Hihi, danke für die vielen Anregungen. Eigentlich habe ich ja auch meinen üblichen Plan, aber der funktioniert zur Zeit nicht. Also gehe ich in die Offensive und stürze mich in Aktionismus. Und ich glaube es funktioniert
Das beste bei Ideenflaute ist sich auf die Couch zu hocken und ein paar Stunden rein garnichts zu tun mit einem Zeichenblock und Stift Papier griffbereit
bei ideenflaute gehe ich raus, rede mit freunden, putze die wohnung, versuche nicht dran zu denken, dass mir nichts einfällt...,..oder ich mache halt irgewas und hoffe, dass irgendwer das schon gut finden wird. deiner hier gefällt mir übrigens sehr gut. schöne kiste das!
... ich mach es ähnlich wie HMercker, nur in einer etwas abgewandelter Form. Ich gehe durch die Stadt ( Wichtig: Nichts kaufen, nur gucken! ), hänge meinen Gedanken nach, lass irrsinnige oder ganz alltägliche Gespräche Revue passieren, schau mir die Leute an, gehe was trinken ( gut für die Figur ) und quatsche mit Freunden. Manchmal gehe ich einfach nur Arbeiten. Ein Garant für Einfälle ist das zwar auch nicht, aber ich denke man muss manchmal einfach nur raus aus dem Alltagstrott. Sich unter das Volk mischen, denn die besten Geschichten haben oft ihre Wurzeln im total Banalem. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Ich liebe Fischgeschichten. Vielleicht hätte man Panel1 und 2 zusammenfassen können.
@swenson: Wenn er einen Mantel hätte wäre es doch ein Mantelrochen!
Schöner Cartoon! Ich mach das zur Zeit so, dass ich bei Ideen-Überschuss die Sachen nur in Schwarz-Weiß umsetzte so schnell es geht (da sammelt sich dann einiges an...) und wenn mir die Ideen ausgehen fange ich an zu Colorieren - dafür brauche ich sowieso immer viel länger als fürs Zeichnen selbst...damit rette ich mich dann etwas über die Zeit und hoffe, dass die Ideen wieder sprudeln, wenn das Colorieren zu Ende ist (hat auch den angenehmen Nebeneffekt, dass ich "geballt" colorieren kann und dann hoffentlich ein paar spürbare Fortschritte mache...)
Mein problem ist es eher sich den scheiß zu merken den der Nudelsalat in meinem Kopf ausspuckt von dem 10% der hängen bleibt kann ich wiederum nur 7,32% umsetzen
Was heißt hier Ideenmangel? Das hier ist zumindest eine herzallerliebst nette Idee! Bei Ideenflaute mach ich immer einen ausgedehnten Spaziergang mit Notizblock und lass mir den (Küsten-)wind um die Nase wehen. Man bewegt sich, das registriert nach einigen Minuten auch das Hirn, welches wiederum leichte Glücksgefühle aussendet (cool, ich tu was für die Fitness!), die dann zu guter Letzt den Ideenkanal öffnen :-)
ich mach das immer so: einen nachmittag vor den fernseher setzen und diesen ganzen scheiß auf vox über sich ergehen lassen, dabei wahllos besonders fürchterliche dialoge mitschreiben. daraus ergeben sich immer wunderbare anregungen!
Comments
Kiste |
Hapsam |
kusubi |
zano |
Bommel |
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Ich liebe Fischgeschichten. Vielleicht hätte man Panel1 und 2 zusammenfassen können.
@swenson: Wenn er einen Mantel hätte wäre es doch ein Mantelrochen!
tommes |
Ich mach das zur Zeit so, dass ich bei Ideen-Überschuss die Sachen nur in Schwarz-Weiß umsetzte so schnell es geht (da sammelt sich dann einiges an...) und wenn mir die Ideen ausgehen fange ich an zu Colorieren - dafür brauche ich sowieso immer viel länger als fürs Zeichnen selbst...damit rette ich mich dann etwas über die Zeit und hoffe, dass die Ideen wieder sprudeln, wenn das Colorieren zu Ende ist (hat auch den angenehmen Nebeneffekt, dass ich "geballt" colorieren kann und dann hoffentlich ein paar spürbare Fortschritte mache...)
cwtoons |
swenson (ICOM e.V.) |
HMercker |
Bei Ideenflaute mach ich immer einen ausgedehnten Spaziergang mit Notizblock und lass mir den (Küsten-)wind um die Nase wehen. Man bewegt sich, das registriert nach einigen Minuten auch das Hirn, welches wiederum leichte Glücksgefühle aussendet (cool, ich tu was für die Fitness!), die dann zu guter Letzt den Ideenkanal öffnen :-)
gloiman |
einen nachmittag vor den fernseher setzen und diesen ganzen scheiß auf vox über sich ergehen lassen, dabei wahllos besonders fürchterliche dialoge mitschreiben.
daraus ergeben sich immer wunderbare anregungen!
swenson (ICOM e.V.) |