Dr. Schneckyll 3-D

Die ersten beiden Bilder kann man im Kreuzblick anschauen (schielen). Dann ergibt sich der 3-D-Effekt. Die letzten beiden Bilder schaut man im Parallelblick an. (Bilder entspannt ineinanderfließen lassen).
Illustration: Dr. Schneckyll 3-D 1
Illustration: Dr. Schneckyll 3-D 2
Illustration

Dr. Schneckyll 3-D

3-D ohne Brille

Keywords (german)
Artists
Views
10763
Votings
  • Voting in general
    (8 Likes)
Upload
2011-02-18
Published
2011-02-18
Artwork creation
2011-02-18
Language
Similar
en  14281  11  7

Contact artist(s) (Kringe)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

WizardofOs |         

Hammergeil!!!!! Ne geeignete Brille muss ich allerdings noch suchen, aber das mit dem doppelten Bild klappt super!doubletop.gif Jetzt hab' ich aber leichte Kopfschmerzen vom Schielen stoned.gifwink.gif

Kringe (ICOM e.V.) |         

Und für all jene, die eine Rot/Cyan-Brille haben, habe ich noch die entsprechende Umsetzung hochgeladen.
Viel Spaß damit!

FeliX (ICOM e.V.) |         

Cool in Farbe umgesetzt!!!

Frederick |         

Hm, bekomme den 3d Effekt nur vage hin. dabei so n hübsches Bild mit großer Tiefendimension ...

deleted_180 |         

Wer braucht schon 3D. Auch so eine lustige Idee + klasse Illu.

Kringe (ICOM e.V.) |         

Was ja an sich kein Fehler ist: Das Grauen schleimt sich sozusagen leise heran ...wink.gif

HaChri |         

Ich find den klasse - allerdings sollte der Schatten an der Wand etwas deutlicher sich abzeichnen -
den habe ich erst beim "schielen" erkannt.
statistix?action=img