GLÜCKseLIG
Meine heutige Fingerübung. Ich hab es etwas übertrieben. So ist das.
Aber ich wollte niemanden warten lassen.
Hier ist es so grau und nass und stürmisch, dass es sonniges Wetter heute braucht.
Eigentlich stand statt GLÜCKSELIG da lange was anderes, denn eigentlich passt es von der Betonung nicht 100%ig, da ja das SE betont wird. ABER! Ich finde, wenn man gerade das SE nicht betont und kurz ausspricht, dann ist das Wort viel lustiger und nicht so angestaubt, wie das Wort SELIG sonst ist. Man ist nicht glückSElig (obwohl man am See liegt), sondern GLÜCKseLIG. Das klingt niedlich, zufrieden, heiter. Find ich. Du auch?
Egal.
Gemalt auf Druckerpapier. Gefaltet auf DIN A5. Darum die etwas verlaufenen Farben. Tja. Sommer. Sonne. Da zerläuft man manchmal...
Comments
SeplundPetra |
deleted_6195 |
SeplundPetra |
deleted_6195 |
SeplundPetra |
deleted |
deleted_6195 |
Leichnam |
SeplundPetra |
deleted_6195 |
Leichnam |
In der nächsten Kneipe saßen sie dann bei Schnittchen und Sekt ... Kichernd.
deleted_6195 |
SeplundPetra |
Gezeichelt ist ein feines Wort!
Etzerdla |
SeplundPetra |
Bommel |
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
SeplundPetra |
deleted |
deleted |