So sieht er nun mal aus, der Sensenmann. Man kann ihm ja schlecht ein Rüschenhemd anziehen :) Der Cartoon zählt auf jeden Fall zu meinen Favoriten, auch die Zeichnung ist sehr schön.
Was für ein Gag! Applaus! Und was den Typ mit der Sense angeht - es kommt nicht auf die zeichnerische Umsetzung an - sondern wie man IHN in Szene setzt. Er ist nun mal wirklich eine uns allen bekannte Persönlichkeit :-)
also, ich möchte erstmal festhalten, dass ich nicht unbedingt ein fan von nicht-lustig bin, aber die toons sind halt einfach bekannt und die meisten kennen sie aus zeitungen oder internet. ich denke, es gibt viele andere möglichkeiten den tod darzustellen. die schwierigkeit daran ist, dass der leser die figur als tod erkennen muss. typische attribute wie sense und dunkler kapuzenmantel werden irgendwie automatisch vorausgesetzt, damit der tod als tod erkannt wird.
Der Tod ist der Tod. Nur weil Joscha Sauer den auch gemalt hat, ist es doch nicht verboten den jemals wieder zu zeichnen. Nicht lustig war bstimmt auch nicht er allererste, den den Tod jemals gezeichnet hat. Nur weil irgendjemand mal eine Giraffe gezeichnet hat, darf man doch nun noch Giraffen zeichnen, oder? Weiter machen!
*Seufz* Sowas hör ich ab und zu von Nichtlustig-Fans. Bin selbst aber kein Nichtlustig-Leser und kannte den auch nicht, als ich im Sommer nach 3 jähriger Zeichen- und Comicabstinenz angefangen habe, wieder zu zeichnen. Mal abgesehen davon finde ich, dass meiner anders aussieht (dicker, runder gezeichnet, grössere und gebogene Sense, richtige Knochenhände, graue Kutte), jedenfalls soweit das beim Tod möglich ist, der sieht ja leider bei allen Cartoonisten ähnlich aus (entweder dünne Kutte mit Sense oder dicke Kutte mit Sense und bei einigen hat er noch Augen oder einen Skelettschädel)...
Comments
Schreibermaus |
mafel |
deleted_177 |
LACHHAFT |
FliersWelt |
Und was den Typ mit der Sense angeht - es kommt nicht auf die zeichnerische Umsetzung an - sondern wie man IHN in Szene setzt. Er ist nun mal wirklich eine uns allen bekannte Persönlichkeit :-)
Jonas (ICOM e.V.) |
ich denke, es gibt viele andere möglichkeiten den tod darzustellen. die schwierigkeit daran ist, dass der leser die figur als tod erkennen muss. typische attribute wie sense und dunkler kapuzenmantel werden irgendwie automatisch vorausgesetzt, damit der tod als tod erkannt wird.
SaschaE |
Nur weil irgendjemand mal eine Giraffe gezeichnet hat, darf man doch nun noch Giraffen zeichnen, oder? Weiter machen!
mil |
Mal abgesehen davon finde ich, dass meiner anders aussieht (dicker, runder gezeichnet, grössere und gebogene Sense, richtige Knochenhände, graue Kutte), jedenfalls soweit das beim Tod möglich ist, der sieht ja leider bei allen Cartoonisten ähnlich aus (entweder dünne Kutte mit Sense oder dicke Kutte mit Sense und bei einigen hat er noch Augen oder einen Skelettschädel)...
Jonas (ICOM e.V.) |
froschart |
mil |
SaschaE |