Dentist des Grauens

Eine nahezu wahre Geschichte
Comic: Dentist des Grauens 1
Comic

Dentist des Grauens

Keywords (german)
Artists
Views
5875
Votings
  • Voting in general
    (6 Likes)
Upload
2008-10-21
Published
2008-10-21
Artwork creation
2008-10-21
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Lupino)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Doppelmonster |         

Ich finde die Story gut. Du hast es geschafft genau das auszudrücken was man beim Zahnarzt empfindet (vor allem wenn sie ohne Spritze anfangen wollen). Meiner meinung eine der besten Sachen die ich hier bis jetzt gesehen habe. Wahrscheinlich auch weil es genau die art Storys ist die ich selber mache (n möchte). Kleine Einblicke in die Realität statt Lehrmeisterei. (Wobei Lehrrmeisterei auch Spass machen kann)

Ich verstehe die Dogmatiker hier nicht , laut denen müsste ja z.B. American Splendor absolut unnötig sein. Da geben sich auch die besten Schwarzweiss zeichner mit belanglosen stories ab. Aber es macht doch trotzdem spass das langweilige leben eines anderen zu sehen (und fühlt sich selbst direkt nicht so einsam:-).


Zeichnerisch bist du eh ganz weit vorn.

Lupino |         

@mightystumpi: Nur nebenbei: der Arzt wird Mengele genannt, der Patient verwandelt sich in Wolverine.
Zu deiner Kritik: Dein Standpunkt ist ja ausreichend klar geworden, du findest das Teil nicht originell, weil in dieser oder anderer Form schon mal gesehen oder gelesen. Ist ja in Ordnung, ist ja auch gut, wenn du darauf hinweist, hilft mir womöglich auch weiter oder spornt mich an, wahrlich originäre Pointen zu finden. Aber dazu musst du keine 2 Seiten schreiben und in so einen semireligiösen Stil zu verfallen. Ich habe nicht die Absicht, mit meinen Comics messianisch zu wirken, das solltest du mir doch zugestehen. Und Rache nehmen? Naja, Ball flach halten.
Also: Kritik gerne, aber wenn´s denn geht ´n bißchen mehr auf den Punkt.
Im übrigen Danke für das Lob meiner Zeichenfertigkeiten.
Freundschaft!

Made |         

@stumpi: Ich finde es gut, dass Du Deine Meinung sagst - das bringt ja auch einiges in Gang. Bei mir hat es z.B. dazu geführt, dass ich mir Gedanken darüber gemacht habe, was für mich meine Passion Comiczeichnen eigentlich bedeutet.

Es ist doch aber ganz normal, dass man nicht nur Zustimmung zu hören kriegt, wenn man solche Aussagen macht wie

'Wer den Begriff Comiczeichner nicht in den Schmutz ziehen will sollte sich um originalität bemühen.'

Damit musst Du rechnen, dass damit nicht jeder einverstanden ist. Wer viel Austeilt muss halt auch einstecken. So ist das im Leben und auch hier auf ToonsUp.
Also - ruhig weiter so und kein Blatt vor den Mund nehmen. Aber auch nicht beleidigt sein, wenn Gegenwind kommt.

Solche Seiten, auf denen die von Dir genannten Kommentare unter allen Werken stehen kann ich auch nicht leiden. Da kann man dann die Kommentarfunktion eingentlich auch abstellen, oder sie von einem Skript-Dummy erledigen lassen.

Ich freue mich, dass das hier meist nicht so ist (siehe z.B. dieser Thread mal wieder zeigt :-)

mightystumpi |         

der comic macht von vorne bis hinten keine relevante oder interessante aussage. der patient wird mengele genannt, einer der größten kriegsverbrecher der weltgeschichte und man fragt sich ob der patient anscheinend in die rolle eines hochgradig nonexistenten rächer schlüpft und deshalb diese grobe rhetorik anwendet oder was auch immer hier die intention des autors ist. in jedem fall nicht stimmig. genauso wenig das eigentliche aussehen des patienten im letzten panel.
das sich der arzttermin in der phantasie des patienten anders abspielt als in wahrheit ist die einzige pointe, leider zu dünn und in hunderttausendfachster ausführung in allen möglichen lebenssituationen als comicidee sicherlich erschienen. das heißt der comic besitzt ebenso keine originalität.
das ist aber eines der höchsten punkte um die sich ein comiczeichner, der den begriff nicht in den schmutz ziehen will, bemühen sollte.

p.s. anstatt willkürlich und komplett sinnfrei ohne text null sterne herzuhauen, sage ich was ich denke und registriere eure standpunkte (wobei lubino und die psychokeule nicht gerade welche brachten) und bewerte nicht!
ich mein mir ist es scheißegal. bewertet zur rache alle meine werke mit 0. scheißegal. kein mensch achtet auf sowas ---- aber die konversation, der austausch von standpunkten ist wichtig...ohne geht auf toonsup nichts zusammen.
außer vielleicht:
A: hey, great work
B: super! :D
A: i also like the coloring
C: kann ich den auf meine jacke sprühen? bitte bitte
D:wow, super colo.^^
E: 5* weiter so
.......

Made |         

Vor allem an mich! Ich war nämlich gestern bei einer Darmspiegelung und ich kann Dir sagen Lupino - das ist erstmal ein Spass...

Es wird Zeit, dass die Öffentlichkeit erfährt, was da teilweise im Behandlungszimmern von Gastroentorologen und sonstigen sogenannten 'Spezialisten' abgeht! Wie ganz normale Comiczeichner wie Du und ich gedehmütigt und ihrer Menschenwürde beraubt werden.
Es wird Zeit, das schamhafte Schweigen der Opfer solcher 'Behandlungen' zu brechen.

Und genau DARUM, Lupino geällt mir Dein Strip hier so gut und ich kann NICHT verstehen, dass Leute wie stumpi ihnen die gesellschaftliche Relevanz und den revolutionören Geist absprechen!

Mein Comic folgt in Kürze und dann wird es Revolution im Land geben - soviel kann ich euch versprechen!!!

deleted_690 |         

hehe wie unnøtig ist jeder einzele beitrag hier. respekt an uns.

Made |         

@lupino: Und er gefällt nicht nur Dir - ich habe mich auch sehr daran gefreut - also für mich bitte auch eine Kerze :-)

@mightystumpi: Hmmm - Du scheinst das ja wirklich sehr ernst zu nehmen mit dem Comiczeichnen.
Ich für meinen Teil bin eigentlich ganz froh darüber, dass ich mich nicht unter dem 'Druck' fühle, dass jeder meiner Comics 'lehrreich' sein muss.

Was mir bei Deinen Ausführungen über uns Comiczeichner zu kurz kommt ist der Aspekt des 'Künstlers'. Ein Künstler hat auch Gefallen an dem rein Handwerklichen - Es ist für ihn ein Genuss einen Comic wie z.B. diesen in seiner Dynamik zu zeichnen und zu betrachten - so wie es ein Genuss ist ein gut komponiertes Musikstück zu schaffen oder zu hören.
Du berücksichtigst für mich sozusagen nicht genug das 'musische Element'.

Stattdessen höre ich viel viel Schwere aus Deinen Ansichten über die 'Verantwortung' und die Bürde eines Comiczeichners.

Wenn Du das wirklich so meinst, wie Du es schreibst (was ich bei Dir immer nicht so genau weiss) - dann tut mir das für Dich leid.
Ich glaube für mich wäre dann ein ganzes Stück Spass weg an diesem Hobby.
Ich mache auch gerne kritische Sachen, mit denen ich den Leser aufrütteln oder bewegen will - aber nur wenn mir gerade was auf der Seele liegt.
Ansonsten sind Comics für mich noch:

- Rumspinnen und wirres, dadaistisches Zeug produzieren, was ich selbst nicht ganz verstehe (ist ja auch was was z.b. Keller sehr schätzt)

- Ästhetisches schaffen

- Die Kindheit verarbeiten

- Lebensfreude ausdrücken

- Alltagsgeschichten überspitzen und dadurch anderen von mir erzählen (siehe auch Flix oder dieser Strip hier)

Aber jeden das Seine würde ich sagen. Genauso wie es beim Film Regisseure gibt, die immer nur leichte Kost produzieren gibt es welche, die sich dem ersten verschrieben haben. Beides hat seine Daseinsberechtigung.
Immer nur ernst ist mir aber zu viel - sogar Ingmar Bergmann hat mal eine wahnsinnig spritzige Komödie gedreht.

Im übrigen glaube ich auch nicht in Anbetracht Deiner sonstigen Kommentare, dass Du so ein ernster Mensch bist.

Lupino |         

@mightystumpi: Danke für die Predigt! Amen! Ich werde eine Kerze für dich aufstellen.
@Keller: Auch du, mein womöglich einziger Fan, erreichst nicht mehr die Stufe der höchsten Hilarisation beim Betrachten meiner Zeichnungen? Das kümmert mich - ich werde auch für dich eine Kerze aufstellen.
Aber letzendlich zeichne ich ja ohnehin nur für mich selbst - wenn´s mir gefällt, ist´s wohlgetan!

mightystumpi |         

Der Comiczeichner darf mit einem wundervollen und einzigartigen Medium arbeiten, ohne dass ihm ein Mensch grundsätzlich das Recht dazu absprechen kann. Das heisst der Zeichner hat die Freiheit, dass zu machen, wonach ihm ist. Grundsätzlich

Das ist Fakt, richtigerweise.
Aber ich denke, diese Freiheit birgt eine große Bürde für den Comiczeichner,
Was diese ist, weiß jeder hier.
Ich lasse es vorerst unkommentiert.

Aber ich bin gegen das Nacherzählen pseudohumoresker Tageserlebnisse, unkreativen Wortspieljokes, mediokrem Beziehungs- und Geschlechterpisskot, der nichts bedeutet und nichts zu erzählen hat und allem was in dieser Tradition noch angeführt werden könnte.

Wenn es der Zeichner nicht packt, dieses niedere Niveau hintersichzulassen, dann gibt es da nicht viel zu machen.
Aber jedem soll bewusst sein, was er da macht und was man davon halten kann.

Denn da braucht mir keiner erzählen, dass selbst die Qualitätsfrage, eine Frage des Geschmacks ist,
Qualität definiert sich durch das Zusammenspiel gewisser logischer und unchangierbarer Ereignisse, die ein anspruchsvoller Comic in gewissen Facetten zu erfüllen hat.
Wenn dies garnicht der Fall ist, dann fehlt dem Comic logischerweise der Anspruch wertvoll zu sein.

Dann ist der Ball beim Zeichner....
Ob er sich auf ihn setzt, innegeht und hinterfrägt, oder er ihn wegschießt...

deleted_690 |         

Naja Stumpi, who cares.
Ich meine, ich muss in dem Punkt zustimmen, dass mir dieser Comic null gibt, aber wenn jemand sowas produzieren will soll er doch. Der Leser hat nicht per se das Recht auf Sinn, zumindest nicht in einer Non-Profit-Umgebung wie hier.

Ich wiederum habe ein Problem damit, wenn mein Gezeichnetes null gibt, auch in einer Non-Profit-Umgebung wie hier. Aber das ist meine Auffassung. Für Comics wie diesen wäre mir (und wahrscheinlich auch dir) die Zeit zu schade. Wenn andere Zeichner kein Problem damit haben, ist das vielleicht bedauernswert (weil sie in derselben Zeit evtl. was besseres hätten abliefern können), aber ihr gutes Recht.
Abgesehen davon gibt es wichtigeres als Comics, sie sind nur ein Medium.

Aber zum Comic: Die Zeichnungen sind exquisit, die SW-Effekte gekonnt eingesetzt! Ein Augenschmaus!

mightystumpi |         

dein zahnarzt nennt dich also mengele... interesting... aber schade, dass ein mensch noch heute wegen seinem nachnamen leiden muss. ich musste extra meinen nachnamen von "ziegenschnacksler" in "schicklgruber" ändern lassen, weil ich die ganzen anspielungen, beschimpfungen und beleidigungen nicht mehr aushielt.

aber ich muss ganz klar sagen: wenn der zeichner nicht mengele hieße, wie wäre der comic dann ausgegangen...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aber mal ernsthaft: allein von der story her, kann ich nicht mit lobenden worten aufwarten.
eine banale und unwichtige lebenssituation nachzuerzählen, sollte nicht das ziel eines sophistizierten Comiczeichners sein. Der Comiczeichner ist nichts anderes als ein Lehrer....
Doch er hat den entscheidenden Vorteil mit einem der schönsten Medien, die je erfunden wurden, unterrichten zu dürfen.
Der Lehrer muss den Schüler, der Zeichner den Leser geistig weiterentwickeln, ihn fordern, ihn zum Nachdenken und Hinterfragen auffordern oder eben zum Lachen anregen. Das ist die Schönheit in dieser Passion.
Ich sehe sie in diesem Werk aber nicht zur Genüge umgesetzt.

Von jemandem, der aber so einen excellenten Zeichenstil mit dynamischen Kameraeinstellungen beherrscht, der muss auch erzählerisch dieses Niveau zwingend erreichen. Und wenn das nicht passiert, dann macht es mich
traurig ;C :'(
statistix?action=img