Klaro kenne ich Don Rosa. Glücklicher Inhaber auch aller Alben, die bei ebay ja total überteuert verkauft werden. Ich finde aber eher die Zeichnungen super, besser als die Geschichten. Rosa hat einen unglaublich detaillierten Stil drauf, an Storys kommt aber m.E. keiner an Barks ran. Schade, dass es keine neuen Rosa-Alben mehr gibt...
In Cartoons habe ich viele Vorbilder. Mein Zeichenstil hat sich ja erst aus jahrelangem abzeichnen gebildet. Ist also eine Mischung aus Frank Ziemlinski(Moorhuhnerfinder, macht sehr schöne Skizzen);Otto; Ralf K.(seine Schwulgeschichten gefallen mir aber nicht); Joscha Sauer; Mordillo und noch ein paar andere. Diese sind natürlich auch meine Vorbilder. Aber ihr kennt doch bestimmt die unglaublich genialen Geschichten von DonRosa, dem Duck zeichner, oder? Im Zeichenstil nicht, aber in seinen Geschichten ist er mein absolutes Vorbild. Bin schon seit ein paar Monaten an einem Comic, wo ich einige von DonRosas Elementen zeigen will. Danke für eure Kommentare!(Hoffe, der Text beantwortet alle eure Fragen.)
OK, über den Wortwitz kann man sich streiten. Mein Fall ist der auch nicht so. Aber Deine Figuren sehen schon klasse aus :-)
Gesichtsausdrücke erinnern mich stark an die von Ralf König. Der macht auch so viele Knollnase und die großen Augen. Was sind denn Deine Vorbilder für Deine eigenen Sachen? Donald Duck ja offensichtlich nicht ;-)
Comments
Ron |
Schade, dass es keine neuen Rosa-Alben mehr gibt...
Knitt |
Danke für eure Kommentare!(Hoffe, der Text beantwortet alle eure Fragen.)
lg
Kn!tt
Ron |
Und Vorbilder? Otto natürlich. Man schaue doch mal nur den Buuuurger-Meister an ;)
Made |
Aber Deine Figuren sehen schon klasse aus :-)
Gesichtsausdrücke erinnern mich stark an die von Ralf König. Der macht auch so viele Knollnase und die großen Augen.
Was sind denn Deine Vorbilder für Deine eigenen Sachen? Donald Duck ja offensichtlich nicht ;-)