@mil Nenenenene so jung möcht ich nimmer sein Meine beste Zeit hat erst mit Mitte 30 angefangen Obwohl ich nicht wirklich viel jünger sein möchte als ich bin. Naja vielleicht ein paar Jährchen aber nicht wirklich allzuviele ^^
nunja, das alte zeug von linkin park sei ja noch voller seele gewesen, wird mir immer erzählt ... ist einfach nicht mein geschmack, erscheint mir oft ein wenig glattgebügelt. aber das gehört sicher woanders hin, gibts eigentlich einen musik-thread im forum?
Dafür Linkin Park und Tokio Hotel auf eine Stufe zu stellen, nunja. Depressive introvertierte Texte haben aber beide. Und das einzig sichere Indiz für einen Emo ist also das Ritzen, wenn ich richtig verstanden habe.
@Mil: Hier! ich! Ich bin einer! Habe einen wunderschönen schwarzen Scheitel und schreibe traurige Gedichte. Am liebsten über grüne Immigrationspolitik und allierte Bombenangriffe. Ah warte, too much information
Der Cartoon ist grundsätzlich sehr gut, aber nicht uuunbedingt unter deinen besten. Was auch immer das bedeuten soll. Vielleicht liegts auch daran, dass ich bisher dachte, die Fans von Tokio Bordell seien Emos. Vielleicht hat auch einfach nur Gloiman recht, dass kein Mensch kein Emo ist. Oder kein TH Fan.
emos sind eine mutation der guten alten grufties. nur, dass sie chartrock hören und sich angeblich alle immer mit rasierklingen ritzen. in den letzten jahren ist so eine art gegentrend zu den emos gewachsen, alle finden es unheimlich cool, emos zu hassen, jeder, der einen tag mal auch nur ein schwarzes halstuch trägt, wird sofort als emo bezeichnet. meistens haben leute, die emos hassen, keine ahnung, was emos eigentlich sind und hören selbst musik, die hochgradig emo ist (circa fallout boy vom niveau her). niemand traut sich jedoch zuzugeben, dass er eigentlich keine ahnung hat, über was er da eigentlich gerade lästert. an unserer schule war das letztes jahr sehr extrem, eine gesamte 9. klasse wurde des emo-daseins bezichtigt, besorgte eltern forderten infoveranstaltungen aufgrund des "ritzens". das ganze war an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. es handelte sich bei den angeblichen emos lediglich um metaller (was man eigentlich an den in flames shirts hätte erkennen können).
ich finde es schwachsinnig, jemanden aufgrund seines styles bzw musikgeschmacks zu verachten (auch wenn mir beides bei emos auch nicht gerade zusagt). nein, das war falsch, ich verachte sehr viele menschen aufgrund ihres styles, aber emos sind noch das kleinere übel, haha.
tokio hotel finde ich übrigens gar nicht so unsympathisch, auch hier verstehe ich den volkshass auf die vier jungs nicht. wenn linkinpark-fans tokio hotel beschimpfen ist das einfach lächerlich (kann man schon als beispiel heranziehen, da linkin park qualitativ ungefähr auf tokio hotel level ist)
.... um die kurve zu kriegen: genau deshalb finde ich diesen cartoon so toll. er zeigt wunderbar die oberflächlichkeit des bla.
@Georg: Oh, wow, herzlichen Dank für das große Lob :)
@Gloiman: Danke, das eingeschränkte Kompliment nehm ich gern an ;)
@Rob: Nee, Emo (Musik und Mode) ist viel älter als Tokio Hotel. Und ich glaube, der Bill greift nur einen Teil der Emo-Mode und auch der -seit dem Erfolg von Mangas- sehr beliebten japanischen Mode auf und die große Zahl an Fans hat das Ganze nur sehr breit getreten und zu einer noch größeren Moderscheinung werden lassen.
Comments
BellaDonna |
Nenenenene so jung möcht ich nimmer sein
Meine beste Zeit hat erst mit Mitte 30 angefangen
Obwohl ich nicht wirklich viel jünger sein möchte als ich bin. Naja vielleicht ein paar Jährchen aber nicht wirklich allzuviele ^^
gloiman |
aber das gehört sicher woanders hin, gibts eigentlich einen musik-thread im forum?
mil |
@Bella: Also meine beste Zeit war so 20 bis 30, würde jederzeit dahin zurückgehen
deleted_180 |
Dafür Linkin Park und Tokio Hotel auf eine Stufe zu stellen, nunja. Depressive introvertierte Texte haben aber beide. Und das einzig sichere Indiz für einen Emo ist also das Ritzen, wenn ich richtig verstanden habe.
WOSCH |
gloiman |
BellaDonna |
Uahhh neeee also bis 20 würd ICH nimmer zurückgehen. Nichtmal bis 30 ^^ - Max bis 35/36 aber dann is Ende Gelände ^^
@gloimann
Kannst von mir auch noch nen paar Jährchen bekommen
WOSCH |
gloiman |
deleted_690 |
Der Cartoon ist grundsätzlich sehr gut, aber nicht uuunbedingt unter deinen besten. Was auch immer das bedeuten soll.
Vielleicht liegts auch daran, dass ich bisher dachte, die Fans von Tokio Bordell seien Emos. Vielleicht hat auch einfach nur Gloiman recht, dass kein Mensch kein Emo ist. Oder kein TH Fan.
WOSCH |
gloiman |
BellaDonna |
*rofl*
WOSCH |
gloiman |
in den letzten jahren ist so eine art gegentrend zu den emos gewachsen, alle finden es unheimlich cool, emos zu hassen, jeder, der einen tag mal auch nur ein schwarzes halstuch trägt, wird sofort als emo bezeichnet. meistens haben leute, die emos hassen, keine ahnung, was emos eigentlich sind und hören selbst musik, die hochgradig emo ist (circa fallout boy vom niveau her).
niemand traut sich jedoch zuzugeben, dass er eigentlich keine ahnung hat, über was er da eigentlich gerade lästert. an unserer schule war das letztes jahr sehr extrem, eine gesamte 9. klasse wurde des emo-daseins bezichtigt, besorgte eltern forderten infoveranstaltungen aufgrund des "ritzens".
das ganze war an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. es handelte sich bei den angeblichen emos lediglich um metaller (was man eigentlich an den in flames shirts hätte erkennen können).
ich finde es schwachsinnig, jemanden aufgrund seines styles bzw musikgeschmacks zu verachten (auch wenn mir beides bei emos auch nicht gerade zusagt). nein, das war falsch, ich verachte sehr viele menschen aufgrund ihres styles, aber emos sind noch das kleinere übel, haha.
tokio hotel finde ich übrigens gar nicht so unsympathisch, auch hier verstehe ich den volkshass auf die vier jungs nicht. wenn linkinpark-fans tokio hotel beschimpfen ist das einfach lächerlich (kann man schon als beispiel heranziehen, da linkin park qualitativ ungefähr auf tokio hotel level ist)
.... um die kurve zu kriegen: genau deshalb finde ich diesen cartoon so toll. er zeigt wunderbar die oberflächlichkeit des bla.
WOSCH |
mil |
@Georg: Oh, wow, herzlichen Dank für das große Lob :)
@Gloiman: Danke, das eingeschränkte Kompliment nehm ich gern an ;)
@Rob: Nee, Emo (Musik und Mode) ist viel älter als Tokio Hotel. Und ich glaube, der Bill greift nur einen Teil der Emo-Mode und auch der -seit dem Erfolg von Mangas- sehr beliebten japanischen Mode auf und die große Zahl an Fans hat das Ganze nur sehr breit getreten und zu einer noch größeren Moderscheinung werden lassen.
Sind hier eigentlich Emos anwesend?
fine |
das ist wirklich gut.
gloiman |
Dein bester Cartoon von denen, die ich gesehen habe, bis jetzt!
deleted_180 |