Eine MEEEEEEEEEEEEEEEEEEEGA SUUUUUUUUUUUPER COOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLE ZEICHNUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Besser alles was mein Kunstlehrer je gezeichnet hat
Naja, vergleich mal was dir besser zusagt. Optimal ist eine Vorlage mit 300dpi. Dann in Photoshop -> Bild -> Bildgröße: auf etwa Breite 700px (verwende ich standardmäßig bei toonsup) - vielleicht bei Gelegenheit Helligkeit und Kontrast vorher abgleichen. Und beim Hochladen dann nicht vergessen "Originalgröße". Auch in GIMP sollte das gute Ergebnisse liefern. Der Unterschied ist schon beträchtlich, möchte ich meinen. Ich finde es halt schade, wenn die Sachen dann so pixelig zerhackt enden.
Das Bild ist in der Originalgröße ein DIN A4 auf 200dpi gescannt. Wenn dies zu verpixelt rüber kommt kann es an der Eistellung "Bild klein Darstellen" von Toonsup liegen oder es liegt an der dpi-Einstellung ( wo ich eigentlich auf das letztere eher tendiere... )
Außerdem finde ich für manche Sachen ( hier die Bilder ) aus den 80érn geiler als,wie bei den zu modernen Geschnörkel. Auch durch Fehlereinstellungen und Zufälle entstehen sowie so die besten Sachen oder?
Das finde ich ja jetzt überhaupt nicht, dass die Pixel was hergeben. Das versaut bestenfalls die schöne Technik. Wenn man so ein Original vor sich hat und das feine Zusammenspiel der Schraffurtechnik sieht, ist das einfach kein Vergleich zum schnöden, digitalen Scan. Dass das schön sein soll mit den mathematisch anmutenden Ecken und auch noch an die "damalige Technik" erinnern soll (bitte, warum denn das??) ... aber gut, jedem das seine.
Die Striche lassen sich für gewöhnlich von großer Auflösung ausgehend schön abrunden zu einer Qualität, wie man's anhand der Smilies hier auch sieht.
Find ich nicht so schlimm, dass das Bild etwas pixelig rüberkommt. Glaube grad das macht so ein bisschen den charm des Bildes aus. Ich finde dass es nicht nur nen Hof zeigt der scheinbar aus 1980er Jahren scheint, sondern auch dieses Gefühl der Drombusch's weckt. Was von der "unsauberen" Lienien (=pixelige, welche der "dahmaligen" Technik nahe kommt) gestützt wird. Würd mich mal interresieren wie groß das original Bild ist? A3
schön geworden, eine gute Übung!! Leider aber sind die Striche in pixelige Stufen zerhackt. Skalieren sollte da eher weiche Übergänge erzeugen (in Photoshop automatisch so).
... ich liebe Schraffurzeichnungen und das hier ist ein Kleinod der Schraffurkunst. Einzig der Baum hinter dem haus sieht ein bisschen hingekringelt aus. Ich bin sehr auf die ersten Seiten der Story gespannt. Hut ab wer schon einen hat !
Comments
fuenf |
LiddlBuddha |
Schön wäre es, wenn ich es öfters so hinbekommen würde.
Lila |
LiddlBuddha |
@Lila: Eigentlich nur 2 Stunden...
FelixArts |
Besser alles was mein Kunstlehrer je gezeichnet hat
Lila |
fuenf |
Egon |
LiddlBuddha |
deleted_177 |
Optimal ist eine Vorlage mit 300dpi. Dann in Photoshop -> Bild -> Bildgröße: auf etwa Breite 700px (verwende ich standardmäßig bei toonsup) - vielleicht bei Gelegenheit Helligkeit und Kontrast vorher abgleichen. Und beim Hochladen dann nicht vergessen "Originalgröße". Auch in GIMP sollte das gute Ergebnisse liefern.
Der Unterschied ist schon beträchtlich, möchte ich meinen. Ich finde es halt schade, wenn die Sachen dann so pixelig zerhackt enden.
LiddlBuddha |
Wenn dies zu verpixelt rüber kommt kann es an der Eistellung "Bild klein Darstellen" von Toonsup liegen oder es liegt an der dpi-Einstellung ( wo ich eigentlich auf das letztere eher tendiere... )
Außerdem finde ich für manche Sachen ( hier die Bilder ) aus den 80érn geiler als,wie bei den zu modernen Geschnörkel.
Auch durch Fehlereinstellungen und Zufälle entstehen sowie so die besten Sachen oder?
deleted_177 |
Die Striche lassen sich für gewöhnlich von großer Auflösung ausgehend schön abrunden zu einer Qualität, wie man's anhand der Smilies hier auch sieht.
swenson (ICOM e.V.) |
deleted_177 |
LiddlBuddha |
Ich werde hier zu noch mehr dran arbeiten mehr S/W-Pics einzustellen.
herr_hartz |
swenson (ICOM e.V.) |
Bommel |
Einzig der Baum hinter dem haus sieht ein bisschen hingekringelt aus. Ich bin sehr auf die ersten Seiten der Story gespannt. Hut ab wer schon einen hat !
LiddlBuddha |
BellaDonna |
Aber es klingt nach einem epischen Werk