Die Zukunft wirft ihre Schatten voraus
Laut toonsUp-Seite gehören zum toonsUp-Team derzeit fine, antonreiser, bommel und liddlbuddha.
Ich finde es ist an der Zeit, dass auch sie gemeinsam als Team in Erscheinung treten - und nicht nur einzeln.
Der Vortragsrhythmus ist:
kurz LANG kurz kurz LANG kurz kurz LANG kurz kurz LANG
kurz LANG kurz kurz LANG kurz kurz LANG kurz
kurz LANG kurz kurz LANG kurz kurz LANG kurz kurz LANG
kurz LANG kurz kurz LANG kurz kurz LANG kurz
Ich finde es dann schön rund.
Ich habe fine mit einem fineliner geinkt. Hihi.
Jetzt tun mir meine Finger weh, aber das war es mir wert.
Scannen kann ich das leider erst, wenn ich mich mal wieder in die Schule schleiche.
Comments
fine |
SeplundPetra |
Der Titel "Der Mann hinter antonreiser" ist tatsächlich toll. Ich vermute aber stark, die Pointe wäre einfach: Der Mann hinter antonreiser ist Martin Breuer.
Leichi: Ja, ich finde da hast Du recht. Wenn man ein funktionierendes Programm zum herumdrehen an den Gradiationskurenregeln hätte, könnte man vielleicht ein schöneres Farberlebnis generieren. Ich probiere es demnächst mal, falls ein funktionstüchtiger Laptop bald in meinen Besitz wechseln sollte und alles wieder läuft.
Leichnam |
antonreiser |
Können wir uns darauf einigen?
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
deleted |
(Danny, lass dich nicht ärgern)
Bommel |
"Der Mann hinter antonreiser" wäre ein schöner Titel für den Fortsetzungsroman.
SeplundPetra |
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
deleted |
SeplundPetra |
Edit: Dank dem Scanner von antonreiser gibt es jetzt neben dem Foto auch noch den Scan anzuschauen.
deleted_6195 |
antonreiser |
Jemand neidisch?
SeplundPetra |
Edit: Ist verpackt. Möge der Adressat Freude damit haben
Miezel |
SeplundPetra |
Leichnam |
SeplundPetra |
Leichnam |
SeplundPetra |
wenn irgendjemand Popcorn will
Sterne? Es ist doch hellichter Tag