GLÜCKseLIG
Meine heutige Fingerübung. Ich hab es etwas übertrieben. So ist das.
Aber ich wollte niemanden warten lassen.
Hier ist es so grau und nass und stürmisch, dass es sonniges Wetter heute braucht.
Eigentlich stand statt GLÜCKSELIG da lange was anderes, denn eigentlich passt es von der Betonung nicht 100%ig, da ja das SE betont wird. ABER! Ich finde, wenn man gerade das SE nicht betont und kurz ausspricht, dann ist das Wort viel lustiger und nicht so angestaubt, wie das Wort SELIG sonst ist. Man ist nicht glückSElig (obwohl man am See liegt), sondern GLÜCKseLIG. Das klingt niedlich, zufrieden, heiter. Find ich. Du auch?
Egal.
Gemalt auf Druckerpapier. Gefaltet auf DIN A5. Darum die etwas verlaufenen Farben. Tja. Sommer. Sonne. Da zerläuft man manchmal...
Comments
SeplundPetra |
deleted |
SeplundPetra |
Irgendwann
kommt jeder dran
Vielleicht
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
hoch in den Toonsup-Speicher:
Auf dem Cartoon wimmelt es wild,
Toonsup ist um ein Goldstück reicher.
Spanossi |
Wunderbare Details
Schön, dass die Finger langsam wieder mitspielen
SeplundPetra |
Danke auch Stefan, ich verdrehe gerne Buchstaben, muss leider manchmal sein
deleted |
fuenf |
SeplundPetra |
deleted |
SeplundPetra |
SeplundPetra |
Aber ich dürft gerne das Werk in alle Sammlungen reinsammeln, die ihr für angebracht haltet
Ich mag das Wort GLÜCKseLICK immer noch sehr und sage es mir in Gedanken manchmal vor
deleted |
fine |
Miezel |
deleted_6195 |
deleted |
deleted_6195 |
Sammelbände? Was kann das sein - ich glaub, ich bin im Tollhaus.
SeplundPetra |
deleted |