Goldie :)

Frühlingsgefühle...
Ich bin verliebt. In die Natur. Und die Natur des Menschen. Also gelingt es mir jetzt meine Family wieder in einem wunderbarem neuen Licht zu sehen! Wow! Also so geht es dann wohl auch unserer Haushaltshilfe. Die mag uns auch sehr gern. Das hat sie gesagt. Deswegen weiss ich das. Wow!
Wie bei einer guten Serie oder einem guten Film. Man mag einfach das ganze Set :)

Nachdem ich in letzter Zeit wieder einige Ausgrenzungen, Nein, ich will nicht mit Dir befreundet sein, bekommen habe, habe ich jetzt ein neues Hobby. Geht ja auch auf Ostern zu. :)Ich sammle Körbe. Osterkörbli, Pfingstkörbli ... :)

Im Buch "Chatter" erzählt der Psychologe, dass er Krisen verwindet, indem er sich von sich selbst distanziert. Also von sich in der dritten Person spricht oder sich mit seinem eigenen Namen anspricht. Johan, was machst Du denn da? Also er coacht sich. Nix anderes macht meine Psychose mit mir. Ich halte sie deswegen für eine Brückenstrategie und strategische, taktische Übungen helfen ja beim Wiederfinden vom eigenen Takt und dem Gefühl für sich selber. Das sogenannte Körpergfuil :)

Ich distanziere mich, indem ich in die wissenschaftliche Denke gehe. Also wie Escher in seinen Zeichnungen einfach die Perspektive auf eine schräge Art und Weise wechsle bzw. drehe, verdrehe.

Ansonsten duze ich mich und andere, schon weil ich ein furchtbar schlechtes Gedächtnis habe, und mir nix merken kann. Weder Namen noch Nummern. Wie machst Du das denn? Im Krisenmodus?

Heute bin ich gleich mit zwei neuen Comicideen aufgewacht. Und hier ist die erste davon. :)
Quatsch mit Sosse :)
Hat sich übrigens adhoc so ergeben der kleine Voroster-Cartoon... So entstehen meine Bloggereien. Spontan. Aus dem was sich ergeben tut. Aus den Mails, die ich grad bekomme....
Cartoon: Goldie :) 1
Meine Schwester is heut a widder extrem goldig :)
Weil sie den einen Hocker genau in den Weg stellt. :) Ich muss schmunzeln.

Heut mach ich einen Ausflug nach Fürth. Da kann ich jetzt mal rausfinden, ob jetzt in Geschäften noch Masken Pflicht sind in Bayern. Weil irgendwie ist mir das ned klar, was grad gelten tut. In den öffis brauchstes noch. Das weiss ich. Und in der Bahn is kein 3 G mehr. Das weiss ich aus dem Radio.

Bei Facebook is mir was komisches bassierd. Also da hab ich zwei Freundschaftsanfragen von Leuten bekommen, die ich ned kenn. Und dann bin ich mal das Risiko eingegangen und hab die befriended. Das scheinen komische Leut zu sein. Weil die eine sieht aus wie ein Modell und der andere postet Bilder von seltsamen Körperproportionen. Anatomisch komisch... Hm.. warum befrienden einen wildfremde Leut? Wegen der Verbreitungsdichte? Wegen der infizierenden Expontentialwirkung? Wollens viral gehen?

Und meine zweite Frage... wie unfriended mer sie ohne sie vor den Kopf zu stossen? Also ohne Exklusion... ? Inkludiertes Unfrienden wie geht das denn?

Feedback zum Montagmorgen-Comic von gestern :) Freu!
"Haha....wie wahr!"

"Oh, das muss ich mir auf den Spiegel schreiben giggle.gif "

"Sehr schöne Sache. doubletop.gif "

"'Tell me why I don't like Mondays ...' sing.gif
Mit dem Lied hab ich mal einen (kleinen) Karaoke-Wettbewerb und eine Sporttasche gewonnen. Ist jetzt schon gut 30 Jahre her, aber die Tasche hab ich immer noch."

Zum letzten Kommentar fällt mir dann noch das Lied von den Bangles.. "It's just another manic monday" ein :)
Und von da geht es wieder zu der Serie Die Gilmore Girls, wo Suki und Lorelei auf der hintersten Reihe kilometerweit weg von der Bühne in einem Bangleskonzert sitzen, mit einem Feuerzeug wedeln und Lorelei meint: "Wir brauchen einen Flammenwerfer..." :)

Habt einen schönen manic Monday! :)
Cartoon

Goldie :)

Artists
Views
3617
Votings
  • Voting in general
    (0 Likes)
Upload
2022-03-21
Published
2022-03-21
Artwork creation
2022-03-21
Language
Scene
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Etzerdla)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

cassiel |         

Die aufwachende Natur mag ich auch. Wenn nur das ganze Jahr über das Gras so schön kurz bliebe wie es jetzt ist. Ein paar Blumen dazwischen ok, aber sonst bitte Heu wie Geld.
Die Natur des Menschen ... da bin ich gerade wieder am hadern. Jedes Frühjahr räum ich irgendwo mal ein bisschen Müll weg. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin kommt es mir regelmäßig hoch wenn ich sehe was die Menschen alles in die Landschaft pfeffern. Hab schon illegale Reifendeponien mit Dutzende von Altreifen entdeckt und jetzt neulich eine wilde Müllkippe in einem zugewachsenen Abhang .... da hab ich mit meinem Müllgreiferle die Waffen gestreckt. Zum Glück scheint die örtliche Straßenmeisterei da sehr kooperativ zu sein und auf Winke mit dem Zaunpfahl von Leuten wie mir zu reagieren und das Grobe der Beiseitigung von Landschaftsmüll zu übernehmen. Stelle dann immer ein paar Altreifen oder einen vollen Müllsack an den Straßenrand und nach einiger Zeit ist alles weg.
Ein älteres Ehepaar die ich dabei gestern getroffen habe meinte die Menschheit habe diese Welt nicht verdient.

Das mit dem vielen Englisch das in die Sprache Einzug hält liegt wohl auch daran, dass Englisch weltweit deutlich die 1. Fremdsprache und im Netz quasi die Verkehrssprache ist. Und so wie sich im Gehirn die Sprachen vermischen, vermischen sie sich dann auch im Gebrauch.

Ich komme meistens über "quatschige" Assoziationen zu relativ ernsthaften Suchmaschinen-Recherchen. Finde es dann immer interessant die Hintergründe hinter den Gründen herauszufinden.. Ob mir das auch gegen Stress hilft? Gut möglich. Hab dann das Gefühl eine Sache besser verstanden und "im Griff" zu haben.

Etzerdla |         

P.S.: Highlights sammeln im Blog und Tagebuch, so wie ich das hier mache, in Erinnerungen schwelgen, assoziativen Quatsch machen, hilft Dir auch über Krisen hinwegzukommen :) Und wie machst Du das so?

Komische Zeiten.... früher warn die Leut in einem Seminar. Heut sins in einem Webinar. Die Sprache wandelt und transformiert sich mit den Zeiten und anglofiziert sich auch , weil aus den USA diese Neuerungen kommen. Wenn jetzt mal was aus einem anderen Land kommt, marrokkanisiert sich dann die Welt? Kommt wahrscheinlich auch daher, dass viele Menschen Englisch als Muttersprache sprechen, dass sich Trends aus anglischen Länderen weltweit durchsetzen. Philosophieren ist auch so eine Art Krisensicherung :)
statistix?action=img