Die liegende Acht...
Wie ist sie entstanden: Die liegende Acht als Symbol für die Unendlichkeit?
Im Netz gibt es viel zu lesen, wofür die liegende Acht ein Symbol ist: Natürlich für die Unendlichkeit. Klar. Aber angeblich auch für immerwährende Bewegung, Weiterentwicklung und Ausgleich.
Ist das wirklich der Fall? Oder steckt da nicht vielleicht doch etwas ganz anderes hinter?
Ich hab neulich mal wieder auf irgendwas gewartet und schnell ohne Vorzeichnungen, Sinn und Verstand einmal die richtige Geschichte notiert. Der geneigte Leser wird sich ggf. wundern, auf welch banale Art und Weise die liegende Acht entstanden ist - als Zeichen für die Unendlichkeit. Die anderen Attribute, die ihre zugeschrieben werden... Nun ja... aber seht doch einfach selbst...
Ich hab das in die Rubrik "Schwarzer Humor" sortiert, da es mit einem schwarzen Stift gezeichnet wurde und Humor ist. Logisch, gell?
Comments
SeplundPetra |
@AlterEgon: Ohja! Der Escher. Toller Mann!
@Fine: Beides ist hier durchaus denkbar. Ich muss aber zugeben, dass der Idee ein gewisser Teil autobiographische Erlebnisse zugrunde liegen - aber sehr abstrakt
Miezel |
AlterEgon |
fine |
SeplundPetra |
deleted |