Für die Krise zahlen

Cartoon: Für die Krise zahlen 1
diesen und ca. 80 weitere cartoons gibt es auf www.zeichenware.at in druckfähiger auflösung gratis zum downloaden. wollt ich auch einmal gesagt haben.
Cartoon

Für die Krise zahlen

Views
4403
Collections
Votings
  • Voting in general
    (9 Likes)
Upload
2009-03-31
Published
2009-03-31
Artwork creation
2009-03-31
Language
Mood
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (karl_berger)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Lupino |         

Interessanter Gedanke mit dem anlagesuchenden Kapital, ziemlich einleuchtend - kommt aber im Cartoon nicht so rüber. Dürfte auch schwierig werden, das in ein Bild zu packen. Ich habe mir auch schon - wie Rob - gedacht, dass man daraus aber einen ziemlich guten Comic machen könnte.
Im übrigen hoffe ich, dass mir, wenn ich zukünftig Cartoons mache, nicht immer der gute alte Sigi im Hirn rumgeistert...wink.gif

karl_berger |         

wie sigi freud schon ausführte, gehören zu einem witz immer (mindestens) drei: witzerzählerIn, witzempfängerIn, und jemand gegen den/die sich die aggression des witzes richtet. da witze immer mit kürzeln, zeichen arbeiten, funktioniert der witz nur wenn witzempfängerIn und witzerzählerIn das gleiche verständnis für dieses kürzelsystem aufbringen und die aggression gegen den dritten teilen. daher muss man selbstverständlich missverständnisse in kauf nehmen, wenn man witze allgemein zugänglich macht.
genug der theorie.
es kann natürlich auch sein, dass der witz einfach scheiße ist.

deleted_180 |         

Deine Ausführung klingt schon deutlich nachvollziehbarer, im Bild kommt das aber mitnichten so raus. Deshalb mag ich wie gesagt auch kaum diese tagesaktuellen Sachen (mit Ausnahme von Heiko Sakurai), da sie alles immer auf einen extrem simplen Nenner reduzieren. Hier wäre ein längerer Comic wohl angebrachter. Das grundlegende Problem ist meiner Meinung nach aber die Geldschöpfung durch Privatbanken.

karl_berger |         

nein, eigentlich ist es ein hinweis darauf, dass wir zweimal zur kasse gebeten werden: zum einen durch ein ständiges sinken der lohnquote, die erst die anhäufung des anlagesuchenden kapitals und damit die grundlage der spekulationsblase ermöglicht hat. und jetzt werden uns durch die krise arbeitslosigkeit, kurzarbeit und lohnkürzungen zugemutet, und die rettungspakete werden wir auch noch zahlen müssen.
zur breiten masse zähl ich mich selbst, und ja, es ist immer wieder verblüffend, mit welchen dummdreisten erklärungen wir uns einkochen lassen. aber in meinem bild, sagt der ja ausnahmsweise nur die wahrheit.

deleted_180 |         

Besteht die Aussage darin, dass die breite Masse auch noch die allerdümmste Argumentation schluckt, was die Auswirkungen der Finanzkrise betrifft? Der Banner-Slogan bezieht sich ja auf die Demo am WE in Berlin.

Leichnam |         

Wunderbar! Satire pur!
5 Sterne hier!

Ron |         

Traurig, aber wahr.
Eine lustige Figur aber, der Manager. Hätte vom Text her noch etwas bissiger sein können, da ja ein Manager die Arbeiter adressiert...
statistix?action=img