Durch falsche Bewirtschaftung werden Wälder überansprucht und degenerieren, beziehungsweise verlieren die Fähigkeit zur Regeneration. Zu nicht nachhaltigen Bewirtschaftungsformen zählt auch der illegale Holzeinschlag als eine der Haupttriebkräfte für Entwaldung. Als Ursachen für unbeabsichtigte Entwaldung kommen außerdem Schadstoffimmissionen, sowie eine schrittweise Degradierung durch Beweidung, intensive Brennholzgewinnung durch die Bevölkerung und andere Formen des Nährstoffentzuges in Frage, die eine Entkoppelung der Stoffkreisläufe bewirken. [...]"
Comments
herve |
HaChri |
"Unbeabsichtigte Entwaldung
Durch falsche Bewirtschaftung werden Wälder überansprucht und degenerieren, beziehungsweise verlieren die Fähigkeit zur Regeneration. Zu nicht nachhaltigen Bewirtschaftungsformen zählt auch der illegale Holzeinschlag als eine der Haupttriebkräfte für Entwaldung. Als Ursachen für unbeabsichtigte Entwaldung kommen außerdem Schadstoffimmissionen, sowie eine schrittweise Degradierung durch Beweidung, intensive Brennholzgewinnung durch die Bevölkerung und andere Formen des Nährstoffentzuges in Frage, die eine Entkoppelung der Stoffkreisläufe bewirken. [...]"
antonreiser |
Miezel |