Feuerschutz

Cartoon: Feuerschutz 1
Cartoon

Feuerschutz

Artists
Views
3344
Votings
  • Voting in general
    (8 Likes)
Upload
2009-03-29
Published
2009-03-29
Artwork creation
2009-03-29
Language
Mood
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Leichnam)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Leichnam |         

Nönö, wird wohl Hobby bleiben, boy. Gibt viel zu viele wirklich gute Leute, die zu Recht beruflich Cartoons gestalten. Der Markt ist ja eigentlich vollkommen gesättigt in der Richtung. Insofern bleibt es Freizeitgestaltung.

boy |         

Eigentlich gefällt mir gerade das, wenn in deinen Bildern Elemente auftauchen, die wider jeglicher ästhetischer Norm gebürstet sind. Ich glaube, wenn du versuchst deine Bilder "schöner" zu machen, verlieren sie stark an Reiz. Wobei ich sicher bin du könntest es (schöner-gefälliger-perspektivisch richtiger sein, korrekte Schatten, zentrale Personen nicht am Bildrand) aber dann wärst du wie so viele ästetisch korrekt und damit langweiliger. Wenn du die Bilder allerdings irgendwohin verkaufen wolltest, solltest du diesen Ansatz wieder überdenkenlol.gif

Leichnam |         

Danke für die Tipps!

Wie gesagt, bleib ohnehin am Ball. Das muss mal klappen demnächst.
Probiert hab ich es schon, aber irgendwelche Details schein ich falsch zu machen, denn am Ende kann ich das Ergebnis nicht mal speichern.
Der Teufel steckt bekanntlich sowieso immer im Detail.

Doppelmonster |         

ich benutze kein gimp habe mir aber grade screenshots im netz angekuckt das sieht genauso aus wie popshop.
also:
wenn du dein bild drinn hast gehst du in den ebenen manager und drückst unten links den knopf mit dem leeren blatt.
zack hast du ne neue ebene über deinem bild (das liegt auf der hintergrund ebene) wenn du jetzt auf dieser ebene malerst wird dein bild nicht angetastet. du kannst jetzt noch mehr ebenen machen auf die gleiche art und zwischen den ebenen wechseln auf denen du malen willst indem du sie anklickst.

das problem wird sein das du deine outlines ganz oben haben willst und zwar ohne das weiss. dafür musst du das werkzeug

2.6. Nach Farbe auswählen auf der hintergrundebene (deiner Zeichnung)

benutzen (gibt auch andere möglichkeiten)

schwarz auswählen dann strg+c und strg+v und du hast eine neue ebene nur mit den schwarzen outlines


wer weiss vielleicht klappts ja

Leichnam |         

Sag einfach Leichnam-Stil! wink.gif

Hmm. Wie gesagt: Mit Ebenen komm ich nicht klar. Ich nutze Gimp, da gibt es ja auch diese Möglichkeit. Aus den Tutorials werd ich nicht schlau. Es müsste jemand neben mir sitzen, der mir das mal praktisch am Rechner zeigt, und ich würde Schritt für Schritt mitnotieren.

Doppelmonster |         

Dein schattenproblem löst du indem du ein malprogramm mit ebenen benutzt zum kolorieren. farbe des raumes auf die unterste, Farbe der objekte auf die obere und dazwischen kommen die schatten. Die Outlines liegen ganz oben drauf.

sorry mir viel kein besserer begriff für deinen stil ein.

Leichnam |         

Ihr mit eurem "kindlichen Stil" ... Seid ihr verrückt? lol.gif Wohl noch nie ne Kinderzeichnung gesehen, was?

Die Schattenprobleme sind mir bewusst. An der Abstellung wird gearbeitet.
Heute lags eher daran, dass ich keine Zeit mehr hatte, aber das Ding noch reinstellen wollte. Beim nächsten werden die Schatten wieder besser kommen, versprochen! top.gif

Doppelmonster |         

Hallo Leichnam,
ist das eigentlich absicht das die schatten so unregelmässig sind und nie an die Körper ranreichen?

den kindlichen stil find ich nicht schlecht aber ein paar professionelle kniffe lassen das gesamtkonzept dann doch professioneller erscheinen...

Leichnam |         

Ich verbeuge mich vor diesen Hinweisen! Es geschieht nicht oft, dass man umfangreiche Tipps bekommt. Danke nach Österreich!

Ich werde allerdings nicht soviel ändern, denn es ist ein Stilmittel geworden. Ich mag zum Beispiel diese moderne Cartoonschule überhaupt nicht, an die sich viele halten. Also dieser Minimalismus, nur auf Pointe setzen, schön ins Zentrum rücken usw. Manchmal mache ich trotzig regelrecht das Gegenteil.

Ich glaube, es gibt sehr viele Cartoonfans, die gerne die Augen auf Wanderschaft schicken, die gerne Details entdecken. Details, die nichts mit dem Gag zu schaffen haben. Allen Recht machen kann man es sowieso nicht. ... zum Beispiel wollte mich in diese Richtung schwenken (moderne Schule). Aber ich hab das nie mitgemacht. Er hat sich bestimmt ein wenig geärgert darüber und es später aufgegeben ... Kennst du ... ? Bekannter Cartoonist aus deutschen Landen. Ein Mensch, mit dem man über alles plaudern kann. Aber sicher auch ein Dickkopf. giggle.gif

deleted_177 |         

Ja, das ist mehr der Zufall gewesen. Hin und wieder macht man "unabsichtlich" Bilder, die kompositorisch gut gelöst sind. Dein fast kindlich (gut gemeint!) anmutender Stil hat schon seinen Charm, nur sollte man die Pointe nicht suchen müssen. Der Mensch ist so ein Verwirrspiel bei Cartoons nicht gewohnt wink.gif
Du kannst dich ja mal mit Bildern von Landschaften oder Räumen einfach so austoben, ohne eine Pointe reinsetzen zu müssen. Aber experimentieren ist natürlich immer eine gute Sache. top.gif

Leichnam |         

Das ist alte DDR-Schule, Paul. wink.gif

Danke für die Meinung, diese Kritik hat auch ... immer gebracht.
Ansonsten: Stimmt schon, geb mir immer Mühe mit Schatten und so weiter. Man wird mit der Zeit da auch gewiefeter, hier im Bild stimmen trotzdem paar Sachen nicht. Zum Beispiel würde sich der Zugschalter links unten nicht so widergeben als Schatten.

Beim nächsten Mal sind sicher auch Personen nicht abgeschnitten. Ich mach gerne mal Experimente. Will viele Facetten haben bei meinen Bildern.

deleted_177 |         

Das hast du diesmal perspektivisch ziemlich interessant umgesetzt. Die Schatten und Farbabstufung des Bodens, sowie der Raum da hinten mit dem rosa Boden setzen ganz eigentümliche Akzente. Für einen Cartoon halt etwas füllig, weils nichts mit der Pointe am Hut hat irritated.gif
Da, wo die Handlung eigentlich stattfindet, sind die Leute sogar im Bild abgeschnitten. Vielleicht mal mehr Fokus auf die Szene selber? confused.gif
statistix?action=img