Das Leben ist schön

Kleines Making-Of-Gif einer Illustration die ich für eine Freundin zum Geburstag gemacht habe. Die nicht animierten Bilder findet Ihr hier:

http://toonsup.de/wimmelbilder/leben_schoen+1?sid=57416
Animation: Das Leben ist schön 1
Animation

Das Leben ist schön

Artists
Views
7263
Collections
Votings
  • Voting in general
    (3 Likes)
Upload
2019-05-01
Published
2019-05-01
Artwork creation
2019-05-01
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar
none  12191  7  1

Contact artist(s) (ArmerArmin)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

ArmerArmin |         

@StefanLausl:
Lieben Dank – wobei das Ende mit dem Blatt nehmen eigentlich eher eine Notlösung war: Ich kann im Bereich Animation eigentlich nur so animierte GIFs erstellen. Damit das Ende wieder elegant zum Anfang überleitet, nehme ich am Schluss immer das Blatt weg.
deleted

deleted |         

Die "Zeitrafferaufnahme" kommt schon gut, besonders das Ende der Animation, wie das Blatt noch weggenommen wird, hat es mir angetan -sehr schöner Einfall!

ArmerArmin |         

Stimmt, da muss man schon fast Konzeptkunst machen und den Pinsel zur Seite legen.

Der Comiczeichner könnte ein Stück weit Recht haben: Comics sind tendenziell schon eher auf massenkompatible Reproduktion ausgerichtet. Auch wenn ich Originale wegern der handwerlichen Seite und der Authenzität doch schon sehr, sehr mag …

deleted_177 |         

Das stimmt, Haltbarkeit ist eher Nebensache oft. Ein befreundeter Comiczeichner von mir ist überhaupt der Meinung, dass die Originalseiten von einem Comic total egal sind. Kann man wegwerfen, meint er.

Ich hatte mal bei einem Ölbild altes, abgestandenes Leinöl verwendet und nach nicht einmal einer Woche waren die schönen Blautöne plötzlich grünlich geworden. Von daher finde ich Material und Haltbarkeit schon interessante Aspekte beim Arbeiten.

ArmerArmin |         

Hey, das hab ich wirklich mal bei einer Ausstellung probiert: die Textmarker mit UV-Licht anstrahlen. Blöd war dann nur, dass manche Stellen dann richtig stark leuchteten, während die Bereiche, in denen sich Tinte und Textmarker vermischen eben duster waren. Aber mal im ernst: alles vergeht irgendwann – letzlich zeichnet man ja mehr für den Moment und weniger wegen des Rums. Oder gibts vielleicht schon ne Show à la "Deutschland sucht den Superdubercomicgott"?

deleted_177 |         

Ich hatte mal bei Stabilo angerufen - ohne Flachs - wegen der Lichtechtheit der Farben. Und die Dame sagte mir: "Ne, die bleichen alle aus!" foolish.gif Und als ich nach lichtechten Neonfarben fragte, meinte sie, sowas hätten sie leider gar nicht.

Kurzum, deine Bilder musst du dann wie bei Leonardo DaVinci - Zeichnungen im UV-Rahmen und bei spärlichem Licht präsentieren. giggle.gifphew.gif

Tolles Making-of! Finde GIFs überhaupt total toll.
statistix?action=img