Farbverläufe (4)
Hallo, Comicfreunde! Hier habe ich noch ein paar Farbexperimente aus meinen Archiv geholt. Bei den ich einfach nur mit viel Wasser und diversen Farben auf Aquarellpapier herum experimentiert habe, ohne vorher zu Wissen wie das Endprodukt aussieht. Hier ist der Entstehungsverlauf! Im ersten Schritt wird ein DIN-A4-Papier auf ein Holzbrett mit Klebeband fixiert! Zum Fixieren klebt man um den ganzen Rand des Papiers einen breiten Streifen Klebeband, so das kein Wasser unter das Blattpapier laufen kann! Bei diesen Bild habe ich das Papier nicht all zu nass gemacht, sondern nur leicht angefeuchtet. Das sorgt dafür das die Farben sich nur langsam verteilt! Das Papier habe ich auch nicht in die Schräge gehalten, sondern flach auf den Tisch gelegt, so das sich die Pelikantusche von selber langsam verteilt! Dieses Bild war die Vorarbeit zu meinen Wasserwelten! Leider ist dieses Bild nicht lichtbeständig! (Niels/HH/08/2009)
Comments
Niels |
Die Farbverläufe die wie Korallen aussehen, entstanden mit Hilfe von
Pelikantusche (10ml-Glas) und einen 200g schweren Zeichenkarton (Marke:Zanderstern).
Mit normalen 80 oder 100g schweren Skizzenpapier funkioniert das nicht.
Das liegt an der Papieroberfläche.
Niels (HH/08/2011)
Tavvypuh |
Sowas kann ich mir wirklich gut als Hintergrund bei ein em Fantasy Spiel oder etwas dergleichen vorstellen.
Das Ergebnis dieses Experimentes kann sich wirklich sehen lassen. :)