Die Einladung

Letzt Woche habe ich in der Kieler Kunsthalle an einem 3stündigen Illustrations-Workshop teilgenommen. Nach ein paar Übungen und ein paar theoretischen Infos haben wir uns alle an eine kleine Geschichte gewagt. Ich habe mir "Die Einladung" vom großartigen Jürg Schubiger ausgesucht. Na klar - erstmal hatte ich ein Wimmelbild vor Augen. Aber das hätte ich zum einen in der kurzen Zeit gar nicht geschafft und zum anderen wollte ich ja mal was neues ausprobieren. Darum ist es ein Leporello geworden. Die grünen Außenseiten sind die Außendeckel, an deren Innenseiten die auf weißem Papier gemachten Illustrationseiten festgeklebt sind. Für Farbe hatte ich natürlich auch keine Zeit. Insgesamt kann man das ganze Werk also "aufklappen bzw. ausziehen", um sich alles auf einmal angucken zu können. Leserichtung ist von links nach rechts. Diesbezüglich bin ich noch nicht so hundertprozentig zufrieden, weil viele erst alles oben gelesen haben (auf der ganzen ausgeklappten Länge von ca. 45 cm).

War ingesamt schon eine Herausforderung: Die Zeit und die Auswahl und dann die Frage: Welche Textstelle übernehme ich wörtlich? Welche Sinngemäß? Und welche tauchen nur in Form von der Illustration auf?

Welche persönliche Schlusspointe baue ich mit ein oder belasse ich es bei der vom Jürg Schubiger?

Bin auf Feedback gespannt.
Illustration: Die Einladung 1
Darf ich eigentlich den Text von dem grandiosen Jürg Schubiger hier "mitveröffentlichen" - als eine Art Hommage? Oder verstoße ich damit gegen irgendwelche Rechte? Dann nähme ich das natürlich wieder raus und schneide den Text ab...

Eigescannt hab ich das in 3 Abschnitten und dann digital zusammengefriemelt.
Illustration

Die Einladung

Views
4516
Votings
  • Voting in general
    (4 Likes)
Upload
2015-07-11
Published
2015-07-11
Artwork creation
2015-07-04
Language
Current relation
Mood
Scene
Style
Drawing

Contact artist(s) (SeplundPetra)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

MKBerlin |         

Man Sepl, Deine Ausdauer möcht' ick haben!

Volkertoons |         

1 Ladung, bitte :) Mit Eis und Ketchup, wenn's geht :)

SeplundPetra |         

@StefanLausl: Danke für das Feedback.

Ja, stimmt, ich hätte das an einem Faden aufziehen können - quasi als roter Faden - das hätte vielleicht auch gepasst. Jetzt ist schon alles entsprechend verklebt, da wird es schwierig mit dem Anmalen. Vielleicht kann ich das mal digital "korrigieren" (Farbe und Leserichtung). Mal schauen.

@Marbez: Das hoffe ich auch, ich habe es aber offen gelassen - nach rechts ist das Bild "offen", weil ich nicht weiß, was danach kommt wink.gif
deleted

deleted |         

Sehr schön geworden und wirklich eine tolle Idee. Machst Du das noch farbig?

Bei der Leserichtung bin ich aber auch durcheinander gekommen. Interessant war das schon, weil's mich dazu gebracht hat, erst den kompletten Text vom Umschlag zu lesen, um mich dann auf dem Quasi-Wimmelbild zurecht zu finden.

Ich hätte den Textanteil wahrscheinlich in Kästchen gesteckt und die in der richtigen Abfolge irgendwie verbunden. Aber, schon klar, Textkästchen würden dem Werk schlecht stehen.
Da käme mir jetzt in den Sinn, einfach so'n "ich fliege durch die gegend"-Strich (mit der Flugbahn halt) durch das Bild zu ziehen und die Textstellen daran aufzufädeln. Der könnte dann ja an der "Flügel"-Biene dransitzen, dann würden sich auch "das war..." und "frei nach..." etwas vom eigentlichen Text absetzen...

Marbez |         

Tolles Bild! Hoffentlich kommen alle!

SeplundPetra |         

Danke, lieber anton! Das beruhigit mich.

antonreiser |         

Ich denke, Dein Werk ist durch diesen Paragraphen des Urheberrechts geschützt:

Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
§ 24 Freie Benutzung
(1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.

Sehr schön, übrigens, diese Einladung.

SeplundPetra |         

@Spanossi: Danke. Ja, es ist ein Ziehharmonikaeffekt, wenn man so will. Deswegen dachte ich auch, es könnte klappen, so wie ich das angeordnet habe. Aber wer das Ausklappen entdeckt hatte, stellte sich erstmal mit komplett ausgeklapptem Leporello hin und las von links nach rechts - erst oben, dann die Bilder, dann unten... exhausted.gif

Was Rundes erschaffen? Es hat doch die Form eines Rechtecks...giggle.gif

@Miezel: Dankeschön.

@Leichnam: Das stimmt wohl. Ich lasse es mal so hier drin, bis von irgendwem Kritik kommt. Es ist ja nix womit ich Geld verdiene wink.gif

Miezel |         

sehr schönes Zusammenspiel

Spanossi |         

Sehr interessantes Format. Kannte ich so noch nicht.
Zeichnerisch ist es sehr schön geworden.
Ich wäre wahrscheinlich daran verzweifelt, die entsprechenden Szenen auszusuchen, die ich abbilden will.
Das mit dem Lesen ... Ich habe am Anfang auch zweimal geschaut, was wann zu lesen ist. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, wird das Ganze gefaltet? Also wie so ein "Akkordeon" (mir fällt kein besserer Begriff ein)? Liest man dann nicht automatisch erstmal das, was in einem Faltabschnitt ist?

Zusammenfassend, Hut ab!, mit nur 3 Stunden hätte ich nicht aufhören können, an die Zeit zu denken, geschweige denn irgendetwas zeichnen. Du hast sogar noch etwas "Rundes" erschaffen.
Sehr schön! doubletop.gif

Leichnam |         

Wenn das ein guter Mann gewesen ist (wovon ich ausgehe), wirst Du keine Probleme bekommen, seine Texte zu präsentieren. Machen! Kann mir nicht vorstellen, dass er selbst irgendwelche Krähenfüße unter seine Arbeiten platzierte. Wenn solche, dann immer nur von "Rechte-Inhabern" und solchen Geldgierigen. Mit denen ist allerdings oftmals nicht zu spaßen. Und noch weniger gut Kirschen essen.

SeplundPetra |         

Danke blush.gif

Ihn fragen geht leider nicht mehr. Er ist 2014 verstorben... sob.gif

Leichnam |         

Frag den Jürg persönlich, wenns denn geht.
Das ist wieder herzallerliebst im typischen Sepl-Stil. Muss man einfach mögen, weil es immer so friedlich ist.
statistix?action=img