So Freunde, jetzt machen wir erstmal ´ne "Krakenpause" bis SeplundPetra wieder da ist. Heute dafür, nach "Mutti´s Kampf" und "Des tollen Ollen und seiner Marika glorreiche Reise um die Welt" der Titel meines dritten Buches in diesem Jahr: "Die kleine Eule Hackeklotz hat Geburtstag" Um reichliche Kritiken wird gebeten lg vom earl.
@boy "sauer" kenn´ ich nicht .... Es gibt nichts wichtigeres als konstruktive, ehrliche Kritik!!! Die weißen Buchstabenflecken werden also beim nächsten Titel weg sein. Und werde den nächsten Titel ohne Rahmen hochladen ... und hoffe dann wieder auf Deine Meinung! lg vom earl.
Ich würde den dunklen Rahmen um das Bild weglassen. Was soll der bringen? Das macht die Zeichnung nur unnötig kleiner. Zumal du sowieso schon Gelb aussenrum hast. Als ich fragte, ob das dein Ernst ist, meinte ich damit, dass da krasse optische Amateurfehler sind, wobei ein wirklich absolutes echtes no-Go die weißen Flecken in den Buchstaben sind....hoffe du bist jetzt nicht sauer?
die eule ist echt niedlich. auch die farben des cover sind gut gewählt. aber versuche vielleicht mal die Anzahl der verschiedenen Fonts auf der Vorderseite zu reduzieren, vier verschiedene sind ein bisschen viel...
@PauerCmx OK. werde das Buch so wie es jetzt ist nochmal ein paar Leuten ohne Kommentar meinerseits vorlegen. Wenn die das so gut finden, lasse ich es, andernfalls kann ich den Titel vielleicht nochmal ändern. Auf dem Rücktitel ist zudem ein Schreibfehler, der aber offensichtlich niemand auffällt. Für mich selbst als "nicht Grafiker" zählt nur der Gesamteindruck aus dem "Bauchgefühl". Jedenfalls nochmal Danke für Dein Engagement!!! lg vom earl.
Mich erinnert das eigentlich nur an das "Fläche füllen" Werkzeug und daran, dass man alles auf eine Ebene reduziert hat. Verursacht vorallem auch weiße Punkte rund um und in der Kreideschrift. Also für mich ist das eindeutig als Grafikfehler zu erkennen und sieht auch nicht so aus, als wäre das ironisch so belassen worden. Aber das ist dann eben Geschmackssache. Wenn die Mehrheit der Leute zu dir gesagt hat, dass es gut passt, dann is das doch fein.
@PauerCmx Danke für Deinen konstruktiven Kommentar. Nehme jede Kritik gerne an! Aber das war die Frage ... soll ich die weissen Löcher ändern oder nicht ... Hab es dann aber nach einem hiesigen Test, die Meinung war: "es wirkt uriger", bewusst so belassen. Aber vielleicht sollte ich das beim nächsten Hackeklotz Buch doch korrigieren ??? Was meinst Du? lg vom earl.
Comments
earlofwindeneaw |
Die weißen Buchstabenflecken werden also beim nächsten Titel weg sein. Und werde den nächsten
Titel ohne Rahmen hochladen ... und hoffe dann wieder auf Deine Meinung!
lg vom earl.
boy |
Als ich fragte, ob das dein Ernst ist, meinte ich damit, dass da krasse optische Amateurfehler sind, wobei ein wirklich absolutes echtes no-Go die weißen Flecken in den Buchstaben sind....hoffe du bist jetzt nicht sauer?
earlofwindeneaw |
Aber was sind "Fonts" ??? meinst Du die Schriften???
lg vom earl.
Acardiac |
auch die farben des cover sind gut gewählt.
aber versuche vielleicht mal die Anzahl der verschiedenen Fonts
auf der Vorderseite zu reduzieren, vier verschiedene sind ein bisschen viel...
ansonsten wirklich schön und übersichtlich.
earlofwindeneaw |
Für mich selbst als "nicht Grafiker" zählt nur der Gesamteindruck aus dem "Bauchgefühl".
Jedenfalls nochmal Danke für Dein Engagement!!!
lg vom earl.
deleted_177 |
earlofwindeneaw |
Danke für Deinen konstruktiven Kommentar. Nehme jede Kritik gerne an!
Aber das war die Frage ... soll ich die weissen Löcher ändern oder nicht ...
Hab es dann aber nach einem hiesigen Test, die Meinung war: "es wirkt uriger", bewusst so belassen.
Aber vielleicht sollte ich das beim nächsten Hackeklotz Buch doch korrigieren ???
Was meinst Du?
lg vom earl.
deleted_177 |
earlofwindeneaw |
boy |
earlofwindeneaw |
lg vom earl
Miezel |