Das Buch
Nachdenkt... und soziale Problemlösungen
Hm.. is deep thinking und deep learning desselbe? Bei beiden geht es um Bandbreite. Also um ein Domänenübergreifendes Denken. Analogien oder Analogismen... oder interdisziplänere Zusammenarbeit... Spannende Sache!
In der neuen Anna ziehen sich Schmetterlinge als Leitmotiv durch das Handarbeits- und Kreativheft. Mal gehäckelt , mal aus Tonpapier, mal genäht... sieht wunderschön aus. Ein Augenschmaus.
Die beiden Kinderosterhasen hab ich heut schweren Herzens umgetauscht. Überrascht war ich, weil ich einfach ohne Kassenzettel ganz pragmatisch das Geld zurückbekommen habe. Dabei hatt ich mich so auf den Hasen gefreut. Weil der so schön dünn ist der Schokolad und die Schichten. Das knackt so schön und schmeckt anders als die dickere Kinderschokolade. Find ich zumindest.
Ich hab vom Rückgeld für meine Schwester so ein Balancespiel gekauft. Eine Holzwelle, auf der man Holzfische stapeln muss. Das hat den Vorteil, das kannste allein oder zu zweit spielen. Und es ist halt auch Ergotherapie. Aber als Nebeneffekt. Schad uns allen dreien nix ;-) Es macht halt viel mehr Spass. Dauert nicht so lang. Weil soviel Geduld hab ich einfach nicht. Hab es vorhin zweimal mit meiner schwerbehinderten Schwester gespielt. Hat auch mir Spass gemacht :)
Und jetzt hab ich ihr wieder ein neues Minigolfhindernis aufgebaut , es mal bespielt, also vergemacht und den Schläger dazu in ihrer Reichweite hingelegt. Wenn sie dann soweit ist, dann kann sie mal damit spielen. Wenn sie Lust und Energie hat. Das kann halt seine zeit dauern.
Die Entlastungspflege ist aus Fachkräftemangel heute leider ausgefallen. Das passiert in letzter Zeit öfter. So können wir teilweise nur die Hälfte der Stunden in Anspruch nehmen.
Meine Mama steht dabei immer noch auf der Warteliste mit ihrem Anteil daran. Bei Pflegegrad 1 hab ich in der Vdk-Zeitschrift gelesen, dass das für Pflegedienste zeitlich nicht attraktiv ist. Die müssen ja erst da hinfahren. Da wollen sie etwas dabei bewirken. Aber wenn nicht genügend Leut da sind, wenn es schon für Pflegestufe 5 nicht reicht, dann weiss ich nicht wie das funktionieren soll. Sollen sich dann die Pflegegrad 5er selber versorgen obwohl sie das weniger können?
Und dem Pflegeeinsatz meiner Schwester telefonier ich auch wieder hinterher. Wird der nicht rechtzeitig gemacht, dann streicht die Pflegekasse das Pflegegeld. Und das ist schon problematisch. Das ist auch ein Problem des Fachkräftemangels im ambulanten Sektor. Das ist sehr anstrengend bei allem immer hinterher zu sein. Dafür brauchste soziale Kompetenz. Geduld , Spontanität , Kreativität und Disponentendenken. Das finde ich sehr schwer. Weil ich bei jedem mal, wenn was nicht klappt immer noch sehr enttäuscht bin und weil es mir Kraft und Energie raubt. Es dauert jedes mal bis ich mich wieder halbwegs gefangen hab. Das ist alles ned wirklich einfach. Ich arbeite daran. :)
Hm... heisst dann wohl, dass es in der Pflege schon soweit ist wie mit den Kitaplätzen. Du hast Anspruch drauf, aber das heisst noch lang nicht, dass Du es auch bekommen tust. Dann musst Du Dir selber was einfallen lassen. Gar ned so einfach.
So hier noch ein Comic. Viel Spass!
Comments
cassiel |
Miezel |
Ruste |