"Glaubst du denn, (...)" - Wenn Du Glaubensfragen diskutieren willst, such Dir einen Rabbiner. Ansonsten erläutere doch mal, nachdem Du ja mit dem Thema angefangen hast: - Wer lügt ? Und, wenn's ohne zu viele geheimnisvolle Andeutungen geht: - Zu welchem mutmaßlichen Zweck?
"Die sind in der Regel alt und nicht neu." In der Regel ja, aber eben nicht immer - Beispiel: Wenn 1944 in Deutschland die Sirene geheult hat, bist Du in den Bunker gelaufen. Das war zu dem Zeitpunkt Normalität, das mußte niemandem erklärt werden und das mußte auch niemand mehr entscheiden. Für die meisten Leute fühlte sich das nicht normal an, die waren ja ihre alte Normalität, die Friedenszeiten, gewohnt. Die neue Normalität der Bombennächte und -tage war ihnen ungewohnt, nichts desto trotz aber normal.
Glaubst du denn, dass der Begriff aus Schludrigkeit oder Dusseligkeit verwendet wird? Kann ich mir kaum vorstellen.
Es handelt sich natürlich um einen hochgradig abstrakten Begriff und du hast Recht, dass die sogenannte Normalität im Mittelalter eine andere war als im 21. Jahrhundert. Wenn man ganz pingelig sein will, dann ist morgen auch eine andere/neue Normalität als heute.
Soziale Normen sind Verhaltensweisen und Traditionen. Die sind in der Regel alt und nicht neu. "Selbstverständlich" sind die neuen Normen dank Corona keineswegs, das macht der Cartoon auch deutlich.
Zweitens: Selbst wenn es Oxymoron wäre - eine Lüge ist eine vorsätzliche Täuschung. Wenn man 'Neue Normalität' aber aus Dusseligkeit oder Schludrigkeit benutzt, fehlt der Vorsatz, und es ist keine Lüge.
Erstens: Zwar ist die Normalität, sobald sie zur solchen geworden ist, nicht mehr 'neu' im Sinne von 'unbenutzt', 'überraschend', 'erklärungsbedürftig'. In einer Abfolge von unterschiedlichen Normalitäten, hervorgerufen durch sich ändernde Umstände, ist sie aber sehr wohl 'neu' im Sinne von 'neuer' als vorherige Normalitäten - die aktuelle Normalität ist sogar die 'neueste'. Kein Widerspruch, nicht in sich und nicht weit und breit... Tja?
Neue Normalität ist ein Oxymoron, also ein Widerspruch in sich. Was neu ist, ist nicht normal, sondern etwas, dass es zuvor nicht gegeben hat. Normalität ist laut Wiki "...das Selbstverständliche in einer Gesellschaft, das nicht mehr erklärt und über das nicht mehr entschieden werden muss."
Der Begriff ist somit eine Lüge, wenn auch nur eine von vielen. Die neue Normalität ist ein sehr einfacher Intelligenztest. Jeder logisch denkende Mensch ist in der Lage, die Lüge zu entlarven, sofern er sein kritisches Denken benutzt.
Wer einen Blick in die Glaskugel werfen will, kann das ganz einfach tun. Die UNO und das Weltwirtschaftsforum haben ihre Pläne für die Zukunft ganz offiziell verkündet. Das wären die Agenda 21, die Agenda 2030 und der große Neustart (Great Reset).
Schön gezeichnet. Nicht aufgeben. Es gibt ja oft mehrere Wege für ein Problem zu lösen. 1. Kerzen runter brennen lassen 2. Mit Kerzenglocke- oder Finger löschen 3. Mit Wasser löschen
Vorsichtige Gedanken zur Zukunft (Achtung, wackelig!): Die globale Politik wird die Aufhebung der Maskenpflicht in den nächsten Jahren nicht zulassen, ein genehmigter Impfstoff innerhalb von ein oder zwei Jahren ab heute ist absolut illusorisch, wie die Geschichte der Medizin zeigt. Gut, bei der sogenannten Schweinegrippe ging es mit einem Gegenmittel relativ schnell. Eine Ausnahme. Auf der anderen Seite aber wird es natürlich zunehmend Widerstand geben. Die globale Politik wird dagegenhalten wollen und wird weiter an die Vernunft apellieren. Ob die Gehorsamkeit der Völker auf Jahre Bestand hat, darf bezweifelt werden. Letztlich empfindet der Mensch in PSYCHOLOGISCHER HINSICHT den Mundnaseschutz nicht nur als lästig, sondern wahrlich als Maulkorb. Darob werden härtere Auseinandersetzungen entbrennen. Und wie sich die Virusgeschichte dann wieder entwickelt, werden wir alle sehen. Vergessen darf man ja auch unter keinen Umständen das Problemfeld der Party People, die ja längst schon seit Monaten hippelig sind. Im Grunde sollen wir mit den Virusumständen leben, so wollen es Ärzteschaft und Politik. Dies ist deren Vision. Dagegen stehen Wirtschaftsinteressen und VOR ALLEM die Psyche des Menschen, wir haben also extremes Reibungspotential. Es ist gegenwärtig nicht möglich, die Zukunft dieser Thematik auch nur im Ansatz festmachen zu können. Vielleicht wird es wie in diesen SteamPunk-Geschichten: Bisherig Unvorstellbares, bisherige Science Fiction, - werden real. Besonders dann, wenn es zu großen Verschärfungen der Pandemie kommt, was durchaus wahrscheinlich ist. Den WIRKLICHEN TIEFGREIFENDEN Blick in die Glaskugel wagt derzeit wirklich niemand. Höchstens ein schüchternes Reinlunzen, wie ich es selbst gerade getan habe.
Insofern ist das, wie Reinhard richtig als Überschrift setzte, die neue Normalität.
Jupp...es wird Realität und Dauerhaft sein....weil WIR es uns ALLES gefallen lassen,ohne über den SINN UND ZWECK nachzudenken.Krankhaftes DUCKMÄUSERTUM!!!
Comments
TAZ |
Ansonsten erläutere doch mal, nachdem Du ja mit dem Thema angefangen hast:
- Wer lügt ?
Und, wenn's ohne zu viele geheimnisvolle Andeutungen geht:
- Zu welchem mutmaßlichen Zweck?
"Die sind in der Regel alt und nicht neu."
In der Regel ja, aber eben nicht immer - Beispiel:
Wenn 1944 in Deutschland die Sirene geheult hat, bist Du in den Bunker gelaufen. Das war zu dem Zeitpunkt Normalität, das mußte niemandem erklärt werden und das mußte auch niemand mehr entscheiden.
Für die meisten Leute fühlte sich das nicht normal an, die waren ja ihre alte Normalität, die Friedenszeiten, gewohnt. Die neue Normalität der Bombennächte und -tage war ihnen ungewohnt, nichts desto trotz aber normal.
deleted_180 |
Es handelt sich natürlich um einen hochgradig abstrakten Begriff und du hast Recht, dass die sogenannte Normalität im Mittelalter eine andere war als im 21. Jahrhundert. Wenn man ganz pingelig sein will, dann ist morgen auch eine andere/neue Normalität als heute.
Soziale Normen sind Verhaltensweisen und Traditionen. Die sind in der Regel alt und nicht neu. "Selbstverständlich" sind die neuen Normen dank Corona keineswegs, das macht der Cartoon auch deutlich.
TAZ |
Selbst wenn es Oxymoron wäre - eine Lüge ist eine vorsätzliche Täuschung. Wenn man 'Neue Normalität' aber aus Dusseligkeit oder Schludrigkeit benutzt, fehlt der Vorsatz, und es ist keine Lüge.
Erstens:
Zwar ist die Normalität, sobald sie zur solchen geworden ist, nicht mehr 'neu' im Sinne von 'unbenutzt', 'überraschend', 'erklärungsbedürftig'.
In einer Abfolge von unterschiedlichen Normalitäten, hervorgerufen durch sich ändernde Umstände, ist sie aber sehr wohl 'neu' im Sinne von 'neuer' als vorherige Normalitäten - die aktuelle Normalität ist sogar die 'neueste'. Kein Widerspruch, nicht in sich und nicht weit und breit... Tja?
deleted_180 |
Der Begriff ist somit eine Lüge, wenn auch nur eine von vielen. Die neue Normalität ist ein sehr einfacher Intelligenztest. Jeder logisch denkende Mensch ist in der Lage, die Lüge zu entlarven, sofern er sein kritisches Denken benutzt.
Wer einen Blick in die Glaskugel werfen will, kann das ganz einfach tun. Die UNO und das Weltwirtschaftsforum haben ihre Pläne für die Zukunft ganz offiziell verkündet. Das wären die Agenda 21, die Agenda 2030 und der große Neustart (Great Reset).
kurisuno |
Nicht aufgeben. Es gibt ja oft mehrere Wege für ein Problem zu lösen.
1. Kerzen runter brennen lassen
2. Mit Kerzenglocke- oder Finger löschen
3. Mit Wasser löschen
Leichnam |
Auf der anderen Seite aber wird es natürlich zunehmend Widerstand geben. Die globale Politik wird dagegenhalten wollen und wird weiter an die Vernunft apellieren. Ob die Gehorsamkeit der Völker auf Jahre Bestand hat, darf bezweifelt werden. Letztlich empfindet der Mensch in PSYCHOLOGISCHER HINSICHT den Mundnaseschutz nicht nur als lästig, sondern wahrlich als Maulkorb. Darob werden härtere Auseinandersetzungen entbrennen. Und wie sich die Virusgeschichte dann wieder entwickelt, werden wir alle sehen. Vergessen darf man ja auch unter keinen Umständen das Problemfeld der Party People, die ja längst schon seit Monaten hippelig sind.
Im Grunde sollen wir mit den Virusumständen leben, so wollen es Ärzteschaft und Politik. Dies ist deren Vision. Dagegen stehen Wirtschaftsinteressen und VOR ALLEM die Psyche des Menschen, wir haben also extremes Reibungspotential. Es ist gegenwärtig nicht möglich, die Zukunft dieser Thematik auch nur im Ansatz festmachen zu können. Vielleicht wird es wie in diesen SteamPunk-Geschichten: Bisherig Unvorstellbares, bisherige Science Fiction, - werden real. Besonders dann, wenn es zu großen Verschärfungen der Pandemie kommt, was durchaus wahrscheinlich ist.
Den WIRKLICHEN TIEFGREIFENDEN Blick in die Glaskugel wagt derzeit wirklich niemand. Höchstens ein schüchternes Reinlunzen, wie ich es selbst gerade getan habe.
Insofern ist das, wie Reinhard richtig als Überschrift setzte, die neue Normalität.
Matze_malt |
Und die Kiddy-Cap
Miezel |
Genevieve |
Egon |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
deleted_6195 |