Anschieber ... Aufschwung zu neuen Abenteuern :)
Soderla mit der externen AT soll es im September losgehen. Weckt Erinnerungen an meine Ausbildung zum Fachinformatiker. Vieles ist noch unklar. Mal sehen, was das geben tut...
Soderla zwei Poster von der Tour de France hab ich mir heut gegönnt. Vintage :)
Cool war, dass gestern ein Fahrer gewonnen hat, mit dem niemand gerechnet hat. Laempart. Und er war so glücklich und überrascht, dass er vor Freude geweint hat, weil er es gar ned fassen konnte. Die Tour ist Emotion pur! :) Du freust Dich mit ihm mit.
Das Buch über die Tourgeschichten ist cool. Wusstet Ihr, dass mal ein Fahrer im Hollandeck ausgeschert ist, und sich dort ein entgegengereichtes Bier genehmigt hat? Winkenderweise ;-)
Moral ist Motivation. Wenn dir die flöten oder trompeten geht, dann geht nix mehr. Da kommt Dein auch Dein Hormonhaushalt und Dein ganzes Nervensystem durcheinand. Dauert ewig bis ich das wieder hinbekomme. Du merkst es daran, dass es besser wird, wenn Du Dich wieder auf Dinge freuen kannst, und Ressourcen extra hast. Um was zu unternehmen. Unternehmungsgeist braucht Moral und Motivation.
Dafür brauchst Du dann auch ein paar Anschieber. So wie beim Radrennen, wenn Du einen Defekt am Rad haben tust. :)
Hier sind ein paar Anfeuerer...
"Hau rein!"
"Wer sich Mühe gibt hat schon was geleistet"
"Immer fleissig bleiben, mit oder ohne Helm

Aber so eine Garage ist schon recht kurz, um Gleichgewicht zu halten

"
"Es rollt sich doch voran und die Kühe sind auch schön geworden.
Wegen 'Rechts vor Links' kannst du dir ja was an den Lenker basteln oder dir Handschuhe mit R und L besticken oder es dir auf die Handrücken malen und irgendwann klappt das

"
"Wow, da bist du schon weiter als ich ..."
"Schöne Bilder.. "
"Respekt! Es sind wirklich sehr schöne Zeichnungen"
"ganz herzlichen Dank für dein schönes Bild ;)"
Comments
Etzerdla |
cassiel |
Die eine ist ein Bahnradrennen wo in Teams geradelt wird und alle Männer einen Oberlippenbart haben müssen. Dafür wurde extra eine OLibaVO (Oberlippenbartverordnung) entworfen, in der auch die Erteilung einer Oberlippenbartunfähigkeitsbescheinigung für die Frauen geregelt ist :)
Die andere ist ein Bergrennen von der Rheinebene (ca. 100m ü. NHN) auf den zweithöchsten Berg der Pfalz, die Spitze der Kalmit (672,6 m ü. NHN). Ich glaub da ist auch schieben erlaubt :-D
Ich hab selbst auch noch ein Klapprad aus den 1970ern, aber das hat 24"-Reifen und wäre da auch nicht zugelassen. Hab also bei einem solchen Rennen auch noch nie mitgemacht.
P.S. gerade gesehen: den //Kalmit-Klapprad-Cup// gibt es immer noch, allerdings sind Duomatic-Schaltungen inzwischen zugelassen und man fährt jetzt nur noch in den andere Richtung ;-)
Und den //World-Klapp// hat es 2022 nach fünf Jahren Pause auch wieder gegeben. Wobei hier immer noch Schaltungsverbot gilt. Und in der OLiba-Mode scheint jetzt a la Lemmy Kilmister bevorzugt zu werden.
Miezel |
Ruste |