Der Duscherer (Die Irritationsstörung)

Transformation der Irritationsgefühlsenergie aus einem Telefonat mit einer deutschen Behörde, wo ich um ein Feedback gebeten habe, damit ich weiss, dass es bassd.
Aber sowas grichd mer nimmer.

Drum rufen sovill Leut dort o und laafen dann genauso irritiert und "verstört" durch die Gegend wie ich....
Comic: Der Duscherer (Die Irritationsstörung) 1
Comic

Der Duscherer (Die Irritationsstörung)

Keywords (german)
Keywords (english)
Artists
Views
1938
Votings
  • Voting in general
    (2 Likes)
Upload
2021-09-05
Published
2021-09-05
Artwork creation
2021-09-05
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar

Contact artist(s) (Etzerdla)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

cassiel |         

Ja, dann isses echt schwierig. Was ich oft erlebe, dass ich mit Ausflüchten und Ausreden abgespeist werde. Am Ende ist da dann meist auch Funkstille. Nachtelefonieren bringt dann meist eben auch nichts mehr.
Deswegen versuch ich ja so wenig wie möglich mit Ämtern, Firmen und Handwerkern zu tun zu haben oder gar abhängig von denen zu sein und mir möglichst selbst zu helfen.

Etzerdla |         

Ich hab ge-emailt und geschrieben (per Post) und keine Antwort bekommen. Dann bleibt Dir nix anderes als die Hotline zum Nachfragen übrig. Und hinterher bist genauso schlau wie vorher. Übe Dich in Geduld.

cassiel |         

Also wenn ich was aus meiner juristischen Laienerfahrung und den zwei Jahren, die sich selbst am anderen Ende einer Hotline gesessen habe, gelernt habe: Telefonate bringen gar nichts. Wann immer möglich alles schriftlich. Und inzwischen sind ja alle Institutionen und Firmen per E-Mail erreichbar. Das hat für mich den großen Vorteil, dass ich in aller Ruhe und ohne Druck mein Anliegen formulieren kann und ggf. auch noch mit Anlagen und Quellen präzisieren und verdeutlichen. Und dann auch eine schriftliche Antwort bekommen, die ich archivieren und so den Vorgange dokumentieren kann.

Der einzige Nachteil: es gibt immer noch kommunikative Intelligenzbolzen, die ihre Mailadresse einfach so ins Netz öffentlich hinrotzen und sich dann wundern, dass es doch tatsächlich Leute wagen diese Adresse für Anfragen zu benutzen und auch noch eine Reaktion erwarten. Da braucht man etwas Geduld und muss nach einer Karenzzeit mal nachfragen. Und Uneinsichtigen muss man ab und zu mal ihre kommunikative Computerinkompetenz erklären. Das ist aber fast schon wieder ein Genuss.

Flymon |         

Vielleicht doch eher die gelben Seiten Abteilung K wie Klempnerzügs . ;)

Flymon |         

peer.gifmixed.gif
statistix?action=img