Feierabend

Glück auf! Folgendes Witzbild habe ich abgezeichnet, und zwar von einem meiner Lieblingszeichner Henry Büttner aus Wittgensdorf. Hab mir einfach mal das dicke Büttner-Buch aus dem Eulenspiegelverlag genommen und habe meine Lieblingszeichnung von ihm - wie gesagt - so genau wie möglich abgemalt. Büttner geht mittlerweile auf die 90 Lenze zu und hat zig-Tausende Witzbilder veröffentlicht, hauptsächlich im Eulenspiegel. Mittlerweile zeichnet er nicht mehr, Verlage verwiesen angeblich auf seinen nicht mehr zeitgemäßen Humor, was ich bisschen frech finde. Auf ewig werde ich ganz großer Büttner-Fan bleiben!
Cartoon: Feierabend 1
Cartoon: Feierabend 2
Cartoon

Feierabend

Artists
Views
10736
Votings
  • Voting in general
    (3 Likes)
Upload
2012-09-08
Published
2012-09-08
Artwork creation
2012-09-07
Language
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Leichnam)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Leichnam |         

Am Rande angemerkt: Henry Büttner ist heute 90 geworden! Und erfreut sich guter Gesundheit.
In der Lokalpresse hat man ihm eine ganze Seite gewidmet! Seit 1979 durfte erstmalig bzw. zweitmalig eine Zeitungsreporterin nebst Fotograf in sein Haus! Die Zeitungsseite habe ich freilich seit heute archiviert, allein ein aktuelles Foto von HB ist ne mittlere Sensation! smile.giftop.gif Er sitzt da im Arbeitszimmer auf ehrwürdigem Sessel vor gut gefüllten DDR-60er-Jahre-Bücherregalen. In den Händen hat er einen Wälzer von Leo Tolstoi. Er lächelt zufrieden in die Kamera mit einer dicken Brille auf der Nase.

Leichnam |         

Die Sektion Büttner wurde mit dem heutigen Tage gestartet. Von nun an wird von meiner Seite immer mal wieder ein weiteres Bild mit tiefer Leidenschaft eingepflegt. smile.gif
Wollen wir hoffen, dass es paar hundert werden. top.gif

Leichnam |         

Hen war einer der beliebtesten DDR-Karikaturisten. Man sagte Karikaturist in der DDR, nicht Cartoonist. War wahrscheinlich zu "klassenfeindlich" der Begriff ....
Frisch Glück Euch! top.gif
Auch im wiedervereinigten Deutschland hat er noch ne ganze Weile die Feder kratzen lassen.

deleted_177 |         

Der Knödel gleich in die Kauleiste rein, das ist aber auch eine lustige Idee! Scheint tolle Sachen gezeichnet zu haben, der Gute.

deleted_6195 |         

Da fehlen (mir) die Worte!

SeplundPetra |         

Klasse!

Leichnam |         

Thanx für das Lob, Kiste!

Kiste |         

Haha, extra den Scanner verschieben, kann ich mir gut vorstellen! Bist ja echt nah am Original dran. Gut gemacht!

Leichnam |         

So, hab unten noch mal das Original angehängt. Musste erst mal den Scanner anders stellen, um das Buch teilweise rein zu bekommen ... biggrin.gif Extra für Kiste!

Leichnam |         

Glück auf Euch!

Karsten: Wenn du mal Zeit hast, einfach mal nach dem mittlerweile rarem DAS DICKE BÜTTNER-BUCH suchen! 309 Seiten vollgepfropft mit dem guten alten Alltagshumor. Viel über Tänzer, Trinker, Hausfrauen, DDR-Autos, Orden, Paraden usw. Man kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus, zumal auf einer Buchseite immer so drei bis fünf Cartoons sind. Ein Buch mit Wert, das immer mehr an Wert gewinnt. Die Auflage war nicht so verdammt hoch ...

Kiste: Hab mal das Original unten angefügt.

Karsten |         

Henry Büttner kenne ich nicht, aber dieser Cartoon ist wirklich gut!

fine |         

auch backe hat der hunger oder wird ihm nur 's maul gestopft? wink.gif

Kiste |         

Glück Auf! Schöner Knödel, das olympische Feuer der Hausfrauen?
Wäre schön, wenn man noch das Original im Vergleich sehen könnte.

Leichnam |         

Glück auf! Folgendes Witzbild habe ich abgezeichnet, und zwar von einem meiner Lieblingszeichner Henry Büttner aus Wittgensdorf. Hab mir einfach mal das dicke Büttner-Buch aus dem Eulenspiegelverlag genommen und habe meine Lieblingszeichnung von ihm - wie gesagt - so genau wie möglich abgemalt. Büttner geht mittlerweile auf die 90 Lenze zu und hat zig-Tausende Witzbilder veröffentlicht, hauptsächlich im Eulenspiegel. Mittlerweile haben ihn die Kräfte verlassen, er zeichnet nicht mehr. Auf ewig werde ich ganz großer Büttner-Fan bleiben!
statistix?action=img