@ Bommel: Ich hab auch einen eher günstigen Epson. Dort wähle ich "Schwarzweißfoto oder Text". Diese stelle ich auf 600dpi. Mit Graustufenbild klappt es nicht. Ich muss garnichts bereinigen. Ist immer 100% sauber. Egal ob blau oder grün, aber meistens benutze ich blau
... eine sehr schöne Erklärung ! -------------------------------------- Bemerkung:
Nur in S/W einscannen und dann sind die blauen Linien weg funzt bei meinem EPSON nur bedingt. Es bleiben immer noch Frakmente der blauen Linien übrig die Nachputzarbeit bedeuten. Kommt daher wahrscheinlich auf den Scanner an.
Meine Lösung für bunte Outlines ist. Ich scanne die Outlines direkt im "Rotmodus" ein und entferne die blauen Linien über Bild/Farbeinstellungen in dem ich Regler für Magenta, Blau usw. hoch ziehe. Danach kann ich die Outlines, wie oben beschrieben in den kopierten Ebenen ebenfalls über die Farbregler in jede beliebige Farbe ändern.
Ist wahrscheinlich nicht diiie Profilösung, aber viele Wege führen nach Rom.
Comments
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
embe (ICOM e.V., Moderation) |
Mit Graustufenbild klappt es nicht.
Ich muss garnichts bereinigen. Ist immer 100% sauber. Egal ob blau oder grün, aber meistens benutze ich blau
Bommel |
--------------------------------------
Bemerkung:
Nur in S/W einscannen und dann sind die blauen Linien weg funzt bei meinem EPSON nur bedingt. Es bleiben immer noch Frakmente der blauen Linien übrig die Nachputzarbeit bedeuten.
Kommt daher wahrscheinlich auf den Scanner an.
Meine Lösung für bunte Outlines ist. Ich scanne die Outlines direkt im "Rotmodus" ein und entferne die blauen Linien über Bild/Farbeinstellungen in dem ich Regler für Magenta, Blau usw. hoch ziehe.
Danach kann ich die Outlines, wie oben beschrieben in den kopierten Ebenen ebenfalls über die Farbregler in jede beliebige Farbe ändern.
Ist wahrscheinlich nicht diiie Profilösung, aber viele Wege führen nach Rom.
Dino |
SeplundPetra |
embe (ICOM e.V., Moderation) |
SeplundPetra |
Und... warum hast Du nen Pinsel im Po?
WOSCH |