Ich denke E-Mobile, so wie sie im Moment noch sind, sind nicht die Zukunft ... zumindest nicht wenn nicht die Tankstellen mehr, die Reichweite höher und die Ladezeiten so was von verkürzt werden
Fahrrad fahren ist von der Topographie abhängig bei uns im Sauerland will ich nicht Radfahren müssen. Ich gebe aber gerne PauerCmx recht, die Akkus die derzeit verwendet werden enthalten die sogenannten seltenen Erden, da sollte uns doch allen ein Lichtlein aufgehen!!!? Wie lange werden wir Akkus bauen könne? Und leider kommt ein großer teil dieser Rohstoffe aus Ländern wo die Bevölkerung in Armut lebt aber die Elite des Landes im saus und braus. das der Abbau Umweltschädlich in solchen Ländern verläuft .... wem wunderts? Zudem das wissen alle noch von der schule her von der Chemie, werden 100kg Eisenschrott im Schmelzofen geschmolzen dann kommen nur 98 Kg stahl wieder raus. Soviel zum Thema Recycling. Hier wird das Pferd von hinten her gesattelt, erst die E-Autos dann die Infrastruktur. Von Miezel toll dargestellt!!!! Das wird noch viele Probleme geben! Es gab mal um 2000 rum das Gerücht die Saudis hätten ein Patent aufgekauft von einem Auto welches mit Wasser fahren würde. Also Wasser tanken, im Auto zu Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt würde und die Brennstoffzelle 'betreiben' würde. Jede Firma bekommt einen großen Pferdestall
In der Stadt ist Laufen oder auch das Rad bestimmt gut, für Pendler vom Land aus aber schon wieder nicht ganz so einfach und ein Pferd 9h angebunden von der Firma? Armes Viech ...
Nach meiner Meinung ist das E-Mobil wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss. Das über eine Alternative nachgedacht werden muss steht außer Frage, aber der jetzige Weg ist mehr als problematisch. Wenn ich eine Lösung wüsste, würde ich vermutlich den Nobelpreis erhalten oder steinreich sein, weil irgendein Autokonzern mir das Geheimnis gleich abkaufen und in der Schublade verschwinden lassen würde, aber da ich auch keinen Rat weiß bleibt nur abwarten übrig, oder habt ihr vielleicht ne Idee????
Leichi, man weiß nicht, ob die Autolobby dahintersteckt, aber die Akkus sind scheinbar ein großes Problem. Deren Herstellung frisst massig Resourcen und recyclen ist auch problematisch. Zudem geht der Erde der Rohstoff Lithium auch irgendwann aus und der Abbau davon ist ziemlich schädlich.
"Bitte sein sie pünktlich" - hihi - ich musste darüber besonders Schmunzeln, weil ich erst dachte, der Verkäufer wäre ein Verkäuferroboter und er würde bewusst so sprechen...
Tja, im Raum Zwickau stehen 3 Schuko Ladestationen, 2 Typ2 und 12 weiter ohne Steckerangabe, öffentlich herum, wenn es jetzt mehr als 20 Autos hier geben würde könnte es schon etwas dauern, zumal die Ladezeit ja zum längeren Verweilen einlädt
Comments
Miezel |
THK |
das der Abbau Umweltschädlich in solchen Ländern verläuft .... wem wunderts? Zudem das wissen alle noch von der schule her von der Chemie, werden 100kg Eisenschrott im Schmelzofen geschmolzen dann kommen nur 98 Kg stahl wieder raus. Soviel zum Thema Recycling.
Hier wird das Pferd von hinten her gesattelt, erst die E-Autos dann die Infrastruktur. Von Miezel toll dargestellt!!!! Das wird noch viele Probleme geben!
Es gab mal um 2000 rum das Gerücht die Saudis hätten ein Patent aufgekauft von einem Auto welches mit Wasser fahren würde. Also Wasser tanken, im Auto zu Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt würde und die Brennstoffzelle 'betreiben' würde.
Jede Firma bekommt einen großen Pferdestall
Miezel |
deleted_180 |
Schöner Cartoon mit sehr nachvollziehbarer Pointe!
Miezel |
deleted_177 |
Leichnam |
THK |
Miezel |
Verkaufsroboter-tolle Idee
boy |
SeplundPetra |
Miezel |
Wolf014 |