Interessant, dass Du die Backgrounds getrennt von den Figuren erstellst. Ich dachte immer, Du zeichnest die Panels komplett. Ich habe das auch mal probiert, damit ich die Figuren besser positionieren kann oder die Sprechblasen flexibler gestalten kann, aber das war deutlich komplizierter wenn z.B. die Figuren auch teilweise durch Hintergrundelemente verdeckt werden sollten. Auch habe ich dann immer das Problem gehabt, dass die Figuren außen hässliche weiße Ränder hatten. Ach und Drittens: Im Photoshop gibt es dann unübersichtlich viele Ebenen: Hintergrund mit Farben, Effekten und Schattierungen und dann noch mal jede Figur einzeln mit jeweils denselben Ebenen (mann will ja flexibel sein und fügt sie nicht zusammen).
Der Dämon könnte einem ja fast leid tun ... aber er tut's nicht XD
Besonders das "Making Of" gefällt mir, ich finde es immer interessant zu sehen wie eine Geschichte entsteht ^_^ Fasziniert hat mich dabei, dass du die Hintergründ separat gezeichnet hast. Fast wie beim Animieren.
Ich schließe mich den Vampiri-Fans an ^o^ *Fähnchen schwenk* Ich hatte ja schon die Ehre sie selbst zu zeichnen und freu mich schon auf weitere Collabs (falls es welche geben wird ... ich warte auf weitere Mails ;3).
Aha, Teufi steht auf Leibesvisitationen, hat in dem Fall aber Pech gehabt, grins. Teuflisch perfekt alles. Vorschlag: Bei Asterix drückt die Haltung der Helmfedern jeweils eine Stimmung aus, mach das doch auch mit dem Schweif von Teufi, besonders in Bild wär das geeignet um seinen Schreck zu unterstreichen, der Schweif könnte starr vom Körper nach halbschräg nach oben weggestreckt sein ohne Biegungen, starr wie eine Antenne. Im ersten Bild könnte der Schweif eine zackige Haltung einnehmen, Stimmung Wutmodus. Sehr interessant auch die Fantasy-Landschaft im Hintergrund.
Mir ging es ebenso wie MiO, hab auch vor Jahren im Wieselflink deine Comics gelesen und ein sehr interessantes Interview und wurde grad wieder daran zurückerinnert, sehr schön!
@MIO: Hast du nicht mal auch eines meiner Teufelgirls auf der FFM Buchmesse getroffen? Bei diesem Ingrid Steeger Ding?
@Bommel: Was ich auf Papier zeichne, wird handgelettert. Was Digital entsteht, bekommt einen TTF den ich mit einem günstigen Data Becker Font Maker aus meiner eigenen Schrift zusammengestellt habe. Das ist im digitalen Prozess effektiver.
Comments
Ron |
Die Hintergründe sind übrigens excellent!
Hannahlein |
Besonders das "Making Of" gefällt mir, ich finde es immer interessant zu sehen wie eine Geschichte entsteht ^_^ Fasziniert hat mich dabei, dass du die Hintergründ separat gezeichnet hast. Fast wie beim Animieren.
Ich schließe mich den Vampiri-Fans an ^o^ *Fähnchen schwenk* Ich hatte ja schon die Ehre sie selbst zu zeichnen und freu mich schon auf weitere Collabs (falls es welche geben wird ... ich warte auf weitere Mails ;3).
Hannah
Made |
Wäre aber wohl so nicht durch die FSK-Prüfung gegangen. Insofern eine gute Lösung.
boy |
gloiman |
Volkertoons |
TIKWA |
@Bommel: Was ich auf Papier zeichne, wird handgelettert. Was Digital entsteht, bekommt einen TTF den ich mit einem günstigen Data Becker Font Maker aus meiner eigenen Schrift zusammengestellt habe. Das ist im digitalen Prozess effektiver.
Love,
TIKWA
Bommel |
Und du machst deine ganzen Schriften selber?