Brother of Oceans - Einleitung

Es ist soweit. Nun wird mein Brothers of Oceans Projekt weiter gemacht und gleich mal mit den ersten Seiten meines geplanten Epos präsentiert.

Über offene zeichnerische und inhaltliche Kritiken bin ich gern zu haben.
Dieses Comic wird, bis auf die Graustufen, Layout, Rahmen und Erhellungen, händisch gezeichnet.
Comic: Brother of Oceans - Einleitung 1
Comic: Brother of Oceans - Einleitung 2
Comic: Brother of Oceans - Einleitung 3
Comic: Brother of Oceans - Einleitung 4
Comic: Brother of Oceans - Einleitung 5
Comic: Brother of Oceans - Einleitung 6
Comic: Brother of Oceans - Einleitung 7
Ich versuche unter Voraussetzung, dass ich es auch schaffe in der Woche eine oder mehrere Seiten zu produzieren.
( Hoffentlich klappt alles nach dem Kreativkater ^^" )
Comic

Brother of Oceans - Einleitung

Upload
2011-10-31
Published
2011-10-31
Artwork creation
2011-10-24
Language

Contact artist(s) (LiddlBuddha)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

LiddlBuddha |         

Danke Albi! happy.gif

Albi |         

Sieht super aus. Schöne Backgrounds. Mag die alle. Besonders die Nahaufnahmen von dem Baum im Letzten. Hat aber keinen gestalterischen Grund. Steh halt nur auf Bäume. ;)
Zur Einheitlichkeit der Seiten wurde ja bereits was gesagt.

DIPI |         

Das wird ein Meisterwerk! Kann man jetzt schon erahnen! Klasse!

MuhTiger |         

http://www.yourfonts.com/

wollte ich immer mal selber ausprobieren.

LiddlBuddha |         

@Walterscheid:
Danke für deine fundierten Worte, die helfen mir!
Also ich weiß, dass die dritte Seite ein Sprung ist und auch viel zu früh eingesetzt ist. Ich muss unbedingt erstmal die Szene mit dem gigantischen Baum mehr ausarbeiten ... Vielleicht den Helden durch das "Eintreten des Baumes in ein Haus" den Helden aus den Schlaf, Gedanken etc... reißen, so dass es gleich zu einer Achterbahnfahrt wird. irritated.gifpeer.gif

Das mit dem Strich ist für mich echt eine Schwachstelle, die ich für dieses Comic noch unbedingt festigen muss, damit es mit den folgenden Seiten besser wird.

"- Ich habe das Gefühl, dass die Mitte deiner Seiten schwächer sind als Panels oben und unten. Auf der zweiten und dritten Seite rutscht die Spannung sozusagen von oben durch die Mitte nach unten, da hält mich nichts richtig fest. "
( Ist fast so wie bei einem Atemzug oder?) :)
Ich werde dies erstmal so beibehalten, weil es ja noch nicht die intensivsten Situationen sind.

Gibt es eine HP oder ein Programm dass die Handschrift zu einer Schritart machen kann???

@Herve: Thanks!!! :)

herve |         

Neiderweckend niveauvoll, das Ganze! doubletop.gif
Wegen der Schriftart würde ich mal die Seite www.dafont.com aufrufen und mich dort umsehen. Andererseits: es ist Geschmacksache. Ich für meine Begriffe würde auf die Schriftart Comic Bold zurückgreifen, auch bei einem gehobenenZeichenstil wie diesem hier.

MuhTiger |         

Ich kenne Brother of Oceans überhaupt noch nicht, abgesehen von den wahnsinnigen TryOuts in deinen Gallerien. Die Geschichte dahinter ist für mich ja noch ganz unbekannt.
Bin sehr gespannt auf mehr und vielleicht ein fertiges Heft in Erlangen?

So, ich schreib einfach ein paar Gedanken - ganz wertneutral.

- Die Panels sind beeindruckend, dein Strich ist noch unzusammenhängend von Panel zu Panel, liegt bestimmt an der Phase in der du grade arbeitest.
- Die Schrift in der Blase gefällt mir auch nicht recht. Zu artifiziell? Zu sehr "künstlerisch"? Lenkt mich vom Erlesen des Inhalts ab.
- Ich habe das Gefühl, dass die Mitte deiner Seiten schwächer sind als Panels oben und unten. Auf der zweiten und dritten Seite rutscht die Spannung sozusagen von oben durch die Mitte nach unten, da hält mich nichts richtig fest.
Auf der zweiten Seite kommt diese sagenhafte diffuse risiege Gestalt im ersten Bild, und das letzte macht einen fertig aber das dazwischen... klar was passiert, da vergeht Zeit und die Spannung steigt aber da ist keine Spannung im Bild.
Auf der dritten Seite dasselbe: er (Held?) sitzt auf dem Bett, super Raumaufteilung, hört das Geschehen..
und unten geht die Post ab.
Aber die zwei Panels in der Mitte... er lauscht, lauscht noch mehr... aber keine Spannung in den beiden Bildern.
Keine Ahnung ob du damit was anfangen kannst, willst... impressed.gif
- Die Perspektive der Häuser im ersten Bild funktioniert für mich nicht richtig. Das bedeutet nicht dass sie falsch ist aber wie die optische Mitte nicht immer die richtige Mitte ist, scheint hier das linke weiter entfernte Haus im Vergleich zum rechten vorderen zu kippen.
Denselben Effekt sehe ich im letzten Panel. Das ist zwar alles richtig sitzt aber nicht so dass ich als Betrachter das Gefühl habe: "Jou stimmt so sieht ein Zimmer aus!" Das Bett ist zu dünn, nicht rechtwinklig.

So du hast ja gefragt was auffällt und das fiel mir spontan ein. Mir ist auch klar dass du in der Rumprobierphase bist und das keine fertigen Seiten sind aber du wolltest ja auch Kritik und nicht nur Lob. smile.gif

Bin auf die Fortsetzung gespannt. peer.gif

LiddlBuddha |         

Hat jemand einen Schriftart Tipp? :)

blackwinged_neotu |         

@alter egon: find die schrift aber auch etwas unpassend peer.gif
woran das liegt?

bwn

AlterEgon |         

Ich find's bombastisch!!!Das Einzige was mir nicht sooo gefällt ist die Schrift in der Sprechblase...aber das ist sicher "Jammern auf hohen Niveau". Ansonsten echt der Hammer!!5*doubletop.gif

blackwinged_neotu |         

guten abend, mac :)
kenn die szene ja schon (und zufällig hab ich letztens deinen text wiedergefunden mit dem intro von damals)
finds bisher gut; der rastereffekt hat mich leicht verwirrt aber liegt wohl daran dass ich mich zu sehr an das pc-colorierte, glatt gewöhnt hab. sollte mal wieder einen manga oder sowas lesen oo"
bin gespannt wie du es weiter ausführen wirst. weiter so, schön dass das projekt noch nich vergessen wurde

bwn

Boleo |         

doubletop.gifdoubletop.gif

Boleo |         

Gefällt mir!top.gif
statistix?action=img