Auswahl>Vergrößern. Danach kannst du dann den Eimer nehmen und die Auswahl mit einer Farbe füllen. Ich arbeite aber mittlerweile ohne Auswahl mehr, in dem ich auch mehrere Ebenen mache, die ich unter die Outlines verschiebe, ungefähr ausmahle, und dann, das was über die Outlines steht mit dem Radierer entfernen....
Ich mache es meißtens so dass ich dann noch eine neue Ebene mache, die unter den Outlines liegt und darauf dann die Koloration. Dann übermalts auch nicht Teile der Outlins, wenn du die Auswahl um einen px vergrößerst....
Ja,das Bild hab ich arg vermasselt.Bin noch nicht ganz so geübt mi GIMP,habe es erst seit kurzem. Aber danke für den Tipp,ich wede es versuchen.Mittlerweile hab ich das mit dem erodieren heraus gefunden,dann sind die weißen Ränder auch fast weg.
Schön. Ein Tipp: Beim Kolorieren, kannst du wenn du es vorher auswählst und dann die Auswahl um 1px vergrößerst, die weißen Ränder verschwinden lassen.....
Comments
true_easy |
Schattenfeuer |
Danach kannst du dann den Eimer nehmen und die Auswahl mit einer Farbe füllen.
Ich arbeite aber mittlerweile ohne Auswahl mehr, in dem ich auch mehrere Ebenen mache, die ich unter die Outlines verschiebe, ungefähr ausmahle, und dann, das was über die Outlines steht mit dem Radierer entfernen....
true_easy |
Schattenfeuer |
true_easy |
Aber danke für den Tipp,ich wede es versuchen.Mittlerweile hab ich das mit dem erodieren heraus gefunden,dann sind die weißen Ränder auch fast weg.
Schattenfeuer |
Ein Tipp: Beim Kolorieren, kannst du wenn du es vorher auswählst und dann die Auswahl um 1px vergrößerst, die weißen Ränder verschwinden lassen.....
true_easy |
Max |