wie es wäre wenn wir nicht den Euro hätten dafür aber noch die gute alte Deutsche Mark . Würde es uns jetzt besser oder schlechter gehen ?

deleted_5456 |         

Wirtschaftskrisen sind oftmals, so habe ich irgendwo gelesen, Medien und dann psychologisch bedingte Sachen. Einige Wirtschaftswissenschaftler scheinen davon auszugehen, dass wir schon einige Krisen, ohne es mitbekommen zu haben, gemeistert haben. Hier bashen aber Medien und Agenturen so durch die Gegend, dass Angst entsteht. Mal sehen, wie's weitergeht.

D-Mark ade,
bist von gestern
geschmolzner Schnee.

Mamjo |         

Tja die D-Mark gibt es ja leider nicht mehr cry.gif

Miezel |         

Ähm dat schwache Ding? Der geht doch gleich in die Knie...
statistix?action=img