@cstrauss: Von mir auch vielen Dank für diese wunderbare Hommage. Und ich fühle mich besonders geehrt, dass Du hier meinen Schmetterlingsavatar aufgegriffen hast. Darum sage ich: Die Manga-Sequenz ist das BESTE an dem Comic
Übrigens hat mich der Schmetterling nun wieder an Fil (Diddi & Stulle) erinnert - sowohl vom Zeichnenstil als auch vom Berliner Akzent. Liege ich da richtig?
Auf jeden Fall witzigste weil wahre Texte ('Siehst Du jetzt ist es kaputt!') und tolles Katastrophen-Endbild. Da schauerst den Programmierer
Das ist ja echt toll geworden! Ich fühle mich geehrt, bin schon so bekannt, dass ich eine Comic-Figur geworden bin! Auch sehr schön, wie Du hier Deinen Schwarz-Weiß-Stil in die Handlung eingebettet hast! Sehr schöner Comic, vielen lieben Dank Christoph, ehrt mich wirklich sehr! Und als Vater von zwei Kindern kann ich das alles gut nachvollziehen was hier passiert!
War mir klar, dass es ne Satire ist auf diese seltsamen Anwandlungen mancher Zeichner hier, alles "voll auf japanisch" machen zu wollen. Aber es gibt Satire, die funktioniert, und auch welche, die weniger gut abgeht. Das hier ist imho letztere Gruppe. Ohne Verwirrung wäre das besser gekommen. Die Zeichnungen sind ja wie immer absolut spitzenmäßig.
@ HaChri: von oben nach unten, die Spalten von rechts nach links. (Es gibt aber auch eine Schrift, die wie bei uns von links nach rechts geschrieben wird.)
Hallo, ist ja lustig, dass ich hier eine Manga-Diskussion auslöse, wo ich doch damit selbst erst Neuland betreten habe. Da habe ich doch gut getroffen, womit sich Made Y Ron so rumplagen müssen. Ich selber bin tatsächlich auch kein Freund der umgekehrten Leserichtung, aber ich dachte, wenn schon Chibi-Style, dann auch konsequent.
Nehme mal an, das Mangamäßige wird von cStrauss auf die Schippe genommen. @ Leichnam: Da gebe ich Dir recht: Manga-Leserichtung in einem Comic mit einer Schrift, die (im Gegensatz zur japanischen) von links nach rechts gelesen wird, ist einfach nur albern und lächerlich.
Chaos und toll gezeichnet. Aber das mangamäßige hätt ich weggelassen - klappt als Gag nicht und irritiert völlig. Wir sind hier nicht in Japan, *schimpf*. Weiß überhaupt nicht mehr, wie ich lesen soll, und gab auf.
Comments
Made |
Darum sage ich: Die Manga-Sequenz ist das BESTE an dem Comic
Übrigens hat mich der Schmetterling nun wieder an Fil (Diddi & Stulle) erinnert - sowohl vom Zeichnenstil als auch vom Berliner Akzent. Liege ich da richtig?
Auf jeden Fall witzigste weil wahre Texte ('Siehst Du jetzt ist es kaputt!') und tolles Katastrophen-Endbild.
Da schauerst den Programmierer
Ron |
Ich fühle mich geehrt, bin schon so bekannt, dass ich eine Comic-Figur geworden bin!
Auch sehr schön, wie Du hier Deinen Schwarz-Weiß-Stil in die Handlung eingebettet hast! Sehr schöner Comic, vielen lieben Dank Christoph, ehrt mich wirklich sehr! Und als Vater von zwei Kindern kann ich das alles gut nachvollziehen was hier passiert!
cSTRAUSS |
@boy: cool, dich wieder in den kommis zu haben
boy |
Bommel |
Leichnam |
War mir klar, dass es ne Satire ist auf diese seltsamen Anwandlungen mancher Zeichner hier, alles "voll auf japanisch" machen zu wollen. Aber es gibt Satire, die funktioniert, und auch welche, die weniger gut abgeht. Das hier ist imho letztere Gruppe.
Ohne Verwirrung wäre das besser gekommen. Die Zeichnungen sind ja wie immer absolut spitzenmäßig.
antonreiser |
HaChri |
*duckwegrenn*
Nicht desto trotz - ein toller Comic !
cSTRAUSS |
ist ja lustig, dass ich hier eine Manga-Diskussion auslöse, wo ich doch damit selbst erst Neuland betreten habe.
Da habe ich doch gut getroffen, womit sich Made Y Ron so rumplagen müssen.
Ich selber bin tatsächlich auch kein Freund der umgekehrten Leserichtung, aber ich dachte, wenn schon Chibi-Style, dann auch konsequent.
antonreiser |
@ Leichnam: Da gebe ich Dir recht: Manga-Leserichtung in einem Comic mit einer Schrift, die (im Gegensatz zur japanischen) von links nach rechts gelesen wird, ist einfach nur albern und lächerlich.
Leichnam |
Weiß überhaupt nicht mehr, wie ich lesen soll, und gab auf.
fine |