Die ersten beiden Bilder kann man im Kreuzblick anschauen (schielen). Dann ergibt sich der 3-D-Effekt. Die letzten beiden Bilder schaut man im Parallelblick an. (Bilder entspannt ineinanderfließen lassen).
Hammergeil!!!!! Ne geeignete Brille muss ich allerdings noch suchen, aber das mit dem doppelten Bild klappt super! Jetzt hab' ich aber leichte Kopfschmerzen vom Schielen
Comments
WizardofOs |
Kringe (ICOM e.V.) |
Viel Spaß damit!
FeliX (ICOM e.V.) |
Frederick |
deleted_180 |
Kringe (ICOM e.V.) |
HaChri |
den habe ich erst beim "schielen" erkannt.