Fahrad-Einfälle
Ein paar komische Fahradeinfälle ;-)
Gestern habi meim Psychologen eine riesige Freud gmacht. Hab ihm ein paar Flyer und eine Postkarte vom Comicsalon mitbracht. Weissd er hat hingehen wolln, hat es aber ned gschafft. Und dann hat er wie ein kleiner Junge in den Prospektli blättert. Des Strahlen in die Augn hättst seng solln! :) So kamer Leut mit glanna Sachen, ganz einfach eine Freude machen! :)
Vom Comicmuseum habi ihm a derzählt, vielleicht glangt des als Ersatz. Da gibt's nämlich Comics und Cartoons aus dem Corona-Homeoffice. Des is dann a ein Zeugnis unserer Zeit.
Hab grad beim Finanzamt angerufen und eine sehr freundliche Mitarbeiterin am Telefon. Das hab ich ihr dann auch gesagt. Weil es hat mich furchtbar vor dem Anruf gegraut. War gar ned so schlimm. Aber vorher kumds mir immer vor wie eine Bergetappe bei Alp d' Huez bei der Tour de France. Da muss ich mich erst motivieren und das hab ich mit dem Zeichnen von den Cartoons hinbekommen. Also ich muss erstmal was schönes aufbauendes machen. Also a bissle Aufbautraining... Wie macht Ihr das denn?
Comments
Etzerdla |
cassiel |
Das mit der zunehmenden Selbstbedienung statt Bedienung in Restaurants, Eisdielen u.ä. ist für mich dann ok, wenn es keine Unklarheiten über den Ablauf gibt. Auf eine Bedienung zu warten, die nicht kommt, wäre für mich deutlich frustrierender und stressiger.
SeplundPetra |
Schöne Wortspielbilder!
Miezel |
Ruste |
Etzerdla |
Pflegeabschlüss und Ausbildungen aus dem Ausland werdn ned anerkannt. Deswegn arbeiten a Piloten aus dem Ausland beim Kofferbottleneck o die Flughäfen mit. Dabei sins überqualifiziert. Aber so kummas nach Deutschland und hamm neue Perspektiven.
Die Fachschulen für Kinderpfleger und so könna goar ned sovill Leut ausbilden wie braucht werden tun.
In der Pflege hast Du dasselbe in grün. Oder lilablassblau. Neulich in der Eisdiele am Nebentisch. Erschd hams zu weng Betten ghabt, aber etzerdla hamms ka Leut, die des bediena könna... Weissd, des woar a scho früher asu. Weil bei meiner Schwester hat die Achillessehne operiert werdn müssen, sunsd hätts nimmer laufen könna. Und da hamses zwar in der chirurgie operieren könna, aber kein Bett ned ghabt. Und dann hat mei Mama in der Kinderklinik des gsachd und nach einem Bett gfrachd. Und dann hats auch eins bekommen. Neurodivers und interdisziplinär. Du mussdi halt auf die Hinterbaali stelln tun und pragmatische Lösungen sung und finden. Sunsd werd des nixer.
In der Eisdiele gestern hab ich auch das Problem zuviel Arbeit und zu wenig Ressourcen erleben dürfen. Da hab ich ewig als Statist drauf gwart, dass ich wahrgenommen werden tu. Huhu! Apropos... was sitzt im Baum und weint? Ein Huhu! ;)
Und dann durft ich erleben wie sie es dann adhoc gelöst haben. Gemanaged, adjusted sozusagen. Scrum live und in Farbe. Also dann ham zwei ausgeholfen. Einer beim Eisbecher herrichten und einer beim Kassieren und Bedienen. Bis der Ansturm wieder vorüber war.
Musste mein Eis dann leider halb gegessen, stehenlassen. Ich weiss ned, ob ich da nochmal hingehen tu. Weil ich sehr lang erst auf die Bedienung und dann aufs Eis warten musste. Obwohl ich früh genug dortn war , vor meim Termin. Und dann is eng und brenzlig wordn. Wie bei die globalen Lieferketten. Siggsdes und asu pflanzt sich der Stress dann physiologisch und sozial weiter fort. Des is eine Verkettung von Umständen. Interaktiv und interdisziplinär. Siggsdes! Wenn ja, dann mussi glei higeh... und genuch Wartezeit einplana. Und des machst dann halt, weil Du dabei pragmatisch vorgehen tust. Oder Du gehst zur Konkurrenz. Da war es ruhiger. Wenn des mehra machen, dann is dortn aber a immer mehra los.
Interessant fand ich wie eine Frau mit Kinder auf die lange Wartezeit am Tisch reagiert hat. "Entschuldigung!?! Is hier Selbstbedienung?"
Und schon weissd warum einige Eisdielen auf Selbstbedienung setzen tun. Faszinierend!
Also bei Personalknappheit, zuviel Arbeit und zu wenig Ressourcen , kommt es schliesslich zum Outsourcing der Arbeit auf den Kunden. Wenn der sich das gefallen lassen tut. Weil des verkaufens Dir dann auch noch als innovativ und toll. Weil Du dann alles selber machen derfsd. Da kannsd aber geteilter Meinung sei. Weil des den Trend zum Personalabbau und zur Ressourcenverknappung ja weiter beschleunigen tuen tut. Gell?!? Und is Dir die Geldersparnis Dei Zusatzzeitinverstition werkli wert? Rentiert sich des nu? Oder hast Du scho so wenig Zeit wegen der Personalverknappung zu zuviel Arbeit, dass Du das Dir gar nimmer zeitlich leisten tun kannst? Verzwickt. Willkommen in der Bredouille.
Technik ersetzt Leut. Aber weissd da vergisst halt, dassd a Leut brauchen tust, die die Technik bedienen und warten könna. Weil sunsd werd des fei nix. Da sparst Du Dich dann kaputt. Bis alles hie is... Die Leut, die Gsundheit, die Qualität und Dei Ruf. Des is fei a ned grod as allergsündeste...
Im Radfahrbüchle war ein Prospektle und da hab ich wieder Lust auf neue Gschichtli bekommen. "Zugtiere in Trägerhosen" ;)