Das Formeldreieck der Prozentrechnung

Irgendwann mach ich noch mal Farbe...
Comic: Das Formeldreieck der Prozentrechnung 1
Comic: Das Formeldreieck der Prozentrechnung 2
Comic

Das Formeldreieck der Prozentrechnung

Upload
2021-03-03
Published
2021-03-03
Artwork creation
2021-03-02
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Similar

Contact artist(s) (SeplundPetra)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

Nachvollziehbartongue.gif

PAM |         

..Ich finde das immer schrecklich, wenn am Ende "Null" rauskommt. unhappy.gif blow.gif

SeplundPetra |         

Dankeschön!

Ja, manchmal ist es schwer diese Art von Engagement aufrecht zu halten. Aber es bringt halt auch immer wieder enorm viel Spaß, sowas einzubauen, auch wenn da viiiel Zeit bei flöten geht und einfache "Arbeit im Buch" schneller ginge - aber ob es besser wäre? Wohl eher nicht...

Im Unterricht gibt es die Comics meist einfach in schwarzweiß - Outlinecomics. Da wird auch durchaus fleißig gemalt. Find ich auch gut. 1) hätte ich es als Schüler wohl selbst so gehandhabt und 2) schaut man sich den "Mathe-AB" dann vielleicht doch noch mal etwas freundlicher an - womöglich hebt man ihn sich sogar auf?

Schulierenden find ich eine gute Formulierung!

deleted_177 |         

So macht Schule Spaß! Ich finde das großartig, wie du den Unterricht mit Comics aufpeppelst.

Leider wird so ein Engagement an den Schulen kaum vonseiten der Schulleitung belohnt. Eigeninitiativen sind praktisch ein unbezahltes Surplus von jungen, idealistischen Lehrkräften. Meist scheint das im Laufe der Karriere dann zu erkalten, da es nicht belohnt wird und man ohnehin in Arbeit untergeht.

Ich hätte gerne mehr Lehrer mit so einer Haltung für einen unterhaltsam gestalteten Unterricht gehabt. doubletop.gif

Lässt du deine Schulierenden (genderneutral für Schülerinnen und Schüler) die Comics ausmalen?

SeplundPetra |         

Dankeschön!

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Der Drache ist ja niedlich! love.gif

SeplundPetra |         

Ja, jetzt ist es grottig gezeichnet... blow.gif

ArmerArmin |         

Ach, jetzt kapier ich erst dass das in Höhlenmalereien in eine Grotte sind!

SeplundPetra |         

DANKE!

Ich hoffe, ich konnte damit als braver Beamter ein bisserl meinem "Bildungsauftrag" (oder "Bilderauftrag?) nachkommen happy.gif

Jetzt gibt es für das Netz auch Farbe dazu.

Zu den URI-Formel hab ich mir als Schüler damals ein Merkgedicht geschrieben. Das hatte für die Physikarbeit immerhin soweit funktioniert, dass ich die Formel nebst aller "Umständlichkeiten" gut merken konnte.

elMicha |         

Ich hab´jetzt echt nochmal mitgelernt!
Ich war immer eher so der Mathe-Hasser, aber die Möhre und der Hippie sind super!
Und das ganze Drumherum... Neben dem Lerneffekt mit Stil und Charme gibt´s auch noch viel zu entdecken.doubletop.gif

ArmerArmin |         

Puha, wow. Beginnt wie ein Indiana-Jones-Abenteuer, und ich ende mal wieder mit der Erkenntnis dass ich von Mathe sehr, sehr weit entfernt ist. Bei dem lustigen Stil macht's trotzdem Spass das bis zum Ende durchzuscrollen.

deleted_6195 |         

Klasse, da bekommst Du 100% der Sterne.

Miezel |         

Absolut genial

antonreiser |         

Immer wieder toll, Deine Erklär"videos".

Sasin |         

Schön und schön spaßig, da ist richtig lustig was los in der Mathe Ecke und die kleinen Höhlenzeichnungen leben phantastisch mit. Richtig schön. Danke. friends.gif

kurisuno |         

@Ruste: Schon möglich. Aber PUI kenn ich auch nicht. biggrin.gif

Ruste |         

Schön was geboten, um die Formel zu erklären top.gif
URI kenne ich auch noch aus der Schulzeit. Die Merkregel haben sie bestimmt im gleichnamigen Schweizer Kanton entworfen, oder KURI confused.gifwink.gif

kurisuno |         

Sehr gut erklärt. Wie das PUI und URI Dreieck!
statistix?action=img