Der neue Fahrplan

Am Dienstag gilt der dritte Fahrplan dieses Jahr, weil die Aischbrücke in Höchstadt a. d. Aisch neu gebaut wird.
Etz hamsi a neue Linie eingeführt und die Zeiten komplett geändert... Wird bestimmt lustig...
Die Reaktionen waren bei die Busmitfahrer ned soo begeistert...
"Warum kamer den Fahrplan ned so lassen wie er is?", "Warum muss mer was schlechtes noch schlechter machen?" waren nur ein paar Kommentare, über die ich schmunzeln durfte...
Und dieser Spruch stammt vom letzten Freitag...
Etzerdla wissder aa warum ich gern Bus foahr... sowas erlebst sunsd nirgends!
;-)
Comic: Der neue Fahrplan 1
Comic

Der neue Fahrplan

Keywords (german)
Keywords (english)
Artists
Views
2636
Votings
  • Voting in general
    (1 Like)
Upload
2016-09-12
Published
2016-09-12
Artwork creation
2016-09-12
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Etzerdla)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Etzerdla |         

War übrigens ned die einzige Panne.. 20 Grundschüler ham nimmer in die neuen Buslinien gepasst... die mussten dann selber schauen wie sie heimkommen. Etz wird die Linie nachgebessert...

Etzerdla |         

Sigstes! Bei uns gibt's kann Schulbus Richtung Erlangen, da gibt's nur VGN, OVF und VAG und wie sie alle heissen... giggle.gif
Neulich war mein Busmitfahrer so verwirrt von den Abkürzungen.
Er: "Ich hab jetzt auch ein Jahresabo von der VGA..."
Ich guck verwirrt.. : "Du meinst, von der VAG?"

Miezel |         

wenn man das so liest könnte man glatt auch Bus fahren wollen, aber leider gibts bei uns nur noch der Schulbus...

Etzerdla |         

Mein Erlebnisbericht der neuen Expresslinie :)
Viel Spass beim Lesen!

Heute den neuen Express-Bus über die Autobahn ausprobiert.
Der ist schon cool!
Eigentlich wollt ich mit dem 205er um 8:48 Uhr von der Schwedenschanze abfahren. Als dann aber der Aisch-Express da stand um 8:39 Uhr, konnt ich nicht widerstehen!
Rot, gross, schön und sauber! Griffe! Die nicht abfallen! Nicht durchgewetzte Sitzpolster oder welche die sich ablösen!
Die Klimaanlage war angenehm eingestellt. Nicht wie bei anderen Bussen, wo man meint, man hockt in der Gefriertruhe...;-) Und so schön leise! Man rumpelt nicht mehr durch die Gegend, man schwebt! ;-)

Was mich etwas verwirrt hat, war, dass als Liniennummer die 55 Aisch-Express drauf steht. Unten im Fenster lehnt jedoch wie aus alten Zeiten das Pappdeckelschildchen auf dem die Nummer 203E prangt.
Eigentlich sollte der doch erst um 9:12 Uhr an der Schwedenschanze abfahren...
Aber gut. Rein und los ins Abenteuer... ;-)

Erst isser durch's ganze Städtchen bis zur Realschule gefahren und hat dann dort ein Päuschen eingelegt. Er war erst auf der Rückfahrt. Das hat meine Verwirrung also wieder aufgehoben....
Realschule, Grundschule, Schulanfang, alles zugeparkt. Da hatte er dann ein Problem. Telefoniert mit seiner Leitstelle:"Ich hab a Problem. Ich bin komplett zugeparkt. Und mit dem 15-Meter Bus kumi ned naus! Ich fahr eher los und dreh ne Runde am Karpfenkreisel." Klang doch schon wieder sehr spannend! :)

Also ging es dann ausserplanmäßig Richtung Lonnerstadt. Bei der Abzweigung hat er dann zurückgesetzt und gewendet. Die Autofahrer waren sichtlich begeistert... Entgeistert trifft es wohl eher. Unser Busfahrer hat trotzdem seelenruhig den Bus gewendet. Super! In so einer Situation ruhig zu bleiben. Respekt! Da wir jetzt zu früh waren, musste er an der Realschule noch eine Wartezeit einlegen. Und ist dann, weil dort keine Haltebucht ist, und rechts ja schon alles von Muttis und Vatis Autos vollgeparkt war, auf der rechten Spur der Strasse einfach stehengeblieben. Wo hätte er auch sonst hinsollen?
Wieder ernteten wir tobenden Applaus der Autofahrer... Und dann ging es halt wieder zurück zur Schwedenschanze und dann Richtung Autobahn. Vor der Autobahn macht er eine Ansage:"Auf der Autobahn ist Anschnallpflicht." Es macht überall "klick". Na gut, wir sind keine 10 Mann/Frau in dem Riesenbus...

Die Autobahn war heute frei! Echt ne super Fahrt! In Erlangen ging es dann nochmal auf die Stadtautobahn Richtung Busbahnhof, ich denke, weil der Bus zu hoch für die Unterführung am Busbahnhof ist. Ging aber alles fix. Man sitzt im Bus und guckt von oben ganz entspannt auf die Autos runter.

Wenn ich da ans letzte mal denke, als unser Busfahrer auf dem Heimweg mal versehentlich auf die Autobahn gefahren ist! Das war eine 70iger-Jahre-Gurke farblich in Orange-,Brauntönen gehalten. Plastiksitze, keine Gurte... verrostete Sitzhalter... laut... scheppernd und knatternd... Wir auf derselben Ebene wie die Autofahrer. Ich weiss nicht, wer damals erschrockener geguckt hat. Wir Businsassen in unserer rollenden Blechbüchse oder die Autofahrer... ich glaub die hatten damals richtig Angst... kein Wunder, bei den Rauchwolken, die hinten aus dem Auspuff rausgekommen sind...
Wir konnten damals den völlig aus dem Konzept gebrachten Busfahrer mit Mühe davon abhalten, den Bus auf der Autobahn zu wenden!

Achtung: Ironie
Das waren wunderbare Zeiten!
Die scheinen jetzt vorbei zu sein!
Heimwärts ebenso entspannt zurück. Ungewohnt, dass man an der Schwedenschanze jetzt drücken muss, weil es ja nicht mehr die Endhaltestelle ist. Voll war er ned.
Übrigens: Wenn auf der Autobahn Stau ist, dann fährt er die Strecke über Klebheim... Woher ich das weiss? Ich hab gfragt!
Wermutstropfen: Das kann der Busfahrer nur machen, wenn er weiss, dass Stau ist. Staumeldungen bekommen sie nämlich keine. Aber vielleicht klappt es ja wie bisher mit dem Flurfunk, bei Baustellenumleitungen geben sich die Busfahrer ja auch gegenseitig Bescheid (z.B.:Sperrung der Brückendurchfahrt stadtauswärts in Erlangen). Bin gespannt wie's dann auf meiner täglichen Arbeitsfahrt funktioniert.

Übrigens ich hab einen gefunden, der sich über die neue Linie freut. Den Busfahrer! ;-)

Etzerdla |         

Demnächst wird das "Bushäuschen" in "Gebetshäuschen" umbenannt giggle.gif

Miezel |         

Manchmal solls ja helfenholy.gif
statistix?action=img