Geschenkemaschine

Analog zum toonsUp-Tower suche ich tüchtige Erfinder, die einen Teil der Geschenkemaschine bauen.

Die Regeln sind einfacht: Erlaubt ist alles, was Spass macht, es gibt auch keine festen Übergänge.
Einzige Konstanten:
Das Ergebnis steht fest: Ein Geschenk.
Deadline ist Weihnachten, denn schließlich ist dieses ja eine Weihnachts-Geschenkemaschine!

Was für Maschinen das Geschenk machen, ob Wichtel darauf rumspringen oder was ursprünglich eingeht, ist Eurer Fantasie überlassen.

Und als Schablone gibt es nur den Hintergrund:
Vorlage Geschenkemaschine
Die Vorlage ist 373 Pixel hoch, 72 dpi, das entspricht einer Höhe von 13,16 cm.
In der Breite sollen die Einzelteile flexibel sein, aber es sollte eigentlich eher hochkant bzw. maximal quadratisch sein, sonst wird es zu groß.
Wer Lust ein Teil zu zeichnen soll sich im Kommentar melden. Bitte immer nur, wer auch dazu kommt, denn erst wenn das Teil fertig ist, kann ja der nächste das Teil davor bzw. danach gebaut werden!
Somit entstehen hoffentlich lustige Übergänge.

Zur Plazierung der Übergänge könnt Ihr das hochgeladene Bild runterladen und Euch dran anpassen. Ich maile es Euch auch gerne zu.

Und das übliche Wer-Malt-Was (von links nach rechts):
Kabelsalat: froschart
Skelett: caricatello
Engel: lutzi
Alien: Ron
Goblinizer: Volkertoons
Weihnachtsmann: Rob
Elfen: Embe
Geschenk: Ron
Illustration

Geschenkemaschine

Eine Weihnachts-Geschenkemaschine als Gruppenarbeit bei toonsUp.

Upload
2008-12-17
Published
2008-12-17
Artwork creation
2008-12-04
Language
Current relation
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar
de  155  1  2
de  122  0  1
none  922  0  0
fr  695  0  1
de  2902  4  4

Contact artist(s) (Ron, Volkertoons, deleted_180, Lutzi, froschart, Egon, embe)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

Gerade zufällig entdeckt und für lustig befunden.

Lexi |         

ich finde es ne tolle idee lutzi und das mit dem mann ist auch lustig mach weiter so
aber jetzt geb ich dir **** sterne von der guten sorte

Egon |         

Gesundes Neues StiftFreunde des Feuchtfröhlich-Zeichnerischen HUmors!!!Salute!!Wir sollten wohl mit der OsterEierBemalungsundLegemaschine an die Geschenkemaschine anbinden?Was haltet ihr davon??Bye

Ron |         

Und wieder ein Stück länger - sehr schön :)
Mal sehen, was noch kommt, ggf. noch was von embe/made/volker/froschart/paul. Ist ja nicht mehr soooo viel Zeit. Und einen Eingang haben wir auch noch nicht!

P.S.:
Ich habe bei dieser Maschine und auch beim Turm gemerkt, was man alles falsch machen kann bzw. auf was man achten muss. Eine Schablone wie beim Turm grenzt zwar die Freiheiten ein, aber macht es doch einfacher als hier mit vielen Freiheiten (die dann doch überhaupt nicht genutzt werden). Zumindest einfacher für mich, weil ich dann die Elemente schneller zusammenbauen kann.
Das nächste Mal gibt es deswegen auch definierte Übergänge/Schnittstellen. Ggf. auch engere Vorgaben, wie embe schon meinte, dass das Förderband immer gleich sein sollte.
Und es muss wohl auch so sein, dass man gleichzeitig loslegen kann, sonst zieht es sich zu sehr in die Länge. Bzw. brauchen wir hier Reservierungen, weil das über die Kommentare auch nicht so einfach geht...

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

sehr sehr schön.
wird ja immer besser

LEUTE MACHT ALLE MIT!!!!

Volkertoons |         

Wohl!

deleted_690 |         

Das ist die Evil-Geschenkemaschine heheh passt doch. Kein Mensch hat jemals gute Laune.

Volkertoons |         

@Lutzi: Du hast Enkel??? Ein so frisches Mannsbild wie du? Jetzt bin ich aber von den Socken!

Lutzi |         

Tja, eigentlich hätte ich das gerne mal meinen Enkeln gezeigt. Weil es jetzt zu hinter-gründig ist, laß ich es.

Volkertoons |         

Ohje. Kann denn keiner mal was Positives und Nettes zeichnen? Nur der Lutzi bisher (Lutzi mal loben tu). Ich glaube, wenn ich noch ein bisschen Zeit abzwacken kann, bau ich noch ein fröhliches Element mit lieben Kuschel-Schneemännern oder lecker Plätzchen oder irgendwie sowas.

Doppelmonster |         

Hallo miteinander,
auch ne schöne idee das ding! Es wäre hilfreich wenn es auch hier eine art Mietspiegel gäbe, da das ding ja viel chaotischer abläuft ist es für den zuschauer schwer auseinanderzuhalten wer was gemacht hat.
Vielleicht stoss ich auch noch dazu.

Edith: jetzt habe ich grade eure unterschriften entdeckt....

deleted_180 |         

So, neues Maschinenteil ist unterwegs. Alle Achtung vor dem Kabelsalat am Anfang, Ektoplasma gehört sowieso in jedes Geschenk ;)

froschart |         

@ Volker - leider nein, nur das Vorgängermodell, den T4 (fährt als Transformer getarntes VW-Auto durch Deutschland)...

Volkertoons |         

Ahhhh! Du hast uns alle verkabelt! Helfershelfer der Außerirdischen! Und du hast auch den T1000 entwickelt, gibs zu!

froschart |         

Dieser neue Maschinenteil kombiniert je nach eingegebenen Wunschzettel die Rohstoffe so, dass eine synthetische Ektoplasmamasse rauskommt. Dies kann zu jedem Spielzeug geformt und durch UV-Strahlung ausgehärtet werden. Hergestellt von Rumpelstielzchen Inc.! wink.gif

deleted_180 |         

Schich schick! Die Maschine trägt eindeutig zur Desillusionierung der Geschenkeproduktion bei. Mein Part wird wohl erst am WE fertig, da mir mein Rechner zwischenzeitlich abgeschmiert ist.

Achso: Das verbindende Element sollte mMn hier das Förderband sein, kommt bei mir auch vor. Volker hat zwar drauf verzichtet, aber so im großen und ganzen ...

Made |         

Man das wird ja auch ganz toll hier!!! Ob ich mich da doch nicht noch zwischen klemme?

Aber auf jeden Fall bin ich bei der Sylvesterrakete dabei. An meinen Teil werde ich dann nämlich Sarah Palin fesseln - und wehe mir nimmt jemand diese Idee weg - dem hau ich eins mit der Rute!

Tuuuuute!

(sorry - bin etwas überarbeitet ;-)

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

lieber ron,

das hast du wirklich herrlich schön gelöst.
Jetzt sieht alles sehr stimmig aus.
Ich bin auf die weiterführung gespannt.
Ich würde zu einem späteren Zeitpunkt auch noch ein zweites Teil
beisteuern, wenns erlaubt ist.

deleted_177 |         

Aaaaah! Das is clever! Die sind statt in einer großen Wurst alle einzeln aneinandergeschachtelt.
Nö, das passt mir eh super, dann nehm ich das Plätzchen links. Hat auch ein schönes Förderband am Start. Ich quetsch mich baldestens dahinter. :)

Ron |         

@Paul: Zwischen Volker und Embe kommt Rob schon. Dann müsstest Du abwarten, was er macht. Oder Dich mit Ihm absprechen.
Willst Du nicht links weitermachen?
Sonst sag' mir wo Du Dich zwischenklemmen willst, Du kannst die Grafiken oben alle einzeln runterladen (rechte Maustaste Bild speichern unter...)
statistix?action=img