Duality Kapitel 15.1

Manche Seiten sind jetzt größer, da sie im Original auch im A3 Querformat sind. Kann sein, dass ich da noch ein paar Änderungen mache.
Ich freue mich über jegliches Feedback zur Geschichte: Lasst mich wissen, wenn ihr eine Frage habt, euch etwas auffällt, ihr etwas nicht versteht, ihr Verbesserungsvorschläge (z.B. zur Lesbarkeit) habt, welche Haltung/Stimmung bei euch beim Lesen aufkommt (sofern denn eine aufkommt), etc. Ich bin verdammt neugierig darauf, den Comic aus einer anderen Perspektive betrachten zu können!
Comic

Duality Kapitel 15.1

Eine alltägliche Geschichte in einer realitätsnahen Welt. Kann Spuren von fantastischen Elementen enthalten.

Artists
Views
5454
Votings
  • Voting in general
    (1 Like)
Upload
2021-02-07
Published
2021-02-07
Artwork creation
2021-02-06
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar

Contact artist(s) (Zaesh5)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Zaesh5 |         

@Pauer
Die verzerrten Hintergründe sind glaub ich schon fast so ein Stilmittel von mir. Ich mag es, sie um die Charaktere herum zu gestalten so als würde man durch ne Linse auf sie schauen.

Allerdings gibt es auch Stellen wie z.B. das Panel mit Lena auf der letzten Seite, wo ich definitiv nicht von Stilmittel sprechen würde. Da hab ich es einfach nicht hinbekommen den Hintergrund perspektivisch gut darzustellen.

deleted_177 |         

Funktioniert schon mal optisch hier als Webcomic sehr gut. Ich finde es irgendwie erfrischend, wie du den Auto-Innenraum zeichnest. Zwar ist das alles perspektivisch durchwachsen, aber es hat einen speziellen Charm. Ich werd auch mal in Ruhe drüberschmökern, gebe aber schon mal Daumen hoch dafür! top.gif

Zaesh5 |         

@boy
In Ruhe lesen ist auch eine klare Empfehlung von meiner Seite top.gif

Ich kann von meiner Seite aber jetzt echt nicht noch mehr runtergehen;
Kapitel 8 hatte z.B. über 2000 Wörter auf 11 Seiten.

Dieses Kapitel hat 550 Wörter verteilt auf 8 Seiten. Und das ist schon wirklich sehr abgespeckt.

Ein durchschnittlich guter Leser in Deutschland schafft laut Wikipedia 200-240 Wörter pro Minute. Selbst wenns jetzt nur die Hälfte sind, braucht man gerade mal 2-5 Minuten, um das Kapitel zu lesen.

Was ich damit sagen möchte ist nur, dass ich es nicht begreifen kann, wenn das für irgendjemanden zu viel sein sollte. Ich will da natürlich gerne entgegenkommen. Aber was macht es denn so schwer zu lesen? Ist es die Schrift, die Anordnung der Sprechblasen? exhausted.gif

boy |         

das ist mir erstmal zuviel auf einmal zu lesen, bei Gelegenheit mit Ruhe...smile.gif
statistix?action=img