Habe grade noch ein Foto des Ergebnisses angefügt. Erstmal nur von der Messe ohne taugliche Beleuchtung. Es empfiehlt sich, für die Bilder 1 + 3 die Großansicht zu wählen, bei 2 taugt klein.
Sodele, jetzt hab ich grade ein Bild des Ergebnisses auf der internationalen Kulturbörse Freiburg bekommen. So schlecht wirkts nicht, finde ich. Bin schon gespannt, das dann mal auf einer Bühne richtig beleuchtet zu sehen.
So hoffe ich. Ich hatte in beratender Funktion davon abgeraten, ein Foto (vom CD-Cover) zu verwenden, wenn der gleiche Mensch live davor steht. Und schon hatte ich den Zeichenjob. Wie der Herr real aussieht, kann man auf der Seite im Titel betrachten.
Gezeichnet habe ich mit Fineliner und fetterem Sharpie schwarz auf weiß, nur die letzten Korrekturen erfolgten computerisch mit der Maus in Photoshop nach der Umkehrung.
Auf der Bühne ist angedacht, hinter der Band. Zunächst aber steht die Kulturbörse in Freiburg an und das ist der erste Verwendungszweck, Messestand; der Bühnenbackdrop wird die kostengünstige Zweitverwertung. Ich kann ja das Endergebnis mal einstellen, wenn ich ein Foto davon kriege.
Aha, das ist mal ein um die Ecke gedachter Arbeitsvorgang. Und wie wird der Backdrop dann präsentiert? Steht der als Paravent auf der Bühne? Ist das das Bühnenbild selbst? (Bin im Theater tätig, kannst mich also mit Fachbegriffen bewerfen ;) )
Ich hab jetzt eine überarbeitete Version dazu eingestellt, die dem Endergebnis näherkommt - weniger ablenkende Haare. Das ganze ist ja ein Mischmasch zwischen Handzeichnung nach Fotovorlage, Scan, Filterbearbeitung am Computer, Ausdruck, Nachzeichnung frei, Scan, Überarbeitung mit der Maus etc.
Comments
miro2 |
deleted_177 |
miro2 |
jetzt hab ich grade ein Bild des Ergebnisses auf der internationalen Kulturbörse Freiburg bekommen.
So schlecht wirkts nicht, finde ich. Bin schon gespannt, das dann mal auf einer Bühne richtig beleuchtet zu sehen.
miro2 |
Ich hatte in beratender Funktion davon abgeraten, ein Foto (vom CD-Cover) zu verwenden, wenn der gleiche Mensch live davor steht. Und schon hatte ich den Zeichenjob.
Wie der Herr real aussieht, kann man auf der Seite im Titel betrachten.
Gezeichnet habe ich mit Fineliner und fetterem Sharpie schwarz auf weiß, nur die letzten Korrekturen erfolgten computerisch mit der Maus in Photoshop nach der Umkehrung.
Im Theater bin ich auch oft tätig...
deleted_177 |
miro2 |
Zunächst aber steht die Kulturbörse in Freiburg an und das ist der erste Verwendungszweck, Messestand; der Bühnenbackdrop wird die kostengünstige Zweitverwertung.
Ich kann ja das Endergebnis mal einstellen, wenn ich ein Foto davon kriege.
deleted_177 |
Und wie wird der Backdrop dann präsentiert? Steht der als Paravent auf der Bühne? Ist das das Bühnenbild selbst? (Bin im Theater tätig, kannst mich also mit Fachbegriffen bewerfen ;) )
miro2 |
Ich hab jetzt eine überarbeitete Version dazu eingestellt, die dem Endergebnis näherkommt - weniger ablenkende Haare.
Das ganze ist ja ein Mischmasch zwischen Handzeichnung nach Fotovorlage, Scan, Filterbearbeitung am Computer, Ausdruck, Nachzeichnung frei, Scan, Überarbeitung mit der Maus etc.
deleted_177 |